597393
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
Eiswürfelbereiter
Sicherheits- und Warnhinweise
Der Eiswürfelbereiter dient ausschließlich zur Erzeugung von
Eiswürfeln in Haushaltsmengen und darf nur mit dafür geeig-
netem Wasser betrieben werden.
Sämtliche Reparaturen bzw. Eingriffe am Eiswürfelbereiter
dürfen nur vom Kundendienst oder dafür ausgebildetem Fach-
personal ausgeführt werden.
Die ersten drei Eiswürfelproduktionen dürfen nicht
konsumiert bzw. verwendet werden.
Dies gilt sowohl bei
Inbetriebnahme, als auch nach längerer Außerbetrieb-
nahme des Gerätes. Dadurch ist gewährleistet, dass die
Wasserzuleitung durchgespült wird.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen
fehlerhaften Festwasseranschluss entstehen.
Der Eiswürfelbereiter funktioniert nur, wenn das Kühl-/Gefrier-
gerät elektrisch angeschlossen ist. Es werden nur Eiswürfel
produziert, wenn das Gefrierteil in Betrieb ist.
Der Eiswürfelbereiter kann nur Eiswürfel produzieren, wenn die
Schublade vollständig geschlossen ist.
Hinweise zum Einfrieren
Gleichartiges Gefriergut immer zusammen lagern.
Lebensmittel, die Sie selbst einfrieren, immer portionsgerecht
für Ihren Haushalt abpacken. Damit sie schnell bis zum Kern
durchfrieren, sollten folgende Mengen pro Packung nicht über-
schritten werden:
Obst, Gemüse bis zu 1 kg, Fleisch bis zu 2,5 kg.
Als Verpackungsmaterial eignen sich handelsübliche Gefrier-
beutel, wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-, und Alumini-
umbehälter.
Frisch einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen
Lebensmitteln in Berührung kommen lassen. Packungen immer
trocken einlegen, um ein Zusammenfrieren zu vermeiden.
Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die
empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.
Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht
gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.
Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar
benötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu
einem Fertiggericht weiterverarbeiten.
Das Gefriergut können Sie auftauen:
im Heißluftherd,
im Mikrowellengerät,
bei Raumtemperatur,
im Kühlschrank; die abgegebene Kälte des Gefrierguts wird
zum Kühlen der Lebensmittel genutzt.
Einfrieren mit SuperFrost
SuperFrost-Symbol kurz drücken, so dass die LED
leuchtet.
Bei einer kleinen einzufrierenden Menge ca. 6 Stunden vor-
gefrieren, bei der maximalen Menge, s. Typenschild unter
Gefriervermögen, ca. 24 Stunden.
Danach die frischen Lebensmittel einlegen.
- SuperFrost schaltet sich automatisch ab. Bedarfsgerecht
je nach eingelegter Menge, frühestens nach 30, spätestens
nach 65 Stunden. Der Einfriervorgang ist abgeschlossen - die
SuperFrost-LED ist dunkel.
SuperFrost müssen Sie nicht einschalten:
- beim Einlegen von bereits gefrorener Ware,
- beim Einfrieren von bis zu ca. 2 kg frischer Lebensmittel täglich.
Eiswürfelbereiter entlüften
Um eine einwandfreie Funktion des Eiswürfelbereiters zu gewähr-
leisten, muss die Wasserzuleitung entlüftet werden.
IceMaker-Symbol
drücken, die IceMaker-LED
leuchtet.
Die obere Gefrierschublade öffnen.
ON/OFF-Taste am Gehäuse des
Eiswürfelbereiters ca. 3 Sekunden
drücken. Die LED oberhalb der Taste
beginnt zu blinken.
Taste erneut kurz drücken. Die LED blinkt schneller.
Die Gefrierschublade sofort schließen.
Das Wassereinlaufventil öffnet für 25 Sekunden und pumpt
sämtliche Luft aus dem Wasserzuleitungssystem.
Anschließend muss die Eiswürfelschale des Eiswürfelbereiters
geleert werden. Siehe Absatz Aktivieren der Urlaubsstellung.
Zum Abschluss den Eiswürfelbehälter
reinigen.
12
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

liebherr-cbnes-6256-premiumplus

Reset search

  • We have a build up of ice on the back wall of the freezer drawer of our Liebherr CBNes 6256. Can you please advise what is causing this and how can best remove the ice build up. Maurice Submitted on 28-7-2023 at 21:37

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus

Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus User Manual - English - 15 pages

Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus User Manual - Dutch - 15 pages

Liebherr CBNes 6256 PremiumPlus User Manual - French - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info