802978
34
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Netzausfall
Es ertönt ein Tonwarner. In der Anzeige erscheint
das Symbol Netzausfall.
Die Temperatur war durch einen Netzausfall oder
eine Stromunterbrechung während der letzten
Stunden oder Tage zu hoch angestiegen. Wenn
die Stromunterbrechung beendet ist, arbeitet das
Gerät in der letzten Temperatureinstellung weiter.
Aktivierte Erinnerungen bleiben erhalten.
uTür öffnen.
uAuf das Symbol Netzausfall drücken.
wDer Tonwarner verstummt. In der Anzeige wird die
wärmste Temperatur im Gefrierteil angezeigt, die
während des Netzausfalls erreicht wurde.
uAuf den Bildschirm drücken oder 30 Sekunden warten.
wDie Anzeige wechselt zum Home-Bildschirm. Pfeile
und das Symbol Temperaturalarm erscheinen im betrof
fenen Temperaturfeld . Zusätzlich wird das Symbol
Meldungen im Menü-Feld angezeigt .
uDie Lebensmittel auf ihre Qualität prüfen. Verdorbene
Lebensmittel nicht mehr verzehren. Aufgetaute Lebens‐
mittel nicht wieder einfrieren.
uTür schließen.
wNach Erreichen der Solltemperatur werden die Symbole
ausgeblendet.
Gerätefehler
Es ertönt ein Tonwarner. In der Anzeige erscheint
das Symbol Gerätefehler mit zugehörigem Fehler
code.
Ein Bauteil des Gerätes weist einen Fehler auf.
uTür öffnen.
uFehlercode notieren.
uAuf das Symbol Gerätefehler drücken.
wDer Tonwarner verstummt. Die Anzeige wechselt zum
Home-Bildschirm.
uTür schließen.
uAn den Kundendienst wenden (siehe 6 Wartung) .
Betrifft der Fehler eine bestimmte Temperaturzone, wird
im Temperatur-Feld der Zone anstatt der Temperatur das
Symbol Gerätefehler angezeigt.
Sonstige Meldungen
FreshAir-Filter wechseln (siehe 6 Wartung)
Lüftungsgitter reinigen (siehe 6 Wartung)
9 Außer Betrieb setzen
9.1 Gerät ausschalten
Hinweis
Wenn sich das Gerät bzw. das Gefrier- oder Kühlteil nicht
ausschalten lässt, ist die Kindersicherung aktiv.
uKindersicherung deaktivieren (siehe 5.2.2 Kindersiche‐
rung ausschalten) .
9.1.1 Gerät über Menü ausschalten
Das gesamte Gerät wird ausgeschaltet. Der Bildschirm wird
schwarz.
uMenü drücken.
uNavigationspfeile so oft drücken bis das Standby-
Symbol angezeigt wird.
uOK drücken.
wDas Standby-Symbol erscheint blinkend auf dem
gesamten Bildschirm. Das Gesamtgerät ist ausge‐
schaltet.
wNach 10 Minuten wird das Standby-Symbol ausgeblendet.
9.1.2 Gerät über Gefrierteil-Feld ausschalten
Beim Ausschalten des Gefrierteils werden Kühl- und
BioFresh-Teil automatisch mit ausgeschaltet! Der Bildschirm
bleibt eingeschaltet.
uAuf das Gefrierteil-Feld drücken.
uPlus drücken.
wNach Auswahl der wärmsten Temperatur wird durch
erneutes Drücken das Plus-Symbol inaktiv. In der Anzeige
wird das Standby-Symbol angezeigt.
uOK drücken.
wIn allen Temperaturfeldern wird das Standby-Symbol
angezeigt.
wGefrier-, Kühl- und BioFresh-Teil sind ausgeschaltet.
9.1.3 Kühl- mit BioFresh-Teil ausschalten
Kühl- und BioFresh-Teil können bei Bedarf separat ausge‐
schaltet werden.
uAuf das Kühlteil-Feld drücken.
uPlus drücken.
wNach Auswahl der wärmsten Temperatur wird durch
erneutes Drücken das Plus-Symbol inaktiv. In der Anzeige
wird das Standby-Symbol angezeigt.
uOK drücken.
wIm Kühlteil- und BioFresh-Feld wird das Standby-Symbol
angezeigt.
wKühl- und BioFresh-Teil sind ausgeschaltet.
9.2 Außer Betrieb setzen
uGerät leeren.
uGerät ausschalten (siehe 9 Außer Betrieb setzen) .
uNetzstecker herausziehen.
uBei Bedarf Gerätestecker entfernen: Heraus‐
ziehen und gleichzeitig von links nach rechts
bewegen.
uGerät reinigen (siehe 6.4 Gerät reinigen) .
uTür offen lassen, damit keine schlechten Gerüche
entstehen.
10 Entsorgung
10.1 Gerät für die Entsorgung vorbe‐
reiten
Liebherr setzt in einigen Geräten Batterien
ein. In der EU hat der Gesetzgeber aus
Umweltschutzgründen den Endnutzer dazu
verpflichtet, diese Batterien vor der Entsorgung
der Altgeräte zu entnehmen. Wenn Ihr Gerät
Batterien enthält, ist am Gerät ein entsprech‐
ender Hinweis angebracht.
Lampen Für den Fall, dass Sie Lampen selbstständig
und zerstörungsfrei entnehmen können, bauen
Sie diese ebenfalls vor der Entsorgung aus.
uGerät außer Betrieb setzen. (siehe 9.2 Außer Betrieb
setzen)
uGerät mit Batterien: Batterien entnehmen. Beschreibung
siehe Kapitel Wartung.
uWenn möglich: Lampen zerstörungsfrei ausbauen.
Außer Betrieb setzen
34 * Je nach Modell und Ausstattung
34


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr CBNes 5775 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr CBNes 5775 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr CBNes 5775

Liebherr CBNes 5775 User Manual - English - 36 pages

Liebherr CBNes 5775 User Manual - Dutch - 36 pages

Liebherr CBNes 5775 User Manual - French - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info