815624
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
4
Installation
Anheben und Bewegen des TV-Geräts
Lesen Sie die folgenden Hinweise, um Kratzer und Beschädigungen am
TV-Gerät zu vermeiden und einen sicheren Transport unabhängig von Typ und
Größe Ihres Modells zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, das TV-Gerät im Originalkarton oder in der
Originalverpackung zu bewegen bzw. zu transportieren.
Trennen Sie das Netzkabel und alle weiteren Kabel von Ihrem TV-Gerät,
bevor Sie es bewegen oder anheben.
Halten Sie das TV-Gerät beim Transport so, dass der Bildschirm von Ihnen
abgewendet ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
Halten Sie das TV-Gerät seitlich und unten am Rahmen gut fest.
HaltenSie es nicht am transparenten Teil, am Lautsprecher oder im
Bereich der Lautsprecherblende fest.
Große TV-Geräte sollten stets von mindestens 2Personen transportiert
werden.
Setzen Sie das TV-Gerät während des Transports keinen ruckartigen
Bewegungen oder starken Erschütterungen aus.
Halten Sie das TV-Gerät beim Transport aufrecht, drehen Sie es niemals
auf die Seite und kippen Sie es nicht nach links oder rechts.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den Gehäuserahmen aus, da
dies zur Beschädigung des Bildschirms führen kann.
Achten Sie beim Bewegen und Bedienen des TV-Geräts darauf, dass
keine hervorstehenden Tasten beschädigt werden.
Berühren Sie niemals den Bildschirm, da er dadurch beschädigt werden
kann.
Legen Sie das TV-Gerät mit dem Bildschirm nach unten auf einen
gepolsterten Tisch (z.B. flächig mit einer Decke) oder eine andere
ebene, weiche Oberfläche, um ihn bei der Montage des Standfußes vor
Verkratzen zu schützen.
Aufstellung auf einem TV-Tisch oder
sonstigen Möbeln
1 Heben Sie das TV-Gerät an und kippen Sie es auf einem Tisch in die
aufrechte Position.
• Lassen Sie mindestens 10cm Abstand bis zur Wand, um eine gute
Belüftung zu gewährleisten.
2 Schließen Sie das Stromkabel an eine Steckdose an.
Geben Sie beim Zusammenbau des Produkts keine Fremdsubstanzen
(Öle, Schmierstoffe, usw.) auf die Gewindeteile. (Dies könnte das Produkt
beschädigen.)
Wird das TV-Gerät auf einem Standfuß aufgestellt, sollten Sie
vorbeugende Maßnahmen gegen ein eventuelles Umkippen ergreifen.
Andernfalls kann ein umfallendes Gerät Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie ausschließlich offiziell freigegebene Zusatzprodukte,
damit die volle Betriebssicherheit und Lebensdauer ihres Geräts
gewährleistet bleibt.
Schäden, die durch die Verwendung nicht freigegebener
Peripherieprodukte an Ihrem TV hervorgerufen werden, sind nicht von
der Garantie abgedeckt.
Achten Sie darauf, dass die Schrauben ordnungsgemäß eingesetzt und
fest angezogen sind. (Wenn sie nicht fest genug angezogen werden,
besteht die Gefahr, dass das TV-Gerät nach der Installation nach vorne
kippt.) Wenden Sie beim Festziehen der Schrauben keine Gewalt an, da
sie dadurch möglicherweise beschädigt werden können und sich dann
nicht mehr ordnungsgemäß befestigen lassen.
Sicherung des Fernsehers an der Wand
1 Setzen Sie die Ringschrauben oder TV-Wandsicherungen und Schrauben
an der Rückseite des TV-Gerätes ein und befestigen Sie diese.
• Sollten sich bereits Schrauben an den Montagepositionen für
Ringschrauben befinden, müssen diese zunächst entfernt werden.
2 Montieren Sie die TV-Wandsicherungen mit den Schrauben an der Wand.
Stimmen Sie die Position der TV-Wandsicherungen auf die Ringschrauben
an der Rückseite des TV-Gerätes ab.
3 Sorgen Sie mit einem stabilen Seil oder Draht für eine feste Verbindung
zwischen Ringschrauben und TV-Wandsicherungen. Achten Sie darauf,
dass das Seil horizontal verläuft.
Verwenden Sie eine Plattform oder einen Schrank, der stabil und groß
genug ist, um dem TV-Gerät sicheren Halt zu bieten.
Halterungen, Seile bzw. Drähte und anderes Befestigungsmaterial
gehören nicht zum Lieferumfang des Gerätes. Bitte wenden Sie sich zum
Erwerb von geeignetem Zubehör an Ihren Fachhändler.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LG OLED55C29 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LG OLED55C29 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of LG OLED55C29

LG OLED55C29 User Manual - English - 15 pages

LG OLED55C29 User Manual - Dutch - 15 pages

LG OLED55C29 User Manual - French - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info