467130
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/168
Next page
4
VORSICHT
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
Der unsachgemäße Einsatz von Geräten könnte zu Schäden am Zubehör des Gerätes sowie an der
Mikrowelle selbst führen, oder es besteht Brandgefahr durch mögliche Funkenbildung.
Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen oder sich an den Türgriff hängen.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Wartungs- oder Reparaturarbeiten, bei denen eine Abdeckung abgenommen werden muss, die
gegen Mikrowellenstrahlung schützt, sollten ausschließlich von einer qualifizierten Person
durchgeführt werden. Es besteht Gefahr.
Wenn sich das Gerät im Kombinationsbetrieb befindet, können sehr hohe Temperaturen entstehen.
Kinder dürfen die Mikrowelle daher nur unter Aufsicht bedienen.
Betreiben Sie niemals einen beschädigten Herd/Ofen. Ein einwandfreies Schließen der Tür ist
äußerst wichtig: (1) die Tür, (2) die Scharniere und Riegel dürfen keinerlei Schäden oder Lockerheit
aufweisen, (3) die Türdichtungen und Dichtflächen müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Ansonsten besteht die Gefahr von extrem starker Mikrowellenstrahlung.
Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf die Mikrowelle nicht betrieben werden,
bis sie von einer Fachkraft repariert wurde.
Das Gerät wird von einer Steckdose oder einem Verlängerungskabel aus mit Strom versorgt. Das
Verlängerungskabel muss so platziert sein, dass es nicht eventuellen Spritzern oder der Feuchtigkeit
ausgesetzt wird.
Erst nach ausführlicher Anweisung dürfen Kinder den Herd ohne Beaufsichtigung bedienen, damit
das Kind den Herd sicher bedienen kann und auch beim Missbrauch die damit verbundenen Gefahren
versteht.
Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des Betriebes heiß. Das Berühren von
heißen Teilen sollte vermieden werden. Kinder unter 8 Jahren sollte fern gehalten werden, es sei
denn, dass sie ständig beaufsichtigt werden.
Beim Gebrauch wird das Gerät heiß. Das Berühren der Heizelemente im Herd sollte vermieden
werden.
Verwenden Sie aufgrund der Kratzgefahr keine groben Reinigungsmittel oder metallische Kratzer, um
die Glastür des Herdes zu reinigen, dies kann zum Zerbrechen der Glasscheibe führen.
Aufgrund einer Sicherheitsverriegelung lässt sich der Mikrowellenherd/Ofen nicht bei geöffneter Tür
betreiben. Deshalb die Sicherheitsverriegelung keinesfalls verändern oder entfernen!
Ansonsten besteht die Gefahr von extrem starker Mikrowellenstrahlung. (Durch die Sicherheitssperren
werden beim Öffnen der Tür sämtliche Garvorgänge automatisch unterbrochen.)
Keine Gegenstände (wie z. B. Geschirrtücher oder Servietten) in der Ofentür einklemmen und darauf
achten, dass sich keine Rückstände von Lebensmitteln oder Reinigern auf den Dichtungsflächen
ansammeln.
Ansonsten besteht die Gefahr von extrem starker Mikrowellenstrahlung.
Stellen Sie die Garzeiten bei kleineren Mengen oder bei Lebensmitteln mit kurzer Garzeit
entsprechend kürzer ein.
Bei übermäßigen Garzeiten könnte sich das Gargut entzünden und erhebliche Schäden am Gerät
verursachen.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten wie z. B. Suppen, Saucen oder Getränken kann es ohne vorherige
Blasenbildung zu plötzlichem Kochen kommen.
* Vermeiden Sie den Einsatz von geradwandigen Gefäßen mit engem Hals.
* Nicht überhitzen.
* Flüssigkeiten vor dem Kochen und nach halber Erhitzungszeit umrühren.
* Flüssigkeiten nach dem Erhitzen für kurze Zeit im Gerät stehen lassen; nochmals sorgfältig umrühren oder
schütteln und vor dem Verzehr sorgfältig die Temperatur prüfen (vor allem bei Babyflaschen und Gläsern
mit Babynahrung), um Verbrennungen zu vermeiden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LG MS2539DRB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LG MS2539DRB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 78,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of LG MS2539DRB

LG MS2539DRB User Manual - Dutch - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info