600167
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
Eigenschaften von Nahrungsmitteln und
Kochen mit Mikrowelle
Umrühren
Umrühren ist eine der wichtigsten Mikrowellen-Kochtechniken. Beim herkömmlichen Kochen
dient das Umrühren zum Vermischen. Beim Zubereiten mit Mikrowelle sorgt es jedoch für
die Verteilung von Hitze. Rühren Sie stets von der Außenseite zur Innenseite, da die
Außenseite von Gerichten am schnellsten heiß wird.
Umdrehen
Große Stücke wie Braten oder Hähnchen müssen gewendet werden, damit Ober- und
Unterseite gleichermaßen gegart werden. Das Umdrehen empfiehlt sich auch bei
Hähnchenteilen oder Koteletts usw.
Dickere Portionen nach außen drehen
Da Mikrowellen primär auf die Außenseite von Gerichten wirken, sollten dickere Stücke am
Rand des Kochtellers oder der Kochform platziert werden. Auf diese Weise bekommen die
dicken Bereiche mehr Mikrowellenenergie und die Speise gart gleichmäßig.
Abschirmen
Aluminiumstreifen können über Ecken oder Kanten von rechteckigen Speisen gelegt werden,
um Anbrennen dieser Bereiche zu verhindern. Verwenden Sie jedoch nicht zu viel Alufolie
und achten Sie darauf, dass sie gut am Geschirr anliegt, da es sonst zu Entladungen kommt.
Anheben
Dicke oder dichte Speisen können im Herd höher positioniert werden, damit Mikrowellen
auch an die Unterseite gelangen und die Mitte besser gegart wird.
Einstechen
Lebensmittel mit Schale, Haut oder Membran können beim Kochen im Mikrowellenherd
platzen, falls sie zuvor nicht mehrmals eingestochen oder angeschlitzt werden. Dies betrifft
Eidotter, Eiweiß und Eier, Muscheln, Austern und Gemüse im Stück.
Prüfen des Zustands
Lebensmittel werden im Mikrowellenherd so schnell gar, dass ihr Zustand häufig kontrolliert
werden muss. Einige Gerichte werden bis zum vollständigen Garwerden im Ofen belassen.
Andere wie Fleisch und Geflügel werden vorzeitig herausgenommen und außerhalb des
Herds eine gewisse Zeit stehen gelassen, um durch die absorbierte Restwärme zu garen
Standzeit
Viele Gerichte werden nach dem Herausnehmen aus dem Herd 3 bis 10 Minuten stehen
gelassen. Normalerweise müssen die Gerichte beim Stehenlassen abgedeckt sein, um die
Hitze zu halten. Ausnahme ist hier, wenn die Speise trocken sein soll (wie z. B. bei gewissen
Kuchen und Biskuits). Während der Standzeit werden die Gerichte durch die absorbierte
Wärme weiter gegart. Gleichzeitig entwickeln sie dabei Aroma und Geschmack.
Reinigen des Mikrowellenherds
1. Das Innere des Mikrowellenherds sauber halten.
Spritzer und verschüttete Flüssigkeiten haften an Wänden und an den Dichtflächen
zwischen Tür und Gerät an. Am Besten wischen Sie sie gleich ab. Brösel und
verschüttete Speisereste absorbieren Mikrowellen und verlängern so die Garzeit.
Brösel und Reste zwischen Herdtür und Rahmen mit einem feuchten Tuch entfernen.
Halten Sie die Dichtflächen unbedingt sauber, damit keine Mikrowellen nach außen
dringen können. Fettspritzer mit einem Tuch lösen, das mit Spülmittel angefeuchtet
wurde. Dann die betreffenden Stellen feucht nachwischen und trocknen. Verwenden
Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Der Glasdrehteller kann
von Hand oder im Geschirrspüler gewaschen werden.
2. Das Äußere des Herds sauber halten.
Die Außenwände mit Seifenwasser reinigen und mit frischem Wasser nachwischen.
Dann mit einem weichen Tuch oder Küchenpapier trocknen. Passen Sie dabei auf,
dass kein Wasser in die Belüftungsschlitze eindringt. Zum Reinigen der Bedientafel
die Herdtür öffnen, damit der Herd nicht versehentlich eingeschaltet werden kann.
Das Bedienfeld mit einem feuchten Tuch abwischen und sofort mit einem trockenen
Tuch trockenreiben. Nach dem Reinigen die Taste STOPP/LÖSCHEN drücken.
3. Sollte Dampf an der Herdtür auftreten, diesen mit einem trockenen, weichen Tuch
abwischen. Dampf kann bei hoher Feuchtigkeit vorkommen und stellt keine
Funktionsstörung dar.
4. Tür und Dichtflächen sind absolut sauber zu halten. Verwenden Sie ausschließlich
Seifenwasser zu deren Reinigung und wischen Sie sie dann sorgfältig mit einem
nassen Tuch ab. Zum Abschluss gründlich trocken reiben.
KEINESFALLS SCHEUERMITTEL WIE PULVER BZW. STAHLWOLLE ODER
SCHEUERPADS AUS PLASTIK USW. FÜR DIE DICHTFLÄCHEN VERWENDEN.
Metallteile lassen sich leichter in Stand halten, wenn sie häufig mit einem feuchten
Tuch abgewischt werden.
5. Keinen Dampfreiniger verwenden.
31
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LG MH638 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LG MH638 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info