619302
39
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
Eisspender
gibt kein Eis
ab.
Eisspender
verstopft.
Vorfall
Wasser hat einen
eigenartigen
Geschmack
und/oder
Geruch.
Spender gibt
kein Wasser
ab.
Eventuelle Ursache
Das Wasser war zu lange im Behälter.
Das Gerät ist nicht richtig an die
Wasserleitung angeschlossen.
Dieses Geräusch ist ganz normal, wenn das automatisch bereitete Eis in den
Eisvorratsbelter fällt. Je nachdem, wo das Gerät aufgestellt ist, kann es mehr oder
weniger laut sein.
Dieses Geräusch hört man normalerweise, wenn der Eisbereiter wieder mit Wasser
versorgt wird, nachdem das Eis in den Behälter gefallen ist.
Lesen Sie bitte den Abschnitt “Automatischer Eisbereiter und Spender” in diesem
Handbuch durch.
Eiswürfel aneinander festgefroren.
Das Eis ist geschmolzen und dann
wieder zusammengefroren,
weil es nur selten benutzt wird,
durch Temperaturschwankungen u./od.
Stromausfall.
Es sind Eiswürfel zwischen dem Arm
vom Eisbereiter und der Rückseite vom
Behälter eingeklemmt.
Es wurden gekaufte oder andere
Eiswürfel im Spender benutzt.
Die Wasserleitung ist gesperrt. Siehe :
“ Eisbereiter macht kein Eis.”
Tür von Kühl- oder Gefrierabteil ist nicht
zu.
Lösung
Machen Sie beide Türen richtig zu.
Lassen Sie 7 Gläser Wasser
herauslaufen und schütten es weg, um
den Wasservorrat zu erneuern. Machen
Sie dasselbe nochmals, um den Behälter
auszuspülen.
Verbinden Sie das Gerät mit der
Kaltwasserleitung vom Wasserhahn in
der Küche.
Machen Sie den Wasserhahn auf.
Benutzen Sie den Spender öfter, damit
die Würfel nicht festfrieren können.
Esrfen nur vom Eisbereiter selber
gemachte Eiswürfel im Spender
verwendet werden.
Entfernen Sie die Eiswürfel, die den
Spender blockieren.
Nehmen Sie den Vorratsbelter für das
Eis heraus, werfen das alte Eis weg,
machen den Belter sauber, trocknen ihn
ab und geben ihn wieder hinein. Sobald
das neue Eis fertig ist, sollte der Spender
funktionieren.
Geräusch von
fallendem Eis
Geräusch von
ßendem
Wasser
Sonstiges
Das Display zeigt
das Wort "OFF".
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2.
Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll
über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts ve
(option).
iden
Sie Umweltschäden und eine Gehrdung der pernlichen
Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie
bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem
Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben.
Chemische Bezeichnung Composition of Gases Total GWP (kgC0
2
-eq)
33
4
Über die Kühlschranksteuerung wird der Demo (Vorführ-) Modus für Ausstellungsstücke aktiviert: Der
Vorführungsmodus schaltet das Kühlsystem ab. Nur die Lampen und das Display funktionieren normal.
Um den Vorführmodus auszuschalten, önen Sie einfach die Tür, dann halten Sie die Knöpfe EXPRESS FRZ.
und REF. TEMP gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt. Wird der Vorführmodus deaktiviert, dann sehen Sie
die Einstellungen, die Sie vorher hatten.
DEUTSCHLAND
39
Pege und Wartung
39


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LG GW-C207 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LG GW-C207 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of LG GW-C207

LG GW-C207 User Manual - English - 42 pages

LG GW-C207 User Manual - Dutch - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info