648376
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
38
Pflege und Wartung
Dies ist normal...
Die folgenden Eigenschaften sind normal.
Geräusche
Es ist ein Geräusch „Tak"
oder „Tuuk" zu hören
Es ist ein Geräusch
„Dürürük~", „Dulkuk" oder
„Wuung" zu hören
Es ist ein Geräusch
„Kurürük" von fließendem
Wasser zu hören
Sofort nach dem Schließen
der Tür ist ein Luftzug wie
"Schuu~" oder "Schick" zu
hören
Es sind
Vibrationsgeräusche zu
hören
Nach dem Aufstellen und
dem ersten Einschalten des
Gerätes ist ein lautes
Geräusch zu hören
Diese Geräusche werden beim
Ausdehnen/Zusammenziehen verschiedener Geräteteile
oder Steuergeräte bei Temperaturänderungen im
Innenbereich des Kühlschranks verursacht.
Dieses Geräusch wird beim Ein- und Ausschalten des
Kompressors oder Lüfters erzeugt. Es ist vergleichbar mit dem
Geräusch beim Ein- und Ausschalten eines Fahrzeugmotors.
Dieses Geräusch wird durch Zustandsänderungen des
Kältemittels im Gefrierfach/Kühlschrank verursacht. Beim
Wechsel vom flüssigen in den gasförmigen Zustand wird das
Geräusch von fließendem Wasser erzeugt. Wenn das Gas
wieder verflüssigt wird, ist das Geräusch „Kurürük" zu hören.
Dieses Geräusch wird erzeugt, da sich der Innendruck
vorübergehend verringert, wenn warme Luft in den
Kühlschrank oder das Gefrierfach eindringt und sich
schnell abkühlt.
Falls der Kühlschrank auf einem Holzboden oder an einer
Holzwand steht oder der Kühlschrank nicht eben ausgerichtet
ist, können laute Vibrationsgeräusche entstehen.
Beim ersten Einschalten des Kühlschranks wird das Gerät
mit hoher Leistung betrieben, um schnell heruntergekühlt
zu werden. Dabei können lautere Geräusche entstehen.
Falls die Temperatur im Innenbereich unter einen
bestimmten Wert fällt, wird dieses Geräusch leiser.
Tür geöffnet
Falls die Tür nach dem
Öffnen nicht richtig
schließt
Je nach Kraft oder Geschwindigkeit, mit der die
Kühlschrank- oder Gefrierfachtür geschlossen wird, bleibt
die Tür u. U. leicht geöffnet und schließt sich dann
vollständig. Die Tür sollte nicht zu fest verschlossen werden.
Wenn Außenluft auf die kälteren Innenflächen des
Kühlschranks gelangt, kann sich Frost/Kondenswasser
bilden. Dies kann besonders bei häufigem Öffnen und
Schließen der Kühlschranktür auftreten. Auch bei hoher
Luftfeuchtigkeit am Aufstellort oder während der
regnerischen Jahreszeit kann sich Kondenswasser auf
den Außenflächen des Kühlschranks bilden. Hierbei
handelt es sich um einen normalen Effekt bei feuchtem
Wetter. Wassertropfen einfach mit einem trockenen
Tuch abwischen.
Im vorderen Bereich des Kühlschranks und im Teiler
zwischen Gefrier- und Kühlschrankfach befinden sich
Wärmerohre, um Kondenswasserbildung zu verhindern.
Der Kühlschrank fühlt sich nach dem Aufstellen oder im
Sommer u. U. wärmer an, dies sollte jedoch kein
Problem darstellen.
Frost/Kondens
wasser
Frost oder
Kondenswasser im
Innenbereich oder auf den
Oberflächen des
Kühlschranks
Temperatur
Die Vorderseite des
Kühlschranks ist warm
Eigenschaft Lösung
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LG GR-P209 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LG GR-P209 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of LG GR-P209

LG GR-P209 User Manual - English - 41 pages

LG GR-P209 User Manual - Dutch - 41 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info