77919
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
1
2
3
A
C
B
A
B
C
1 2 3 4 5
1 3
Programm Gewebeart
Wassertemperatur
(Auswahl)
Auswahl
chstladung
Koch-
/Buntwäsche
Buntwäsche Kurz
Synthetik
Bettdecken
Babybekleidung
Feinwäsche
Handwäsche
Wolle
Kurzwaschgang
Buntwäsche (Hemden, Nachthemden,
Schlafanzüge...) und wee
Koch-/Buntwäsche (Unterwäsche)
Leicht verschmutzte Kleidung
und kleine Lasten
Polyamid, Acryl, Polyester
Leicht verschmutzte Babybekleidung
Empfindliche, leicht zu
beschädigende Wäsche
Als Handwäsche” kennzeichnete
empfindliche und Wollwäsche
Leicht verschmutzte Buntwäsche,
schnell
60°C
(Kalt, 30°C,
40°C
(Kalt, 30°C)
40°C
(Kalt, 30°C)
40°C, 95°C)
Nennladung
40°C (Kalt,
30°C, 60°C)
Unter 7.0kg
Unter 4.5kg
60°C
(40°C, 95°C)
Unter 2.0kg
30°C
(Kalt, 40°C)
30°C
(Kalt, 40°C)
- Startzeitvorwahl
- Intensiv
- Einweichen
- Vorwäsche
- Auflockern
- Slen+Schleudern
- Intensivspülen
- Startzeitvorwahl
- Intensiv
- Auflockern
- Slen+Schleudern
Koch-/Buntwäsche
1 2 3 4 5
5
2
1 2 3 4 5
4
NETZSTECKER EINSTECKEN
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker halten!
ABWASSERSCHLAUCH EINNGEN
Schlauchkmmer z.B. an Wasserhahn anbinden!
WASSER ANSCHLIESSEN
Wasserhahn öffnen!
MASCHINE KONTROLLIEREN
Benutzen Sie nie eine defekte Maschine! Bei allen De-
fekten trennen Sie die Maschine zuerst vom Stromnetz
und schließen Sie den Wasserhahn. Rufen Sie den
Kundendienst an!
SCHE & MASCHINE SCHONEN
- Taschen entleeren
- Auf Metallteile achten
- Empfindliches in schenetz geben
- Reißverschlüsse schließen
WASSERAUFBEREITUNG
- Bei kalkhaltigem Wasser ab Härtegrad III
- Enthärtungsmittel verwenden
- Dosierhinweise des Herstellers beachten
TROMMELPFLEGE
- Gegenstände entfernen
- re offen lassen (Trommel trocknet)
- Gummimanschette prüfen
ÖKOLOGISCHES WASCHEN
- Max.Waschmenge ausnutzen
- Nach Möglichkeit ohne „Vorwäsche
- Nach Möglichkeit Kurzprogramm verwenden
UNTERSCHIEDLICH VERSCHMUTZTE WÄSCHE
- Neues separat waschen
- Nicht vorwaschen
- Flecken evtl. vorbehandeln
- Vorwaschen
sche sortieren
Beachten Sie die Waschanleitungssymbole -
Verschmutzungsgrad -
Art des Gewebes/der Farbe -
Trommel Füllen
Überprüfen Sie die flexible Türgummidichtung (grau) und ent-
fernen Sie alle kleinen Teile. Überprüfen Sie die Trommel und
entfernen Sie alle darin vergessenen schestücke.
Um Schäden an Wäsche und Türgummi zu vermeiden.
sollten dort Kleinteile und Textilien entfernt werden.
Waschmittel einfüllen
Beachten Sie die schriftlichen
Informationen auf der Waschmit-
telpackung. Gegebenenfalls
Waschmittelmenge entsprechend
der Wäschemenge erhöhen.
Die Maschine EINSCHALTEN
durch Betätigung von An/Aus
hlen Sie ein
Programm
Die gewünschte
Schleuderdrehzahl aushlen
hlen Sie eine Zusatzfunktion
Vorsche / Einweichen / Auflockern /
Spülen + Schleudern
Hier können Sie die Spülgänge
und Temperatur auswählen
4 verschiedene Zusatzfunktionen
Waschgang Start/Pause
Schließen Sie denWasserhahn
- Wasserzufuhr sperren
- Maschine säubern
- Maschine vom Netz trennen
Zusätzliche Schritte
- Maschine ausstellen
- r geöffnet lassen, damit die
Trommel trocknen kann.
-
Waschmittelfach öffnen, damit dieses
trocknen kann.
Entfernen Sie das Waschgut
- öffnen Sie die Tür
- entfernen Sie das Waschgut
A
b
w
a
r
t
e
n
b
is
Wa
s
ch
v
o
r
g
a
n
g
b
e
e
n
d
et ist
Startzeitvorwahl / Favoriten / Intensiv / Intensivspülen
Hauptwaschgang
Für normal verschmutzte Kleidung dosieren Sie das Waschmit-
tel entsprechend der Dosierempfehlung des Waschmittelher-
stellers. Waschen Sie nicht vor. Verwenden Sie die Füllstands-
platte, um üssige Reinigungsmittel zu benutzen.
Weichspüler
Übersteigen Sie nicht die
Füllgrenze. Hochkonzentrierte
Weichspüler müssen mit etwas
Wasser verdünnt werden.
Vorwäsche
Für sehr schmutzige Kleidung
füllen Sie 1/4 des Waschmit-
tel hier ein und wählen Sie
einen Vorwaschgang
Flach trocknen
Nicht bleichen
Bleichen möglich
Nicht
trockenschleudern
Zum Trocknen
aufhängen
Tropfend aufhängen
Mittel heiß bügeln
Heiß bügeln
Nicht bügeln
Wäsche Temperatur
Nicht waschen
Lauwarm bügeln
Den Wasserzulauf-
schließen.
Den Wasserzulauf-
schließen. Schlauch
abschrauben.
Filter aus dem Ge-
häuse herausziehen
Den Filter mit einer
harten Bürste reinigen.
Ziehen Sie das
Waschmittelfach
heraus
Säubern Sie das
Waschmittelfach unter
fließendem Wasser
Konsole reinigen
(z.B. mit Zahnbürste)
Waschmittelfach
wieder einsetzten
Reinigung des Wasserzulauf lters
Reinigung des Waschmittelbehälters
- Abdeckkappe öffnen
- Ablassschraube lösen
- Schlauch herausziehen
Öffnen Sie dann den
Filter, indem Sie ihn nach
links drehen
Entfernen Sie alle
Fremdkörper aus dem
Pumpenfilter
Nach der Säuberung
drehen Sie den Pum-
penfilter wieder ein
Startzeitvorwahl
Die EinstellungStartzeitvorwahlbestimmt das Ende des Waschvorgangs:
- Drücken Sie auf Startzeitvorwahl und stellen Sie die gewünschte Zeit ein.
- Drücken Sie auf Start/Pause.
Favoriten-Programm
Das Favoriten-Programm ermöglicht Ihnen das Speichern von Benutzereinstellungen:
Das Programm wird wie folgt eingestellt:
1. Drücken Sie die Taste Favoriten-Programm
2. hlen Sie:
Waschprogramm, Anzahl der Spühlgänge Schleuderdrehzahl, Temperatur, etc.
3. Halten Sie die Favoriten-Programm Taste für 3 Sekunden gedrückt (2 Signal-ne).Das Favoriten-Pro-
gramm ist nun gespeichert. Zur Anwendung des Programms wählen Sie Favoriten-Programm und drücken
Sie die Start/Pause Taste
Intensiv
Wenn die Wäsche stark verschmutzt ist, erweist sich dieIntensiv Zusatzfunktion als
wirkungsvoll.
- Durch die Wahl der Intensiv-Zusatzfunktion, kann, abhängig von dem vorgewählten Programm, die Dauer
des Waschvorgangs verlängert werden.
- Um diese Zusatzfunktion zu nutzen, drücken Sie einmal auf Intensiv, bevor das Wäscheprogramm gestartet
wird.
Intensivslen
Für beste Resultate und besonders gründliches Spülen, wählen Sie dasIntensivspülen”.
Vergbar in den Programmen: Koch-/Buntsche, Buntsche Kurz, Synthetik und Babybekleidung.
Das Intensivspülen ist Standard beim Programm Babybekleidung.
Schleudern
Temperatur
Spülen
ZusatzfunktionStart/PauseProgrammwähler
An/Aus
Trommel
Waschmittel-
lade
Filtertüre
Bedienkonsole
Waschprogramme
Zusatzprogramme
Kindersicherung
Trommelreinigung
Aktivieren:
Drücken und halten
Sie gleichzeitig die
Zusatzfunktion
Deaktivieren:
Drücken und halten
Sie gleichzeitig die
Zusatzfunktion
Wechseln Sie zum gewünschten Programm, während die Kindver-
riegelung aktiv ist:
Trommel vollständig
leeren und Türe
schliessen.
Füllen Sie Entkalker
(Calgon) in das Haupt-
waschmittelfach.
Schließen Sie das
Waschmittelfach
Anschalten mit
Dann Spülen und
Temp.-Knopf drücken
und halten
Start/Pause
drücken, um
Trommelreinigung zu
starten
Nach Beendigung des
Programms lassen Sie
zur Trocknung die r
und das Waschmittelfach
geöffnet
hlen Sie diese Funktion, um die Bedienelemente zu sperren und Veränderungen der
Einstellungen zu verhindern.
Drücken und halten
Sie gleichzeitig die
Zusatzfunktion
Start/Pause
drücken
Gewünschtes
Programm wählen
Start/Pause
drücken
Die TROMMELREINIGUNG ist ein spezieller Waschgang zur Säuberung des Innenraums der
Waschmaschine. Bei diesem Waschgang werden ein höheres Wasserniveau und eine höhere
Schleuderdrehzahl benutzt. Führen Sie diesen Waschgang regelmäßig durch.
Vorbereitung
leicht
stark
Den Wasserzulauf-
schlauch anschrauben.
Säubern des Pumpen lters
Schließen Sie die
untere Abdeckkappe
Waschsymbole
Waschmittelfach
Nach der Reini-
gung das Waschmit-
telfach einsetzen
und einen Spülgang
ohne Wäsche durch-
führen.
Reinigung und Wartung
Warnung : Bevor Sie das Innere der Waschmaschine säubern, ziehen Sie den Netzstecker, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
AnzeigeZusatzprogramme
1
6
3 sec.
6
3 sec.
Außen
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Waschmaschine kann ihre Lebensdauer ver-
längern. Die Außenseite der Maschine kann mit warmem Wasser und einem
nicht scheuernden Haushaltsreiniger gesäubert werden. Wischen Sie sofort
alle Spritzer ab. Mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie es, an
der Oberfläche mit scharfen Gegenständen zu kratzen. Spritzen Sie nie mit
einem Schlauch unter die Maschine!
Innen
Trocknen Sie die Waschmaschinentüröff-
nung, die flexible Dichtung und das Tür-
glas. Lassen Sie die Waschmaschine einen
kompletten Waschgang mit Heißwasser
durchlaufen. Wiederholen Sie den Prozess
wenn nötig.
Reinigung allgemein
WICHTIG : Benutzen Sie keinen Methylalkohol, sungsmittel oder ähnliche Produkte.
Wassertemperatur : hlen Sie die Wassertemperatur entsprechend dem Waschprogramm. Halten Sie sich beim Waschen immer an die Waschanleitungen und Etiketten des
Herstellers des Kle Kleidungsstücks.
Intensiv : Stellen Sie in Übereinstimmung mit EN60456 und IEC60456 zum Test das Programm auf "Koch-/Buntsche 6C+Intensiv".
Vorwäsche : Wenn die Wäsche stark verschmutzt ist, wird die Koch-/Buntsche-Vorscheempfohlen.
Der Vorwaschgang ist für das Koch-/Buntsche, Buntsche Kurz, Synthetik und Babybekleidungprogramm vorhanden.
Auflockern : Wenn Sie Falten verhindern möchten, wählen Sie den Knitterschutzknopf.
Intensivspülen : Für beste Resultate oder für gründlicheres Ausspülen, können Sie das Intensivspülen wählen.
Das Intensivspülen ist im Babybekleidung-Programm als Standard voreingestellt.
Wollsiegel : Das Wollprogramm ist von Wollsiegel für die Wäsche von maschinenwaschbaren Wollsiegel-Kleidungsstücken zugelassen, insofern Sie die Waschhinweise des
Herstellers auf dem Kleidungsstück beachten.
HINWEIS : Die Verwendung von Wollwaschmittel wird empfohlen. Das Wollprogramm wäscht sanfter und schleudert mit reduzierter Drehzahl, um die Kleidungsstücke zu schonen.
Vorsicht : Bewahren Sie Waschpulver und Reinigungsmittel nicht in Reichweite von Kindern auf. Gefahr der Vergiftung.
6
3 sec.
Das Tonsignal An/Aus kann eingestellt werden, indem man
gleichzeitig die Zusatzfunktion und Spülen-Taste drückt und
gedrückt hält.
Das Tonsignal An/Aus kann jederzeit eingestellt werden und
wird im Falle einer Stromunterbrechung automatisch annulliert.
Das Tonsignal An/Aus-Funktion arbeitet bei ausgeschalteter
Maschine .
Tonsignal An/Aus
2
6
3 sec.
Wollsiegel :
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LG F 1403 FD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LG F 1403 FD in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of LG F 1403 FD

LG F 1403 FD User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info