558822
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
- 5 -
5. ƽ Sicherheitshinweise
Bei einer Nähmaschine kann man sich wie mit
jedem anderen Elektrogerät verletzen und in
Lebensgefahr geraten. Um dies zu vermeiden
und um sicher zu arbeiten:
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihrer
Nähmaschine diese Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung
an einem geeigneten Ort in der Nähe des
Gerätes auf. Händigen Sie die Gebrauchs-
anleitung bei Weitergabe des Gerätes an
Dritte ebenfalls mit aus.
Schalten Sie die Maschine immer aus, wenn
Sie Einstellungen oder Arbeiten im Bereich
der Nadel durchführen, wie Nadel einfädeln
oder Nähfuß wechseln.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, wenn Sie
die Maschine verlassen. Damit verhindern
Sie Unfallgefahr durch versehentliches
Einschalten.
Ziehen Sie erst den Netzstecker, bevor Sie die
Glühlampe tauschen oder Wartungsarbeiten
an der Maschine vornehmen.
Damit verhindern Sie Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus
der Steckdose. Fassen Sie beim Herausziehen
den Stecker und nicht das Kabel an.
Verwenden Sie die Nähmaschine immer nur
in trockenen Räumen. Benutzen Sie die
Maschine nicht im feuchten Zustand oder in
feuchter Umgebung.
Wenn an der Nähmaschine oder am
Fußschalter oder am Netzkabel Schäden
sichtbar sind: Lassen Sie diese erst durch
den Kundendienst reparieren, bevor Sie
erneut die Nähmaschine verwenden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Wenn die Anschlussleitung, die mit dem
Fußpedal verbunden ist, oder der Netzstecker
beschädigt sind, lassen Sie sie sofort von auto-
risiertem Fachpersonal oder dem Kunden-
service austauschen, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Lassen Sie Kinder oder gebrechliche Personen
nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät umgehen
– weil diese mögliche Gefahren nicht immer
richtig einschätzen können. Bewahren
Sie Elektrogeräte außerhalb der Erreichbarkeit
von Kindern auf.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Betreiben Sie die Maschine niemals mit blok-
kierten Belüftungsöffnungen. Halten Sie die
Belüftungsöffnungen der Maschine sowie
den Fußschalter frei von Fusseln, Staub und
Stoffabfällen.
Unter normalen Betriebsbedingungen beträgt
der Schalldruckpegel 76dB(A) MAX.
Verwenden Sie für die Nähmaschine bitte den
Fußschalter Typ KD-2902.
ƽ Warnung
vor Verletzungen und Sachschäden:
Der Gesetzgeber nimmt Sie als Benutzer von
Elektrogeräten mit in die Pflicht, durch sicher-
heitsbewusstes Verhalten möglichen Unfällen
vorzubeugen:
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle
zur Folge haben.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung beim
Arbeiten!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck, weil diese von beweglichen Teilen
erfasst werden können. Tragen Sie deshalb bei
langen Haaren auch ein Haarnetz.
Vermeiden Sie eine unnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Halt
und jederzeitiges Gleichgewicht.
Seien Sie aufmerksam! Achten Sie darauf,
was Sie tun. Gehen Sie stets mit Vernunft
an die Arbeit. Benutzen Sie die Nähmaschine
auf keinen Fall, wenn Sie unkonzentriert sind
oder sich unwohl fühlen.
Stellen Sie niemals etwas auf das Fußpedal.
Wenn Unfälle auf mangelnde Sorgfalt im Um-
gang mit dem Gerät zurück zu führen sind oder
die Sicherheitshinweise in der Anleitung nicht be-
achtet wurden, haftet der Hersteller nicht für sol-
che Schäden.
IB_KH4000_E36615_DE.qxd 07.05.2009 11:25 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Lervia KH 4000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Lervia KH 4000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Lervia KH 4000

Lervia KH 4000 User Manual - English - 34 pages

Lervia KH 4000 User Manual - Dutch, French - 64 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info