495497
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Dreiecksbürste
Mit der Dreiecksbürste können Sie nicht nur Polster und Matratzen reinigen
sondern auch alle anderen Flächen wie Wandfliesen in Küche und Bad,
Arbeitsflächen, Kühlschrank, Schränke und Regale, Gartenmöbel und
vieles mehr schnell und einfach säubern. Ziehen Sie das passende Tuch
über die Dreiecksbürste, damit sich der gelöste Schmutz darin sammeln
kann.
Fensterreiniger-Aufsatz
Der Fensterreiniger-Aufsatz wird einfach auf die Dampfpistole oder auf
eines der Verlängerungsrohre aufgesteckt. Hierzu drücken Sie den
Federdruckknopf (18) der Dampfpistole (16) oder des Verlängerungsrohrs
(17) herunter und lassen ihn hörbar einrasten.
Dampfen Sie das Fenster im ersten Arbeitsgang an und ziehen Sie im
zweiten Arbeitsgang mit der Gummilippe des Fensterreiniger-Aufsatzes das Schmutzwasser nach unten ab. Halten
Sie in der anderen Hand ein Tuch bereit, mit dem Sie das abgezogene Schmutzwasser aufnehmen können. Durch
den kraftvollen Dampf wird selbst hartnäckiger Schmutz wie Nikotin oder Insektenschmutz gelöst. Ihre Fenster werden
im Handumdrehen perfekt sauber und streifenfrei glänzend.
Während der kalten Jahreszeit ist es empfehlenswert, die Fensterscheibe mit einem Abstand von 20 cm kurz mit
Dampf zu besprühen um die Scheibe vorzuwärmen, damit sie nicht durch den großen Temperaturunterschied platzt.
Fugendüse
Die Fugendüse ist sehr vielseitig einsetzbar und überaus wirksam gegen
hartnäckigen Schmutz, da der Dampfstrahl sehr konzentriert durch die
schmale Dampföffnung der Fugendüse austritt. Zusätzlich können Sie
den kleinen Borstenkranz auf die Fugendüse aufstecken, um hartnäckigen
Schmutz zu lösen.
Reinigen Sie mit der Fugendüse Ritzen und Fugen und alle schwer
zugänglichen Stellen. Auch Kalkablagerungen an Armaturen lassen sich
mit der Fugendüse lösen. Bei besonders hartnäckigen Kalkflecken ist eine
wiederholte Anwendung notwendig.
05 06
22
12
2114
Ihr Dampfix ist mit vielseitigem Zuber ausgestattet. Dies ermöglicht Ihnen unbegrenzte Einsatzgebiete und
Anwendungsbereiche. Der gesamte Haushalt - vom Keller bis zum Dach - wird mit Dampfix strahlend sauber. Auch
im Außenbereich - vom Auto bis zu den Gartenmöbeln - ist Ihr Dampfix
eine tolle Reinigungshilfe. Probieren Sie alles in Ruhe aus.
Bodenbürste (19)
Mit der Bodenbürste (19) können Sie sämtliche Böden (Fliesen, Parkett,
Laminat, Linoleum, Steinböden, Teppich usw.) schonend reinigen, indem
Sie ein Tuch auf die Bürste aufspannen. Legen Sie das Tuch auf eine
ebene Fläche und stellen Sie die rste (19) mittig auf das Tuch. Die
Tuchklemmen (20) nach außen drücken und die Tuchseiten darunter
schieben. Der durch den Dampf gelöste Schmutz sammelt sich in dem
aufgespannten Tuch. Die verschmutzten Tücher waschen Sie bei 60° in
der Waschmaschine (ohne Weichspüler), sie sind somit immer wieder
verwendbar.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie die Bürste auch ohne
Tuch verwenden. Der Borstenkranz der Bodenbürste löst in Verbindung
mit Dampf selbst hartnäckige Verkrustungen.
Anschluß des Dampfschlauches
Heben Sie die Sicherheitsklappe (21) an und stecken Sie den
Schnellanschluß (12) in die Buchse für den Schnellanschluß (22). Lassen
Sie die Sicherheitsklappe (21) wieder los und achten Sie bitte darauf, dass
der nach oben gerichtete Stift des Sicherheitsbolzens (14) im Bohrloch des
Deckels (21) steckt. Nun ist der Dampfschlauch angeschlossen.
Anschluß der Verlängerungsrohre
Drücken Sie den Federdruckknopf (18) am Griff der Dampfpistole (16)
herunter, um das Verlängerungsrohr (17) an der Dampfpistole zu befestigen.
Hierzu schieben Sie die Dampfpistole (16) in das Verlängerungsrohr (17),
bis der Federdruckknopf (18) hörbar einrastet.
Anbringen der Bürsten
Vor Anbringen der Bodenbürste (19) oder der dreieckigen rste ist das
Bürstengelenk (23) einzusetzen. Das Gelenk (23) nach unten gerichtet
halten und ganz in die Bürste stecken, danach das Gelenk nach oben in
arbeitsgerechte Stellung drehen.
Den Federdruckknopf (18) am Griff der Dampfpistole (16) oder am
Verlängerungsrohr (17) betätigen.
Das Bürstengelenk (23) in den Griff der Dampfdüse (16) oder in das Ende
des Verngerungsrohres (17) schieben, bis der Federdruckknopf (18)
hörbar einrastet.
20
19
Zu reinigende Oberfläche
Große Oberflächen
Parkett, Holz, Linoleum
Marmor, Stein
Keramik
Kleine Oberflächen
Scheuerleisten
Spalten
Schlitze
Jalousiene
Verkleidungen aus Stoff
Teppiche
Gepolsterte Möbel
Sofas
Glasscheiben
Fenster
Möbel
Empfindliche Möbel (z.B. lackierte
Möbel)
Mö be l mi t Ku n s ts t of f be la g
(Küchenmöbel)
Dampfmenge (Sonderausstattung)
3
4
5
2-4
3-4
2-3
3-5
1-2
2-3
Zubehörteil
Bodenbürste, Verngerungsrohre und
Baumwolltuch.
Dreiecksbürste oder Bodenbürste,
F u g e n d ü s e m i t u n d o h n e
Verlängerungsrohr
Dreiecksbürste, Verlängerungsrohre und
Baumwolltuch
F e n s t e r r e i n i g e r - A u f s a t z ,
Verlängerungsrohre
Dreiecksbürste, Verlängerungsrohre und
Baumwolltuch.
Zubehör und Einsatzgebiete
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Lavorwash DAMPFFIX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Lavorwash DAMPFFIX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info