646105
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/268
Next page
02
DE
1 2
1.
6LR61 9V
2 sec
ON
2.
3.
3
OFF
1
3
2 sec
2
5
6
7
8
9
4
Funktion / Verwendung
Das vorliegende universelle Materialfeuchtemessgerät arbeitet nach dem Widerstands- und Kapazitiv-
messverfahren. Beim Kapazitivmessverfahren wird durch 2 leitfähige Gummikontakte an der Unterseite
des Gerätes die feuchteabhängige Dielektrizität des Messgutes ermittelt und durch interne materialabhän-
gige Kennlinien die relative Materialfeuchte in % berechnet. Das Widerstandsmessverfahren ermittelt die
feuchteabhängige Leitfähigkeit des Messgutes durch kontaktieren der Messspitzen mit dem Messgut und
gleicht diese mit den gespeicherten materialabhängigen Kennlinien ab und berechnet die relative Material-
feuchte in %. Der Verwendungszweck ist die Ermittlung des Materialfeuchtegehaltes in Holz und Baustoffen
mit der Hilfe der entsprechenden Messverfahren. Ein zusätzlicher seitlich ausklappbarer Sensor ermittelt die
Umgebungstemperatur und die relative Luftfeuchte und berechnet die daraus resultierende Tauppunkttem-
peratur.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“.
Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren.
!
Automatische
Abschaltung nach
2 Minuten.
Die integrierten Baustoffkennlinien entsprechen den angegebenen Baustoffen ohne Zusätze. Baustoffe
variieren durch die Produktion von Hersteller zu Hersteller. Daher sollten einmalig und bei unterschiedlichen
Produktzusammensetzungen oder aber unbekannten Baustoffen eine Vergleichsfeuchtemessung mit
eichfähigen Methoden (z.B. Darr-Methode) durchgeführt werden. Bei Unterschieden in den Messwerten
sollten die Messwerte relativ angesehen werden oder aber der Index-Modus zum Feuchte- bzw.
Trocknungsverhalten benutzt werden.
!
1 Messspitzen Widerstandsmessung
2 Gummikontakte Kapazitive Messung
3 Ausklappbarer Sensor zur Messung von Umge-
bungstemperatur und Luftfeuchte
4 Batteriefach
5 Nass/Trocken LED-Anzeige
6 Materialauswahl
7 ON/OFF
8 Vorwahl des Messmodus
(Widerstandsmessung, Kapazitive Messung)
9 LC-Display
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Laserliner MultiWet-Master at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Laserliner MultiWet-Master in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 12,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info