684815
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vorwort
Bevor Sie den LANDMANN-Grill in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese
Montage- und Betriebsanleitung sorgfältig durch. Sie werden schnell
feststellen: Aufbau und Handhabung sind leicht und einfach.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Grill darf ausschließlich nur für die Zubereitung von grillbaren Speisen
eingesetzt werden. Es müssen dabei alle Vorgaben dieser Anleitung
eingehalten werden.
Nur für den privaten Gebrauch!
Allgemeine Hinweise zur erfolgreichen Montage
Lesen Sie bitte die Montageanleitung sorgfältig durch und befolgen
Sie die Sicherheitshinweise. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für den
Zusammenbau. Schaffen Sie zuvor eine ebene Arbeitsfläche von etwa zwei
bis drei Quadratmetern. Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung!
Legen Sie sich die Teile und das benötigte Werkzeug in Griffnähe bereit.
Beachten Sie bitte: Ziehen Sie erst nach Beendigung der Montage alle
Schraubverbindungen fest an. Ansonsten kann es zu unerwünschten
Spannungen kommen.
Hinweise zum sicheren Betrieb des Grillgerätes
Der Grill muss während des Betriebes stabil auf festem Untergrund stehen.
Nicht in geschlossenen Räumen oder auf
überdachten Flächen benutzen.
Verwenden Sie nur ungefährliche Anzündmittel
(wie z.B. LANDMANN-Feststoffanzünder).
Der kleine Brennstoffbehälter (29) hat ein Fassungsvermögen
von ca. 0,75 kg. Der große Brennstoffbehälter (19)
hat ein Fassungsvermögen von ca. 2 kg.
Vor Erstgebrauch sollte der Grill ca. 30 Minuten aufgeheizt werden.
Anzünden des Brennstoffes
WARNUNG vor Verbrennung!
Beim Anzünden mit Benzin oder Spiritus kann es durch
Verpuffungen zu unkontrollierbaren Hitzeentwicklungen
kommen. Benutzen Sie nur ungefährliche
Verbrennungsmaterialien, wie z.B. Feststoffanzünder.
1. Verwenden Sie Qualitätserzeugnisse von LANDMANN, wie
LANDMANN-Holzkohle, LANDMANN-Briketts und LANDMANN-
Feststoanzünder.
2. Schichten Sie einen Teil der Holzkohle bzw. Briketts in der
Feuerschüssel (19/29) auf.
3. Zünden Sie ein bis zwei Feststoanzünder mit einem Streichholz an.
Legen Sie diese auf die vorhandene Schicht Holzkohle bzw. Briketts.
4. Lassen Sie die Feststoanzünder 2 bis 4 Minuten brennen. Füllen
Sie danach die Feuerschüssel (19/29) langsam mit Holzkohle bzw.
Briketts. Beachten Sie die maximale Füllmenge !
5. Nach ca. 15 bis 20 Minuten zeigt sich weiße Asche auf dem Brenngut.
Der optimale Glutzustand ist erreicht. Verteilen Sie das Brenngut,
mit einem geeigneten Metall-Werkzeug, gleichmäßig in der
Feuerschüssel (19/29).
6. Hängen Sie den eingefetteten Grillrost ein und beginnen Sie mit dem
Grillen.
Reinigung / Pflege
WARNUNG vor Verbrennung!
Lassen Sie den Grill vor dem Reinigen völlig abkühlen.
Zur Erhaltung des schönen Aussehens ist natürlich eine gelegentliche
Reinigung erforderlich. Verwenden Sie kein Scheuermittel.
1. Für die normale Reinigung reicht ein Spültuch und Wasser mit
einem handelsüblichen Spülmittel.
2. Sind die emaillierten Teile stärker beschmutzt, verwenden Sie
einen handelsüblichen Emailreiniger (Backofenreiniger). Beachten
Sie die Anweisung des Herstellers des anzuwendenden Mittels.
3. Reinigen Sie den Grillrost mit Spülmittel und einem rostfreiem
Putzkissen.
Umwelthinweise & Entsorgungsmaßnahmen
Achten Sie auf Sauberkeit beim Umgang mit dem Grill und bei der
Entsorgung von Reststoffen. Entsorgen Sie den Restabfall grundsätzlich nur
in dafür vorgesehene Gefäße aus Metall bzw. nichtbrennbaren Materialien.
Es gelten die örtlichen Bestimmungen für die Entsorgung.
Gewährleistung
Wir übernehmen die Gewährleistung für den Grill für die Dauer von zwei
Jahren ab Kaufdatum. Die Gewährleistung umfasst Verarbeitungsmängel
und fehlerhafte Teile; sie erstreckt sich auf den Ersatz dieser Teile. Kosten
für Fracht, Montage, Ersatz verschlissener Teile (Feuerschüssel, Grillrost)
und Sonstiges sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. Sie erlischt bei
falscher Handhabung und wenn eigenmächtige Veränderungen, gleich
welcher Art, am Grill vorgenommen wurden.
WARNUNG vor Verbrennung!
Achten Sie darauf, dass der Grill auf einer ebenen und feuerfesten Stellfläche steht, welche nicht aus Glas oder Kunststoff ist.
ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
Tragen Sie beim Grillen Grillhandschuhe (geprüft nach DIN EN 407) oder benutzen Sie eine Grillzange.
Lassen Sie den Grill vor dem Reinigen völlig abkühlen.
VORSICHT! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
VORSICHT! Nur Anzündhilfen entsprechend der Europäischen Norm für Anzündhilfen (EN 1860-3) verwenden!
Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen der Holzkohle.
ACHTUNG: Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung!
Grillgerät nicht in geschlossen Räumen, sondern nur im Freien betreiben!
GEFAHR für Kinder und Haustiere!
Lassen Sie den heißen Grill nie unbeaufsichtigt.
ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
1DE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Landmann 11425 - Vinson 300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Landmann 11425 - Vinson 300 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 3,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info