503320
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
3
GRILLCHEF
Verbindungselemente
(auch Vormontierte Verbindungselemente
sind mit aufgeführt!)
Montage durchführen
Der Grill muß während des Betriebes stabil auf festem
Untergrund stehen.
Nicht in geschlossenen Räumen benutzen,
oder auf überdachten Flächen.
Verwenden Sie nur ungefährliche Anzündmittel (wie
z.B. LANDMANN-Feststoanzünder).
Der Brennstobehälter hat ein Fassungsvermögen
von ca. 2,5 kg.
Vor Erstgebrauch sollte der Grill ca. 30 Minuten mit
Brennsto (Holzkohle bzw. Briketts) aufgeheizt
werden.
Hinweise zum sicheren Betrieb des Grillgerätes
VORSICHT!
Die Schraubenköpfe sollten zu Ihrer Sicherheit
immer nach außen zeigen, da es sonst zu
Verletzungen kommt.
Ziehen Sie erst nach Beendigung der Montage
alle Schraubverbindungen fest an, sonst kommt
es zu unerwünschten Material-Spannungen.
1. Befestigen Sie einen Querträger (G) an dem Paar
der Radstative (L) mit M6x40 Schrauben und
Muttern M6. Achtung: Gleichzeitig wird das
linke Ende der Ablageträger (I) mit befestigt.
2. Wiederholen Sie Schritt 1 mit dem Paar der
Standstative (H) und befestigen Sie das rechte
Ende der Ablageträger (I).
3. Verschrauben Sie die Ablagebretter (M) mit
M5x16 Schrauben und Muttern M5 auf den
Ablageträgern (I).
4. Stellen Sie den bis jetzt zusammengebauten
Wagen auf den Kopf und führen Sie die Achse
(J) durch die entsprechenden Bohrungen der
Radstative (L). Schieben Sie die Räder (K) über
die Achsenden (J) und sichern Sie diese mit den
Stoppmuttern M8.
5. Stellen Sie den Wagen aufrecht hin und setzen
Sie die Feuerschüssel (N) auf die Rad – und
Standstative (G + L). Verschrauben Sie die
Feuerschüssel (N) an den Stativköpfen mittels
M6x10 Schrauben und Muttern M6.
6. Befestigen Sie die Seitenteile des
Windschutzes (D + O) an der Feuerschüssel
(N) mittels Schrauben M6x10 und Muttern M6.
Achtung: Hier zunächst nur vorn seitlich und
unten mittig befestigen.
7. Setzen Sie die Windschutz-Rückwand
(C) zwischen die Windschutz-Seitenteile
(D + O) und verschrauben Sie sie mit
M6x10 Schrauben und Muttern M6.
Achtung: Die unteren Schrauben verbinden
Feuerschüssel (N) mit den Windschutz-
Seitenteilen und der Rückwand (C).
8. Verschrauben Sie den Seitenbügel (F) an der
unteren rechten Seite der Feuerschüssel (N)
mittels M6x25 Schrauben und Hutmuttern M6.
9. Drücken Sie die Bolzen Ø6,5x26 in die Bohrungen
der Seitenablage (E) und setzen Sie letztere
auf den Seitenbügel (F). Die Enden der Bolzen
ruhen dann in den passenden Bohrungen des
Seitenbügels (F).
10. Drücken Sie die Rostgrie (B ) auf die freien
Enden der Grillrosten (A) unter Anwendung
von lediglich Ihrer Handkraft. Setzen Sie die
Roste dann in der gewünschten Position in den
Windschutz (D + O) ein.
WARNUNG!
Der Grill muss während des Betriebes auf einem
stabilem und festem Untergrund stehen, da er
sonst umkippen kann.
Ø6x
4x
M5x10
4x
M5
18x
M6
29x
M8
2x
M6
4x
M6x40
8x
M6x25
4x
M6x10
21x
M5x16
18x
Ø6,5x26
2x
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Landmann 0439 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Landmann 0439 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info