655543
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Anleitungen und garantie
DE
Deutsch
DE
Deutsch
VAKUUMVERPACKUNGSMASCHINE
WICHTIG: VOR DER BENÜTZUNG MÜSSEN DIE IM VORLIEGENDEN HEFT ENTHALTENEN
ANWEISUNGEN GENAU GELESEN WERDEN. DIE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN.
WICHTIGE VORSCHRIFTEN
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind einige grundlegende Regeln einzuhalten:
Gleich nach dem Gebrauch und vor der Reinigung des Geräts und vor Hinzufügung oder Entfernung von
Zubehörteilen immer den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Die Schweißstange während des Betriebs der Vorrichtung nicht berühren, um mögliche
Verbrennungen zu vermeiden.
Nicht am Stromkabel oder am Gerät selbst ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu nehmen.
Wenn ein Elektrogerät ins Wasser fällt, darf nicht versucht werden, es herauszunehmen; sofort den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Nicht zulassen, dass das Gerät von Kindern, Invaliden oder Behinderten ohne Aufsicht benutzt wird. Den
Kindern nicht erlauben mit der Vorrichtung zu spielen.
Dieses Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde, und auf die in den
Bedienungsanweisungen angegebene Art und Weise. Jeder andere Gebrauch ist unsachgemäß und daher
gefährlich. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch
verursacht werden.
Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät keine sichtbaren Schäden aufweist. Benützen Sie
es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Das Gerät im Falle von Defekt und/oder Betriebsstörung sofort ausschalten und keine Eingriffe aus
Eigeninitiative ausführen. Wenden Sie sich für Reparaturen immer an Ihren Händler.
Das Gerät von Wärmequellen fernhalten.
Beim Einstecken bzw. Ziehen des Steckers und bei der Betätigung des Funktionsauswahl-Drehknopfes
müssen die Hände trocken sein.
Nie Adapter für Spannungen verwenden, die von der auf dem an der Unterseite des Geräts befindenden
Kenndatenschild angegebenen Spannung abweichen. Das Kabel fern von heißen Oberflächen halten.
Achtung! Den elektrischen Kabel nicht grundlos behandeln.
Für jeweiligen Schaden, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Verkäufer.
Gehause des Gerates ist nicht gegen Flussigkeitseintritt geschutzt.
Unter extremen Gebrauchsbedingungen (Spannung um 10 % höher als die Nennspannung und Temperatur
um 40°C) könnte die intensive Anwendung des Geräts die automatischen Wärmeschutzvorrichtungen
ansprechen lassen. In diesem Fall ist es notwendig, das Gerat vor Wiederverwendung abkuhlen zu lassen.
Nicht mehr als 10 nacheinander folgende Vakuumzyklen ausführen. Sollte diese
Grenze überschritten werden, so könnten die automatischen Wärmeschutzsysteme vom
Gerät ansprechen. In diesem Fall, etwa 30 Minuten auf die Wiederherstellung dieser
Schutzsysteme warten(Es wird empfohlen, mindestens 60 Sekunden zwischen einem
Schweißvorgang und dem nächsten zu warten).
Ausschließlich Originalbeutel vom Hersteller anwenden.
NOMENKLATUR UND FUNKTIONEN:
1 “AUTOMATICO / STOP” KNOPF: Beim Drücken auf diese Taste:
nimmt die Vorrichtung die Vakuumerzeugung und die Beutelversiegelung automatisch vor.
wenn die Maschine gerade arbeitet, wird die gewählte Funktion gesperrt.
2 “SALDA” KNOPF: Beim Drücken auf diese Taste:
nimmt die Vorrichtung die Versiegelung (Beutelversiegelungsfunktion) vor, wenn Rolle verwendet
werden.
wird das Luftansaugen gesperrt und der Beutel automatisch versiegelt.
3 “ALIMENTI” KNOPF: Durch das Drücken auf diese Taste ist es möglich, die Versiegelungszeit der
Vorrichtung nach dem Lebensmittel auszuwählen, das gerade verpackt wird.
Alimenti “SECCHI”
: wie Brot, Nudeln, Kekse und ähnliche, welche eine kürzere Versiegelungszeit
erfordern.
Alimenti “UMIDI
: wie Fleisch, Obst, Gemüse, usw., d.h. alle Lebensmittel, welche Flüssigkeiten
und Feuchtigkeit enthalten und demzufolge eine längere Versiegelungszeit erfordern.
4 “
ASPIRAZIONE
” KNOPF: Durch das Drücken auf diese Taste ist es möglich, die Luftansaugleistung
der Vorrichtung nach dem Lebensmittel auszuwählen, das gerade verpackt wird.
Aspirazione “NORMALE”
: Das für besonders empfindliche / zerbrechliche Lebensmittel - wie Obst
und Gemüse - geeignet ist.
Aspirazione “TURBO”:
Das für alle anderen Sorten von Lebensmitteln geeignet ist.
5 WARNLAMPEN: Sie geben den Fortschrittszustand des Betriebszyklus (Luftansaugen und/oder
Versiegelung) und die ausgewählten Funktionen (Versiegelungszeit und Luftansaugdruck) an.
6 VERSIEGELUNGSSTANGE: Sie nimmt die Versiegelung vor.
7 ANSAUGKAMMER: Das ist der Ort, wo das offene Ende des Beutels positioniert wird, um das
Luftansaugen und die Entfernung von etwaigen überschüssigen Flüssigkeiten zu gestatten.
8 FLÜSSIGKEITSSAMMELTABLETT
9 DICHTUNG: Sie erzeugt die optimale Dichtheit in der Ansaugkammer, so dass das Vakuum in den
Beuteln und Behältern generiert werden kann.
10 DECKEL: Er erzeugt die notwendige Dichtheit, so dass das Vakuum in den Beutel generiert werden
kan.
11 VERSIEGELUNGSDICHTUNG: sie sichert die Haftung des Beutels zu der Versiegelungsstange.
12 DECKELÖFFNUNGSKNÖPFE
13 VERRIEGELUNGSHEBEL
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Nach der Kupplung des Deckels und vor dem Drücken auf die Tasten für das Versiegelungs-
und/oder Vakuumerzeugungsverfahren, ist es notwendig, mit einer Hand leicht auf den
Deckel zu drücken und dann mit der anderen Hand, die gewünschte Funktion auszuwählen.
Die Vorrichtung startet den Betriebszyklus. Nach wenigen Sekunden die Hand entfernen.
ANWENDUNG DER BEUTEL
1) Vor jedem Gebrauch das Gerät sorgfältig nach den im Absatz “Reinigung und Wartung” enthaltenen
Anweisungen reinigen.
2) Das Gerät auf eine ebene und feste Oberfläche positionieren und dabei achten, das Arbeitsbereich vor
dem Gerät frei von Hindernisse zu halten und genug Raum zum Lehnen der Beutel mit den zu verpacken
Lebensmitteln vorzusehen.
3) Die Vorrichtung mit einer Steckdose verbinden, welche mit den Kenndaten übereinstimmt, die am Boden
der Vorrichtung angegeben sind. Prüfen, dass die Warnlampen die Taste “ALIMENTI SECCHI” und
“ASPIRAZIONE NORMALE” sich einschalten (fot Farbe).
4) Die Lebensmittel, die aufzubewahren sind, homogen in den Beutel einführen. Prüfen, dass die Beutellänge
etwa 8 cm größer ist als die Lebensmittel, die zu verpacken sind.
5) Den Deckel heben.
6) Das offene Ende vom Beutel in die Ansaugkammer mit dem glatten Teil nach unten laut Abbildung
2 positionieren. Prüfen, dass das Innenteil vom Beutel dort sauber und frei von irgendwelchem
Lebensmittelstück ist, wo das Schweißen vorgenommen werden soll. Der Beutel muss gut gestreckt
und keine Falten aufweisen.
7) Den Deckel hinunter drücken und mit beiden Händen auf die zwei Seiten vom Deckel selbst fest drücken
- dabei die zwei Verriegelungshebel am Boden der Vorrichtung ankuppeln (bis man einen “Klick” hört).
8) Nun ist der Deckel geschlossen. Mit einer Hand auf den Deckel drücken und mit der anderen Hand zuerst
auf die Taste “AUTOMATICO/ STOP” drücken, um den Betriebszyklus zu starten, und dann den Deckel
gedrückt halten. Die Warnlampe der “AUTOMATICO/ STOPTaste schaltet sich ein (rot): die Vorrichtung
nimmt gerade das Luftansaugen vor. Nach 3-4 Sekunden beide Hände vom Deckel entfernen. Dann
schaltet sich die Warnlampe der Taste “SALDA” ein (blau): nun nimmt die Vorrichtung die Versiegelung
vor. Wenige Sekunde warten und wenn die Warnlampen der Tasten AUTOMATICO/ STOP” und “SALDA”
sich ausschalten, auf die zwei Deckelöffnungsknöpfe drücken.
9) Die Versiegelung des Beutels prüfen und ihn dann in den Kühlschrank, Gefrierschrank oder Vorratsschrank
stellen.
Es ist möglich, die Luftansaugleistung und die Versiegelungszeit der Vorrichtung nach dem Lebensmittel
auszuwählen, die gerade verpackt wird (siehe Abs. “Nomenklatur und Funktionen”). Die Maschine ist
automatisch auf “ALIMENTI SECCHI” und “ASPIRAZIONE NORMALE” eingestellt.
Vorsicht! Wenn die Einstellung der Luftansaugleistung und Versiegelungszeit geändert wird, bleibt sie
solange gespeichert, bis die Vorrichtung von der Steckdose getrennt wird.
ANWENDUNG DER ROLLEN
Die Rolle gestattet es, Beutel mit der gewünschten Länge vorzubereiten, die zu den Lebensmitteln passt,
die aufzubewahren sind.
1) Die Länge vom Beutel nach der Länge der Lebensmittel bestimmen, die aufzubewahren sind und dabei
mindestens 8 cm addieren; weitere 2 cm für jedes Mal addieren, das der Beutel verwendet sein wird.
2) Die Rolle ausrollen und sie mit Hilfe von Scheren mit langen Blättern zur Größe schneiden, die benötigt
wird.
3) Ein der zwei offenen Enden vom Beutel auf die Versiegelungsdichtung mit der glatten Teil nach unten
positionieren.
Vorsicht! Den Beutel nicht in die Ansaugkammer oder auf die Dichtung hinaus strecken lassen.
Prüfen, dass der Beutel gut gestreckt und sauber ist, und keine Falten aufweist.
4) Den Deckel hinunter drücken und mit beiden Händen auf die zwei Seiten vom Deckel selbst fest drücken
- dabei die zwei Verriegelungshebel am Boden der Vorrichtung ankuppeln (bis man einen “Klick” hört).
5) Nun ist der Deckel geschlossen. Mit einer Hand auf den Deckel drücken und mit der anderen Hand zuerst
auf die Taste “SALDA” drücken, um die Versiegelung automatisch zu starten (die Warnlampe der Taste
“SALDA” schaltet sich - blau - ein) und dann den Deckel gedrückt halten. Nach 3-4 Sekunden beide
Hände vom Deckel entfernen. Wenn die Warnlampe der Taste “SALDA” sich ausschaltet, auf die zwei
Deckelöffnungsknöpfe drücken.
6) Die Beutelversiegelung prüfen.
7) Laut Absatz “GEBRAUCHSANWEISUNGEN - ANWENDUNG DER BEUTEL” von Punkt 4 bis Punkt 9 weiter
vorgehen.
MANUELLE VAKUUMVERPACKUNG
Man kann die Vakuumverpackung auch für besonders empfindliche / zerbrechliche Produkte wie Erdbeeren,
Wildfrüchte, Brotstangen, Gemüse, Fisch, usw. verwenden. Das Gesamtluftansaugen durch die automatische
Betriebsweise neigt dazu, solche Nahrungsmittel zu quetschen und, demzufolge, sie zu beschädigen; daher
ist es in diese Fälle ratsam, die manuelle Vakuumverpackung zu verwenden.
Um die manuelle Vakuumverpackung vorzunehmen, laut Absatz “GEBRAUCHSANWEISUNGEN - ANWENDUNG
DER BEUTEL” vom Punkt 1 bis 7 vorgehen.
Auf die Taste “AUTOMATICO/ STOP” drücken die dazugehörende Warnlampe schaltet sich rot ein. Das
bedeutet, dass das Luftansaugen gestartet ist. Sorgfältig das Ansaugen der Luft aus dem Beutel prüfen und
wenn man es zweckmäßig hält, die Vakuumverpackung sperren, indem man auf die Taste “SALDA”drückt.
Die Vorrichtung nimmt die Beutelversiegelung automatisch vor (die Warnlampe der Taste “SALDA”wird
blau). Wenige Sekunde warten und wenn die Warnlampe der Taste “SALDA” sich ausschaltet, auf die zwei
Deckelöffnungsknöpfe drücken.
Den Deckel heben und die Versiegelung vom Beutel prüfen.
VAKUUMVERPACKUNG VON FLÜSSIGKEITEN
Um Flüssigkeiten durch Vakuum verpacken zu können, ist es notwendig, sie zuerst frieren zu lassen.
Das flüssige Lebensmittel in einen zweckmäßigen Behälter positionieren und es für etwa 12-18 Stunden im
Gefrierschrank stellen. Es dann vom Behälter entfernen und in einen Beutel zur Vakuumverpackung stellen.
Die Luft entfernen und den Beutel laut Abs. “Gebrauchsanweisungen” versiegeln. Der Beutel dann in den
Gefrierschrank stellen.
Solche Lebensmittel können durch das Eintauchen in kochendes Wasser oder durch den Mikrowellenofen
aufgetaut werden.
BEUTELVERSIEGELUNGSFUNKTION
Diese Vorrichtung erlaubt die Beutelversiegelungsfunktion zu verwenden, ohne dabei unbedingt den
Vakuum zu generieren.
Es reicht aus, das Ende des Beutels, den man versiegeln will und der ganz sauber und gut gestreckt sein
muss, auf die Versiegelungsdichtung zu positionieren.
Vorsicht! Den Beutel nicht in die Ansaugkammer oder auf die Dichtung hinaus strecken lassen.
Mit beiden Händen auf die zwei Seiten vom Deckel fest drücken und dabei die zwei Verriegelungshebel am
Boden der Vorrichtung ankuppeln (bis man einen “Klick” hört).
Nun ist der Deckel geschlossen. Auf die Taste “SALDA” drücken, um die Versiegelung automatisch zu starten
(Die Warnlampe der Taste “SALDA” wird blau). Wenige Sekunde warten und wenn die Warnlampe der Taste
24 25
WWW.LAICAHEALTHCARE.RO
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Laica VT3114 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Laica VT3114 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info