655534
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
28 29
Die neue elektronische Personenwaage ermöglicht es, die Körperzusammensetzung entsprechend
von Größe, Alter und Geschlecht zu berechnen (Prozentsatz von Fett, Wasser, Skelettmuskeln,
Gewicht des Skeletts und Berechnung des Körpermasseindex (BMI)). Die exakte Kenntnis der
Körperzusammensetzung (Berechnung der Magermasse, Fettanteil, Wasseranteil und Muskelanteil)
ermöglicht eine korrekte Bewertung des übermäßigen Fettes und gleichzeitig die Bestimmung
des Wunschgewichts entsprechend des Ernährungszustandes. Eine korrekte Ernährung und
körperliche Aktivität können also als grundlegende Voraussetzungen zur Verbesserung der
Lebensqualität, Verbesserung der Gesundheit und Vorbeugung vor Erkrankungen kombiniert
werden.
Tragkraft 180 kg / 397 lb / 28 st 5 lb - Einteilung 100 g / 0,2 lb.
Achtung!
Der Fett-, Wasser- und Muskelanteil, das Gewicht des Skeletts und der
Körpermasseindex sind nur als ungefähre Werte zu verstehen. Für weitere
Informationen einen Arzt oder Ernährungswissenschaftler konsultieren.
Die Selbstmessung bedeutet Kontrolle, nicht Diagnose oder Behandlung.
Ungewöhnliche Werte müssen stets mit dem Hausarzt besprochen werden. Die vom
Hausarzt verschriebenen Dosierungen dürfen keinesfalls geändert werden.
ES IST WICHTIG, DIE ANLEITUNG UND WARNHINWEISE IN DIESEM HANDBUCH VOR DER
VERWENDUNG ZU LESENN UND DIESE SORGFÄLTIG AUFZUBEWAHREN.
KÖRPERZUSAMMENSETZUNG
Es ist wichtig die Körperzusammensetzung einer Person zu kennen, um ihren Gesundheitsstatus
zu bewerten.
In der Tat genügt es nicht, das Gewicht zu kennen, sondern die Qualität des Gewichts muss
definiert werden, d.h. der menschliche Körper muss in die zwei großen Massen unterteilt werden,
aus denen er besteht:
Magermasse: Knochen, Muskeln, Eingeweide, Wasser, Organe, Blut;
Fettmasse: Fettzellen.
Bei gleichem Gewicht haben diese beiden Massen unterschiedliche Volumina.
Mithilfe von Elektroden an der Trittfläche sendet die Waage einen schwachen Strom, der die
Körpermasse passiert. Der Strom reagiert entsprechend der Masse, auf die er trifft, unterschiedlich:
die Magermasse hat einen geringen Widerstand, wohingegen die Fettmasse einen größeren
Widerstand hat. Dieser Widerstand des Körpers namens bioelektrische Impedanz variiert je nach
Geschlecht, Alter und Statur des Benutzers.Für eine korrekte Kontrolle des Gewichts ist es wichtig,
außer dem Gewicht auch den von der Waage berechneten Fettanteil mit den Werten in der Tabelle
und den Wasser- und Muskelanteil mit den nachfolgenden Angaben zu vergleichen.
Wenn die Prozentsätze außerhalb der normalen Werte liegen, sollte der Hausarzt
konsultiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Werte für einen gewissen Zeitraum zu
notieren, um sie so gut wie möglich zu verstehen.
Für einen gültigen Vergleich sollten Sie sich immer zur gleichen Uhrzeit und unter denselben
Bedingungen wiegen. Der beste Moment, um sich zu wiegen ist morgens auf nüchternen Magen
und ohne Kleidung.
Circa 15 Minuten nach dem Aufstehen warten, sodass sich das Wasser im Körper verteilen kann.
Fettanteil
Der in der nachfolgenden Tabelle angegebene Fettanteil stellt die Gesamtfettmasse dar, die sich
aus der Summe des Strukturfetts und des Depotfetts (Energiespeicher) ergibt.
Das Strukturfett ist unentbehrlich, da es der Metabolismus benötigt.
Der Prozentsatz dieses Fettes variiert je nach Geschlecht: circa 4% bei Männern und circa 12%
bei Frauen (berechneter Prozentsatz des Gesamtkörpergewichts).
Das Depotfett, das theoretisch überflüssig ist, ist dagegen in einer geringen Menge für einen guten
Gesundheitszustand notwendig, insbesondere wenn man Sport treibt.
Auch dieser Prozentsatz an Fett variiert je nach Geschlecht: 12% bei Männern und 15% bei Frauen
(berechneter Prozentsatz des Gesamtkörpergewichts).
Daher beträgt der normale Fettanteil des Körpergewichts 16% bei Männern und 27% bei Frauen.
Diese Anteile variieren mit dem Alter entsprechend der unten aufgeführten Tabelle.
BODYFAT-TABELLE
Alter
% Untergewicht
Low
%
Normalgewicht
Normal
% Lichtes
Übergewicht
High
% Übergewicht
V.High
FRAU
<39 <21 21.2-33 33.1-39 >39
40-59 <23 23.1-34 34.1-40 >40
>59 <24 24.1-36 36.1-42 >42
MANN
<39 <8 8.1-20 20.1-25 >25
40-59 <11 11.1-22 22.1-28 >28
>59 <13 13.1-25 25.1-30 >30
Skelettmuskelanteil
Die Muskeln sind die Motoren des Skeletts und ermöglichen es uns dank der Energie, die sie
beim Zusammenziehen freisetzen, Bewegungen des Kopfes, des Oberkörpers und der oberen und
unterem Gliedmaßen auszuführen und zu kontrollieren.
Es gibt drei Typen von Muskelgewebe: glatte Muskulatur, quergestreifte Skelettmuskulatur und
quergestreifte Herzmuskulatur. Die quergestreifte Herzmuskulatur ist das Herz. Es ist das einzige
Organ, das aus quergestreiften Fasern besteht und sich ungewollt zusammenzieht.
Die glatte Muskulatur besteht aus glatten Fasern, die sich ausschließlich in den Wänden des
Verdauungskanals, der Atemwege und der Geschlechtswege und in den Blutgefäßwänden der
Venen und Arterien befinden.Das glatte Muskelgewebe kann nicht gesteuert werden.
Die quergestreifte Skelettmuskulatur, die auch Bewegungsmuskulatur genannt wird, ist steuerbar
und besteht aus Skelettmuskulatur und Gesichtsmuskeln.
Die Aufgabe der steuerbaren, quergestreiften Muskulatur ist es, die Bewegungen des Skeletts
auszuführen und es uns so ermöglichen, uns zu bewegen und mit der Umgebung zu kommunizieren.
Diese Waage zeigt den Anteil der Skelettmuskulatur und des glatten Muskelgewebes im
Organismus an. Im Durchschnitt machen die Skelettmuskeln 40% des Körpergewichts aus.
Im Allgemeinen kann sich der Anteil bei Sportlern bei sehr langer körperlicher Aktivität erhöhen.
Wenn man eine gemäßigte und tägliche körperliche Aktivität betreibt, tendiert der Anteil dazu,
langsam zu steigen (den Unterschied merkt man nach monatelanger Aktivität).
Mit der körperlichen Aktivität verbessert sich auch das Wassergleichgewicht des Organismus.
Der Muskelanteil sinkt mit dem Alter (nach dem 40. Lebensjahr). Männer haben für gewöhnlich
eine ausgeprägtere Muskulatur als Frauen.
Wasseranteil
Das Wasser ist der Hauptbestandteil der Magermasse. Der Anteil des Wassers an der Magermasse
beträgt 73%. Die Magermasse erhält man durch Abzug der Fettmasse vom Gesamtgewicht der
Person (Beispiel: Mann, 25 Jahre, mit Fettmasse 17% = Magermasse 83%).
Circa 60% des Körpergewichts bestehen aus Wasser: Dieses ist ein grundlegender Bestandteil
aller Lebewesen und ist unentbehrlich, um uns am Leben zu halten.
Die Frauen, die normalerweise mehr Fettgewebe als Männer haben, haben einen Wasseranteil von
circa 55-58% und Männer circa 60-62%.
Der Wasseranteil ist in der Kindheit höher (ab der Geburt zwischen 70 und 77%), sinkt mit dem
Alter (bei Senioren liegt er zwischen 45 und 55%) und mit der Zunahme von Fetteinlagerungen.
Fettleibige haben einen geringeren Wasseranteil als schlanke Personen.
Diese Daten zum Vergleich des gemessenen Anteils heranziehen.
Das Wasser hat viele biologische Funktionen:
es fördert die Verdauungsprozesse,
es löst für den Körper wichtige Stoffe,
es entfernt Stoffwechselschlacken,
es transportiert Sauerstoff, Nährstoffe, Enzyme, Hormone und Glukose zu den Zellen,
es ist eine Mineralstoffquelle,
es reguliert die Körpertemperatur.
Der menschliche Körper scheidet jeden Tag eine bestimmte Menge Wasser aus, die regelmäßig
ersetzt werden muss. Ein Wasserverlust von um die 10% des Körpergewichts kann das
Wohlbefinden beeinträchtigen.
Die Änderungen des Körpergewichts können in kurzen Zeitabständen (Stunden), mittleren (Tage)
oder langen (Wochen) erfolgen.
Kleine Gewichtsänderungen in wenigen Stunden sind völlig normal und auf die Wassereinbehaltung
zurückzuführen, weil sie extrazelluläres Wasser sind, das die interstitielle Flüssigkeit, Plasma,
Lymphflüssigkeit und transzelluläre Flüssigkeit umfasst und der einzige Teil ist, der sich so
schnell ändern kann. Wenn Gewichtsverringerungen in wenigen Tagen erfolgen, ist dies sehr
wahrscheinlich auf das Gesamtwasser (zu circa 60% intrazelluläres Wasser in den Zellen und
zu 40% extrazelluläres Wasser außerhalb der Zellen) zurückzuführen und daher auch auf die
Magermasse.
Die Veränderung der Fettmasse ist letztlich nach Wochen merkbar.
Daher muss für die Bewertung des Verlaufs der Körperzusammensetzung Folgendes
berücksichtigt werden:
Die reine Verringerung des Gewichts begleitet von einem unveränderten oder gar
erhöhten Fettanteil bedeutet lediglich, dass die Person Wasser verloren hat (z.B.
nach dem Training, der Sauna oder einer nur auf den schnellen Gewichtsverlust
beschränkten Diät).
Die Erhöhung des Gewichts begleitet von einem verringerten oder unveränderten
Fettanteil zeigen die Entwicklung der Muskelmasse an.
Wenn Gewicht und Körperfett gleichzeitig verringert werden, bedeutet dies, dass die
Diät funktioniert und man Volumen verliert.
Mit einem hohen Fettanteil oder einer reduzierten Muskelmasse wird stets ein zu
geringer Wasseranteil im Körper festgestellt.
Achtung!
Bei einer Schlankheitsdiät muss die Fettmasse verringert werden und nicht die
Muskelmasse.
Das Skelett
Das Skelett ist eine robuste und flexible Konstruktion, die unseren Körper trägt und ihm eine Form
gibt, die Organe schützt, den Muskeln als Verankerung dient und die Bewegung ermöglicht. Es
besteht hauptsächlich aus Knochen (206) und Knorpel. Der Großteil des weiblichen Skeletts hat
dieselbe Form, wie die des männlichen, aber mit geringeren Abmessungen. Das Becken ist eine
Ausnahme, weil das weibliche in der Regel breiter ist, als das männliche. Diese Waage zeigt das
Gewicht des Skeletts an. Die Messung des Gewichts des Skeletts muss jeweils auf Alter, Größe
und Lebensstil bezogen werden.
Körpermasseindex
Der Körpermasseindex setzt Körpergewicht und Größe einer Person zueinander in Beziehung.
SMART ELEKTRONISCHE PERSONENWAAGE MIT ANZEIGE DES FETTANTEILS,
DES WASSERANTEILS UND DES SKELETTMUSKELANTEILS IN %, DES GEWICHTS DES SKELETTS UND DER KÖRPERMASSE
Anleitungen und garantie
DE
Deutsch
DE
Deutsch
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Laica PS7000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Laica PS7000 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info