605289
36
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
36
BENUTZUNG DES ELEKTROSTATISCHEN GRILLS
Der elektrische Grill kann sowohl in Verbindung mit dem Gas- als auch mit dem Elektroherd verwendet werden.
In beiden Fällen wird der Grill über die Thermostatregulierung des Ofens bedient (siehe auch Gebrauch des Gas- oder
Elektroofens). Mit dem Elektrogrill können ebenso wie beim Gasgrill Gerichte auf dem Grill des Ofens zubereitet werden,
oder aber es kann der elektrische Bratspieß verwendet werden.
Die Verwendung des statischen elektrischen Grills darf nur mit geschlossener Tür erfolgen, die auf dem Thermostat (falls
vorhanden) einstellbare Temperatur darf 150ºC nicht übersteigen.
Die Leistung des elektrischen Grills für Herde M6 mit Gasofen beträgt 1500 W und für Herde M9 mit Gasofen 1800 W.
Grillen auf dem Grill: in diesem Fall stellt man das vorhandene Gitter auf das Niveau 1 oder 2 und legt darauf die
zu grillenden Lebensmittel, während man zum Auffangen der Kochsäfte ein Blech auf die unteren Niveaus legt.
Dann den Grillwiderstand durch Umstellen des Thermostats auf die entsprechende Position einschalten.
Grillen mit Bratspieß: Dient zum Grillen durch Verwendung des Drehspießes. Man setzt daher den Spießhalter
auf den seitlichen Gittern auf Niveau 3 ein. Die Speise auf den Spieß aufbringen und alles in den Ofen einsetzen,
indem man die Spitze des Spießes in die Spindel, die an der Rückseite des Backofens hervortritt, einführt und
vorderseitig den Spieß auf den Sitz des Spießträgers auflegt. Dann das Blech in eine der unteren Führungen
einschieben, auf dem Thermostat die Funktion des elektrischen Grills auswählen und die Starttaste des
Bratspießes drücken.
WARNUNG: Die Ofenteile können sich während des Grillens sehr erhitzen.
Es ist wichtig Kinder aus der Küche fern zu halten.
BENUTZUNG DES ELEKTRO-HEISSLUFTGRILLS
Mit dem Elektro- Heissluftgrill ist nur der Multifunktionsofen ausgestattet. Den Umschalter 9+0 auf die betreffende
Position stellen, um den Widerstand des Grills von 1200+1600W und den Motorventilator anzustellen. Für ein optimales
Grillen den Ofenrost auf eine mittlere Höhe und das Ofenblech darunter einschieben.
WICHTIG: Während der Benutzung des Elektro- Heissluftgrills den Thermostatregler nicht über 175°C, zwischen
150°C und der 200°C, einstellen, um eine Überhitzung der Vorderseite des Geräts zu vermeiden; Das
Heissluftgrillen muss in der Tat bei geschlossener Tür erfolgen.
BENUTZUNG DES TIMERS
Der Timer gibt durch ein akustisches Signal an wann die Kochzeit eines Gerichts abgelaufen ist. Für seinen Gebrauch
den Knopf (Bild 37) mit dem Uhrzeigersinn einmal ganz aufdrehen. Anschließend den Knopf gegen den Uhrzeigersinn
auf die gewünschte Backzeit stellen.
ACHTUNG: Die Backzeit wird nicht vom akustischem Signal unterbrochen. Der Benutzer muss den Ofen mit den
betreffenden Knopf ausschalten.
VERWENDUNG DES ELEKTRONISCHEN PROGRAMMWAHLSCHALTERS. (Bild 38)
Für die Programmierung muß man die Taste der gewählten Funktion drücken und dann sie lassen. Innerhalb
fünf Minuten muß man mit den Tasten + und – die Zeit einstellen. (siehe Abb. 38).
TASTEN + UND Diese Tasten erlauben, die Zeit zu vermindern oder zu erhöhen. Die Geschwindigkeit
hängt von der Dauer des Druckes auf den Tasten ab.
EINSTELLUNG DER UHR Die gewünschte Uhr wird durch Drücken der Tasten Kochendauer, Kochenende und + oder
eingestellt. Mit dieser Operation werden auch eventuelle vorprogrammierte Programme gelöscht.
HANDBETRIEB Die Tasten Kochendauer und Kochenende gleichzeitig drücken. Die Kontakte der Relais werden
ausgeschaltet. Das Symbol "A" geht aus und das Symbol "Kochtopf" zündet sich an. Die Handbedienung kann nur nach
der automatischen Programmierung stattfinden oder nachdem sie gelöscht worden ist.
SEMIAUTOMATISCHER BETRIEB MIT KOCHENDAUER Die Taste der Kochendauer drücken und die gewünschte Zeit
mit Tasten + und – einstellen. Die Symbole "A" und Kochendauer zünden sich an. Das Relais wird sofort eingeschaltet.
Wenn die Zeit des Kochenendes mit der Uhr zusammenfällt, werden das Relais und das Symbol des Kocehnendes
ausgeschaltet. Das Symbol "AUTO" blinkt und das Hörsignal klingelt.
SEMIAUTOMATISCHER BETRIEB MIT KOCHENENDE Die Taste des Kochendendes drücken und die gewünschte
Zeit des Kochenendes mit der Taste + einstellen. Die Symbole "A" und Kochendauer zünden sich an.Die Kontakte der
Relais werden ausgeschaltet. Wenn die Zeit der Kochenende mit der Uhr zusammenfällt, werden das relais und das
Symbol ausgeschaltet. Bei dem Verfallen der Kochenzeit blinkt das Symbol "A". Das Symbol der Kochendauer und das
Relais werden ausgeschaltet und das Hörsignal klingelt.
AUTOMATISCHER BETRIEB MIT DAUER UND KOCHENENDE Die Taste der Dauer drücken und die Kochendauer
mit Tasten + und – einstellen. Die Symbole AUTO und Kochendauer zünden sich an und das Relais wird ausgeschaltet.
Die Taste des Kochenendes drücken, das Display veranschaulicht die näheste Zeit des Kochenendes. Die gewünschte
Zeit des Kochenendes mit der Taste + wählen. Das Relais und das Symbol der Dauer werden ausgeschaltet. Das
Synbol zündet sich wieder an, sobald die Uhr mit dem Kochenanfang zusammenfällt. Bei dem Verfallen der Kochenzeit
blinkt das Symbol "A". Das Hörsignal klingelt, das Symbol der Kochendauer und das Relais werden ausgeschaltet.
KURZZEITWECKER Die Taste des Kurzzeitweckers wählen und die Zeit mit Tasten + und – einstellen. Während des
Vergehens der Zeit wird das Symbol der Glocke veranschaulicht. Nachdem die eingestellte Zeit vergangen ist, klingelt
das Hörsignal.
HÖRSIGNAL Das Hörsignal wird am Ende einer Programmierung oder des Zeitweckers eingeschaltet und dauert 7
Minuten. Eine Funktiontaste drücken, um sie im vorab zu unterbrechen.
PROGRAMMANFANG UND KONTROLLE Das Programm beginnt nach der Vorbereitung. Es gibt immer die
Möglichkeit, das vorbereitete Programm mit dem Drücken der entsprechenden Taste zu prüfen.
36


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for La Germania EX serie at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of La Germania EX serie in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info