514206
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel. Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das Gerät beschädigen
könnten.
Inbetriebnahme
Netzstecker einstecken.
Kühlschranktur öffnen und Thermostatknopf von der
Stellung «O» (STOP) im Uhrzeigersinn drehen.
Das Gerät ist eingeschaltet.
1
2
3
5
6
4
In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich im
Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit einer
Reif bzw. Eisschicht. Diese Schicht wird je nach
Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut.
Die Reifschicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
Benutzen Sie kein mechanisches oder anderes
Mittel für einen schnelleren Abtauprozess mit
Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen.
Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzen Gegenstände
benutzen.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll oder
Sperrmüll entsorgt werden. Eine Beschädigung
des Kältemittelkreislaufs, insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes,
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an.
Die in diesem Gerät verwendeten und mit dem
Symbol kennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Butterfächer
Absteller
Flaschenhalter
Gemüsefächer
Ablagen
Thermostat
Eiswürferbereitungsfach
GEBRAUCH
4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch UKE 145-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch UKE 145-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch UKE 145-3

Kuppersbusch UKE 145-3 User Manual - Dutch - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info