482628
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
8 PGW 45
Schinkenspieße orientalisch (4 Personen)
Zutaten: 8 Scheiben gekochter Schinken, 4 Pfirsichhälften aus der Dose,
8 Ingwerfrüchte in Sirup, 4 EL Butter, 1 gestrichener EL Currypulver.
Zubereitung: Den gekochten Schinken in schmale Streifen schneiden (1 cm)
und aufrollen. Pfirsiche würfeln (1 cm), Ingwerfrüchte vierteln. Schinken-, Pfir-
sich- und Ingwerstücke abwechselnd auf kleine Holzspieße stecken. Butter
schmelzen und das Currypulver einrühren. Die Spieße damit bestreichen. Dann
die Spieße auf die Grillfläche legen und von jeder Seite 1 Min. grillen.
Geflügelspieße (4 Personen)
Zutaten: 4 Hähnchenschnitzel, 1 große Dose Champignons (ganz), 150 g fet-
ter Speck, 8 Ingwerfrüchte in Sirup, 1 kleine Dose Pfirsiche, 5 EL Butter,
1 EL Currypulver.
Zubereitung: Hähnchenschnitzel, Speck und Pfirsiche würfeln 1 (1 cm). Große
Pilze halbieren, Ingwerfrüchte vierteln. Butter schmelzen, mit Currypulver ver-
rühren. Die Zutaten in beliebiger Kombination auf kleine Holzspieße stecken,
mit Currypulver bestreichen. Dann die Spieße auf die Grillfläche legen und auf
Stufe 2 herunterschalten. Die Spieße von allen Seiten kroß grillen. Die Gesamt-
grillzeit beträgt 8-13 Min.
Fisch und Krabben
Gegrillter Aal mit Dill
Zutaten: 1 frischer, mittelgroßer Aal, Öl, Dill, Salz.
Zubereitung: Aal abziehen, säubern und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Aus Öl, feingehacktem Dill und Salz eine Marinade zubereiten. Die Aalstücke
einige Stunden darin ziehen lassen. Dann die abgetropften Aalstücke auf die
Grillfläche legen und von jeder Seite 3-4 Min. grillen.
F
Hinweis: Bei weiteren Grillvorgängen auf Stufe 2-2 1/2 herunterschalten.
Kabeljaufilet mit Parmaschinken
Zutaten: 4 Kabeljaufilets mit Haut, 4 Scheiben Parmaschinken, 1 EL Öl,
1 Zitrone, Salz, Pfeffer, Petersilie.
Zubereitung: Die Kabeljaufilets säubern, mit der Haut nach unten auf ein Brett
legen, die Filets schräg einschneiden. Den Parmaschinken in Streifen schnei-
den, in die Einkerbungen der Filets legen, würzen. Den Fisch mit Öl bestrei-
chen und mit der Hautseite nach unten auf die Platte legen. Grillen 1. Seite
3 Min., grillen 2. Seite 4 Min. Den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit
Petersilie garnieren.
Krabben mit pikanter Sauce
Zutaten: 750 g ungeschälte oder geschälte frische Krabben.
Für die Sauce: 1 Zwiebel, 50 g Magerquark, 1/10 l saure Sahne, 2 EL Cognac,
oder Whisky, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1 Spritzer Worcestersauce, 1 EL
gehackter Dill.
Zubereitung: Die Krabben mit oder ohne Schale einölen.
Für die Sauce: Die Zwiebel sehr fein hacken. Den Quark durch ein Sieb strei-
chen, mit saurer Sahne und Cognac oder Whisky schaumig rühren, mit Salz,
Pfeffer, Zucker und Worcestersauce abschmecken. Den Dill und die Zwiebeln
hineingeben.
Die Krabben auf der Grillfläche verteilen. Von allen Seiten knusprig braun gril-
len. Die Gesamtgrillzeit beträgt 4-5 Min.. Die Sauce zu den heißen Krabben
reichen.
Fischstäbchen
Zutaten: 1 Paket Tiefkühl-Fischstäbchen, Öl.
Zubereitung: Fischstäbchen von beiden Seiten einölen. Den Grill auf Stufe
2 zehn Min. lang vorheizen. Die noch gefrorenen Fischstäbchen auf die Grill-
fläche legen. Zunächst jede Seite 3 Min. grillen, wenden und nochmals jede
Seite durchgaren lassen. Die Gesamtgrillzeit beträgt 10 Min. Zu den heißen
Fischstäbchen eine pikante Cocktailsauce reichen.
Vegetarisches
Crêpe (für ca. 4 Personen)
Zutaten: 250 g Mehl, 10 Eier, 100 g Zucker, 1/8 bis 1/4 Liter Milch.
Zubereitung: Mehl, Eier, Zucker und Milch zu einem flüssigen Teig verarbei-
ten. Den Grill auf Stufe 3 fünf Min. lang vorheizen. Den Teig eßlöffelweise sehr
dünn auf die Grillfläche geben. Die Crêpes nach ca. 1 Min. wenden (wenn sie
sich gut von der Platte lösen lassen). Die Garzeit der 2. Seite beträgt ca.
2 Min. Eventuell mit Apfelmus servieren.
Reibeplätzchen
Zutaten: 1500 g Kartoffeln, 2 kleine Zwiebeln, 3 Eier, 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer
Zubereitung: Kartoffeln und Zwiebeln schälen und reiben. Eier, Salz und Pfeffer
zugeben, und alles gut untereinandermengen. Die Grillfläche gut einölen. Sechs
Reibeplätzchen eßlöffelweise daraufgeben. Von jeder Seite 2 1/2 Min. grillen.
Buntes Gemüse
Zutaten: 2 Zucchini, 1 Aubergine, 1 Tomate, 1 Stück Schlangengurke.
Für die Marinade: 7 EL Öl, den Saft einer halben kleinen Zitrone, 3 EL Marsala,
3 TLTL Salz, 1 TL Pfeffer, 2 TL Salbei und 1 TL Senf.
Zubereitung: Das Gemüse fein würfeln und eine Stunde in der Marinade zie-
hen lassen. Gut abtropfen lassen. Auf Stufe 2 herunterschalten, das Gemüse
auf die Grillfläche geben und 5-8 Min. bei ständigem Wenden durchgaren las-
sen. Die Gesamtgarzeit beträgt 5-8 Min.
Frische Champignons
Zutaten: 250 g frische Champignons, Salz, Gewürze nach Geschmack, Öl.
Zubereitung: Die Champignons säubern, abziehen und in Scheiben oder Würfel
schneiden, dann mit Gewürzen und Öl vermischen. Die Champignons auflegen
und ab und zu wenden. Die Gesamtgarzeit beträgt 5-8 Min. Heiß nachwürzen.
Erdnüsse
Zutaten: 150 g frische Erdnüsse, Öl, Salz.
Zubereitung: Die frischen Erdnüsse aus der Schale lösen und von den Häuten
befreien. Dann die Erdnüsse auf der Grillfläche verteilen. Ständig wenden, so
daß sie von allen Seiten braun werden. Die Erdnüsse im heißen Zustand salzen.
Geröstete Mandeln
Zutaten: Frische, abgezogene Mandeln.
Zubereitung: Auf Stufe 2 herunterschalten. Die Mandeln auf der Grillfläche
verteilen. Nach 3-4 Min. ständig wenden. Gesamtgrillzeit beträgt 15 Min. Die
noch heißen Mandeln in Puderzucker oder Salz wälzen.
Gegrillte Äpfel, flambiert (z. B. zu Medallions)
Zutaten: 1 Apfel, 2 cl Calvados.
Zubereitung: Den Apfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Apfel in 3 Schei-
ben schneiden. Den Calvados erhitzen. Die Apfelscheiben neben die Medail-
lons legen und von jeder Seite 2-5 Min. grillen. Die Apfelscheiben auf die
fertigen Medaillons legen, je 1 TL Calvados darübergießen, anzünden.
Mögen Sie Fondue?
Vergessen Sie Ihr Rechaud - genießen Sie Ihr Fondue ohne Spiritusgeruch und
die Gefahren einer offenen Flamme: Stellen Sie den Fonduetopf einfach auf
die Grillfläche.
Schokoladen-Fondue: Stufe 1
Käse-Fondue: Stufe 2
Fleisch-Fondue mit Öl: Stufe 2
Wählen Sie für Fleisch-Fondue einen länglichen Topf (Bräter). Erhitzen Sie das
Fett auf dem Herd auf ca. 175 °C. Heizen Sie die Grillfläche ca. 5 Min. auf
Stufe 3 vor. Dann den Topf auf die Grillfläche stellen und nach weiteren 5 Min.
herunterschalten auf Stufe 2.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch PGW 45 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch PGW 45 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch PGW 45

Kuppersbusch PGW 45 User Manual - Dutch - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info