513962
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
4
Bedienung
D
Bedienung
Kochstufen ein- und ausschalten
Jede Kochzone besitzt einen eigenen Regler. Die Symbole
neben den Reglern zeigen, welcher Regler zu welcher Kochzone
gehört.
Kochstufen
Die Heizleistung der Kochzonen kann in mehreren Stufen einge-
stellt werden. In der Tabelle finden Sie Anwendungsbeispiele für
die einzelnen Stufen.
Restwärmeanzeige
Das Glaskeramik-Kochfeld ist mit einer Restwärmeanzeige aus-
gestattet; jeder Kochzone ist eine Lampe zugeordnet.
Diese leuchtet auf, sobald die entsprechende Kochzone heiß ist
und warnt vor unbedachter Berührung.
Solange die Lampe nach dem Ausschalten leuchtet, kann die
Restwärme zum Schmelzen und Warmhalten von Speisen
genutzt werden.
Nach dem Erlöschen der Lampe kann die Kochzone noch
heiß sein. Es besteht Verbrennungsgefahr
!
Energiespartipps
Nachfolgend finden Sie einige wichtige Hinweise, um energie-
sparend und effizient mit Ihrem neuen Kochfeld und dem Koch-
geschirr umzugehen.
Der Topfbodendurchmesser sollte gleich groß sein wie der
Kochzonendurchmesser.
Beim Kauf von Töpfen darauf achten, dass häufig der obere
Topfdurchmesser angegeben wird. Dieser ist meistens größer
als der Topfboden.
Schnellkochtöpfe sind durch den geschlossenen Garraum und
den Überdruck besonders zeit- und energiesparend. Durch
kurze Gardauer werden Vitamine geschont.
Immer auf eine ausreichende Menge Flüssigkeit im Schnell-
kochtopf achten, da bei leergekochtem Topf die Kochzone und
der Topf durch Überhitzung beschädigt werden können.
• Kochtöpfe nach Möglichkeit immer mit einem passenden
Deckel verschließen.
Zu jeder Speisemenge sollte der richtige Topf verwendet wer-
den. Ein großer kaum gefüllter Topf benötigt viel Energie.
Kochstufe Geeignet zum
0
1 - 3
4 - 5
6 - 8
9
Aus-Stellung
Aufwärmen, Warmhalten,
Quellen, Auftauen
Dämpfen, Dünsten, Kochen
Braten, Frittieren
Erhitzen großer Mengen
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch PCKA 301E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch PCKA 301E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info