514201
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
142493
31
Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung
Erschwertes Öffnen der
Gerätetür:
Wenn Sie die gerade oder vor kurzem geschlossene
Tür des Gefrierschranks erneut öffnen möchten, kann
es passieren, daß das Öffnen erschwert ist. Beim
Öffnen der Tür entweicht nämlich etwas kalte Luft aus
dem Gerät, die durch warme Luft aus der Umgebung
ersetzt wird. Beim Abkühlen dieser Luft entsteht
Unterdruck, was die Ursache für das erschwerte
Öffnen der Tür ist. Nach einigen Minuten normalisiert
sich der Zustand und die Tür kann wieder mühelos
geöffnet werden.
Austausch der Glühbirne:
Unterbrechen Sie vor dem Austausch der Glühbirne
unbedingt die Stromzufuhr (ziehen Sie das
Anschlußkabel aus der Wandsteckdose). Entfernen
Sie die Abdeckung, mithilfe eines Schraubenziehers,
tauschen Sie die Glühbirne aus (E 14, mit gleicher
Leistung wie die vom Werk eingesetzte Glühbirne)
und setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Entsorgen Sie durchgebrannte Glühbirnen nicht
zusammen mit organischen Abfällen.
Glühbirnen sind Verbrauchsmaterial und sind nicht
Gegenstand der Garantie!
Darstellung der Fehlercodes
auf der Anzeige:
Wenn auf der Digitalanzeige ein E1 erscheint, rufen
Sie bitte den Kundendienst an.
Der Wasserdosierer
funktioniert nach dem
Anschluß an das Stromnetz
nicht:
• Überprüfen Sie die Rohrverbindungen.
Überprüfen Sie, ob sich in der Flasche Wasser
be ndet. Beim ersten Gebrauch und im Falle, daß Sie
den Wasserdosierer für längere Zeit nicht verwenden,
muß die Flasche voll gefüllt sein bzw. muß der
niedrigste Wasserstand in der Flasche mindestens 5
cm unter der Pumpe liegen.
Nützliche Ratschläge bei der
Beseitigung von Störungen:
Wenn keiner der oben genannten Ursachen zutrifft,
ziehen Sie den Stecker des Anschlußkabels aus der
Steckdose, warten Sie 10 Minuten und schalten Sie
das Gerät danach wieder ein.
Im Falle, daß die Störungen noch immer auftreten,
rufen Sie bitte den nächstgelegenen Kundendienst
an und geben Sie ihm die Daten vom Typenschild
bekannt, welches sich im Geräteinneren be ndet.
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch KE 370-2-2T at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch KE 370-2-2T in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch KE 370-2-2T

Kuppersbusch KE 370-2-2T User Manual - Dutch - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info