112528
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
5
Super-Frost -Taste
Zum Einfrieren frischer Lebensmittel die Super-frost-
Funktion einschalten. Durch Drücken der Taste (G)
schaltet man die Super-Frost-Funktion ein. Die gelbe
Anzeige (F) leuchtet.
Zum Abschalten der Super-Frost-Funktion drücken
Sie die Taste (G) erneut, ansonsten schaltet sich die
Super-Frost-Funktion nach einigen Stunden
automatisch ab.
Hinweise:
Die Super-frost-Funktion sollte eingeschaltet
werden:
ca. 6 Std vor
ca. 24 Std
vor
nicht
nicht
Einlagerung von kleinen (ca.5kg)
Mengen frischer Lebensmittel
Einlagerung von maximaler Menge
frischer Lebensmittel (s.Typschild)
bei Einlagerung von bereits gefrorener
Ware
bei Einlagerung von bis zu 2kg frischer
Lebensmittel (pro Tag)
Taste ALARM AUS
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges
im Gefrierraum (z.B. bei Stromausfall) blinkt die rote
Warnanzeige (H) und ein Warnton ertönt. Der
Warnton schaltet automatisch ab, wenn die
eingestellte Gefrierraumtemperatur wieder erreicht
wird. Die rote Warnanzeige blinkt weiter. Mit der
Taste ALARM AUS können Sie den Warnton und die
rote Warnanzeige abschalten. Auf der
Temperaturanzeige erscheint für einige Sekunden
die wärmste Temperatur, die im Gefrierraum erreicht
wurde.
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierraum m
der Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
Inbetriebnahme und Temperatur-
regelung
Netzstecker in die Steckdose stecken. EIN/AUS
Taste (B) drücken. Die grüne Lampe (A) leuchtet
auf.
Der Gefrierschrank ist auf die eine
Gefrierraumtemperatur von -18°C eingestellt.
Diese Temperatur wird erst nach ein paar
Stunden erreicht.
Beim Einschalten des Gefrierschrankes erscheint
auf der Temperaturanzeige (D) blinkend die
momentane Innentemperatur, die rote
Warnanzeige (H) blinkt und ein Warnton ist zu
hören.
Der Warnton schaltet sich ab, wenn die
vorgegebene Temperatur im Gefrierraum erreicht
wird. Die rote Warnanzeige blinkt weiter. Taste
ALARM Aus (I) drücken, um die rote
Warnanzeige abzuschalten.
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur langfristigen
Einlagerung von Tiefkühlkost sowie zum Einfrieren
frischer Kost. Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist
der Schnellgefriervorgang durchzuführen, mindestens
24 Stunden vor Einlagerung einschalten. Die
einzufriereden Lebensmittel in die Abteile gemäß
Abbildung einlegen.
10 kg
10 kg
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost das Gefrierabteil für
mindestens Drei Stunden auf den Schnellgefrier-
vorgang gestellt werden. Nach ca. 2 Std. kann dieser
auf eine mittlere Stellung zurückgedreht werden.
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine
kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.) und
das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist
es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
20
Arrêt prolongé
Lorsque l'appareil doit rester à l'arrêt pendant un
certain temps, prenez les précautions suivantes:
débranchez la prise de courant;
videz l'appareil;
dégivrez-le et nettoyez-le à fond;
laissez les portes entrouvertes pour faire circuler de
l'air, de façon à éviter les mauvaises odeurs.
Dégivrage
Votre appareil est caractérisé par l’absence totale de
givre sur les parois grâce au FROID VENTILE. Ce
procédé consiste à faire circuler dans l’appareil un
air froid et sec grâce à une turbine ce qui dispense
de l’opération de dégivrage. Le dégivrage s’effectue
AUTOMATIQUEMENT."
ENTRETIEN
Débranchez l’appareil avant toute
opération.
Attention: Cet appareil contient des hydrocarbures
dans son circuit de réfrigérant; I’entretien et la
recharge ne doivent done être effectués que par du
personnel autorisé.
Conseils pour la surgélation
Comment utiliser ce compartiment au mieux:
vérifiez que les aliments aient bien été conservés
en magasin;
assurez-vous que le transport, du moment de
l'achat jusqu'à celui de la mise en place dans le
compartiment, dure le moins longtemps possible;
évitez d’ouvrir trop souvent la porte et ne la
laissez ouverte que le temps nécessaire.
Il convient de faire très attention, car les aliments
dégelés, ne peuvent être recongelés.
Ne dépassez jamais la date limite d’utilisation
généralement marquée sur les paquets.
indiquez sur chaque paquet la date de
congélation, afin de pouvoir contrôler le temps
d’entreposage;
sur la contreporte ou sur la fiche (lorsqu'il y en a
une), il y a des dessins d'animaux et de denrées
alimentaires auxquels correspondent des mois
(en chiffres), indiquant le temps de conservation
à partir du moment de la congélation;
ne placez ni bouteilles ni boîtes de boissons
gazeuses dans le congélateur, car elles
pourraient éclater.
Nettoyage
N’utilisez jamais d’objets métalliques pour nettoyer
l’appareil; vous risquez de l’endommager.
Nettoyez périodiquement l’intérieur de votre appareil
avec de l’eau tiède et du bicarbonate de soude.
Rincez et séchez soigneusement.
Dépoussiérez le condenseur situé à l'arrière de
l'appareil à l'aide d'une brosse ou d'un aspirateur.
Une accumulation de poussière risquerait de
diminuer le rendement de l'appareil.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch ITE 239-0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch ITE 239-0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch ITE 239-0

Kuppersbusch ITE 239-0 User Manual - Dutch, Spanish - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info