514262
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
DE
14
Montage des Teleskopgerüsts
Die beiden Schrauben lösen, die den unteren Gerüstteil fixieren
und diesen aus dem Gerüst ziehen (an der Unterseite)
• Die beiden Schrauben lösen, die den oberen Gerüstteil fixieren
und diesen aus dem Gerüst ziehen (an der Oberseite).
Für eine eventuelle Regulierung der Gerüsthöhe folgendermen
vorgehen:
Die acht Stellschrauben an den Gerüstseiten, die die beiden
Säulen vereinen, lösen.
Den oberen Gerüstteil von oben einfügen und frei auf dem Ge-
rüst lassen.
• Das Gerüst heben, die Langlöcher bei den Schrauben einrasten
und bis zum Anschlag laufen lassen;
Die beiden Schrauben festziehen und die beiden anderen mit-
gelieferten Schrauben einschrauben;
Bevor die Schrauben definitiv festgezogen werden, kann eine
Regelung durch Bewegen des Gerüstes erfolgen, wobei darauf zu
achten ist, dass die Schrauben nicht aus dem Sitz des Regellang-
loches austreten.
Wir verweisen auf die Notwendigkeit einer absolut sicheren
Befestigung des Teleskopgerüsts, die sowohl dem Eigenge-
wicht der Haube wie auch dem seitlichen Druck, der auf das
Gerät einwirken kann, entsprechen muss. Nach erfolgter Mon-
tage ist zu prüfen, ob das Teleskopgerüst auch bei Biegebean-
spruchung stabil ist.
Sollte die Decke am Befestigungspunkt nicht robust genug
sein, muss der Installateur geeignete Platten und Gegenplatten
verwenden, die an strukturell widerstandsfähigen Teilen ver-
ankert werden.
2
2
1
1
Anschluss in Abluftversion
Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise
mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 oder 120 mm) an die Außen-
rohrleitung angeschlossen werden.
Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den Reduzier-
flansch 9 am Haubenaustritt anbringen.
Das Rohr mit den mitgelieferten Rohrschellen 25 fixieren.
Eventuell vorhandene Aktivkohlefilter entnehmen.
9
ø 150
ø 120
25
25
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch IKD 937.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch IKD 937.0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch IKD 937.0

Kuppersbusch IKD 937.0 User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info