513576
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
de
22
22
... am Geschirr
Es bleiben teilweise Speisereste am
Geschirr kleben.
Das Geschirr war falsch
eingeordnet, Wasserstrahlen
konnten die Oberfläche nicht
treffen.
Der Geschirrkorb war überfüllt.
Die Geschirrteile sind aneinander
gelegen.
Zu wenig Reiniger eingefüllt.
Zu schwaches Spülprogramm
gewählt.
Sprüharmdrehung behindert, weil
ein Geschirrteil im Wege stand.
Die Sprüharmdüsen sind durch
Speisereste verstopft.
Siebe sind verstopft.
Siebe falsch eingesetzt.
Abwasserpumpe blockiert.
Auf Kunststoffteilen entstehen
Verfärbungen.
Zu wenig Reiniger eingefüllt.
Es bleiben teilweise weiße Flecken
am Geschirr, die Gläser bleiben
milchig.
Zu wenig Reiniger eingefüllt.
Klarspülerzugabemenge auf einen
zu geringen Wert eingestellt.
Trotz hartem Wasser kein
Spezialsalz eingefüllt.
Enthärtungsanlage auf einen zu
geringen Wert eingestellt.
Der Schraubverschlussl des
Salzbehälters ist nicht fest
zugedreht.
Wurde phosphatfreier Reiniger
verwendet, zum Vergleich
phosphathaltigen Reiniger
ausprobieren.
Geschirr wird nicht trocken.
Gerätetür zu früh geöffnet und
Geschirr zu früh ausgeräumt.
Programm ohne Trocknung
gewählt.
Klarspülerzugabemenge auf einen
zu geringen Wert eingestellt.
Gläser bekommen stumpfes
Aussehen.
Klarspülerzugabemenge auf einen
zu geringen Wert eingestellt.
Tee oder Lippenstiftreste sind nicht
vollständig entfernt.
Der Reiniger hat eine zu geringe
Bleichwirkung.
Zu geringe Spültemperatur
gewählt.
Rostspuren am Besteck
Besteck nicht ausreichend
rostbeständig.
Salzgehalt im Spülwasser zu
hoch.
Schraubverschluss des
Salzbehälters nicht fest
zugedreht.
Beim Salznachfüllen zu viel
Salz verschüttet.
Gläser werden blind und verfärben
sich, die Beläge sind nicht
abzuwischen.
Ungeeigneten Reiniger eingefüllt.
Gläser nicht spülmaschinenfest.
Auf Gläsern und Besteck
verbleiben Schlieren, Gläser
bekommen metallisches Aussehen.
Klarspülerzugabemenge auf einen
zu hohen Wert eingestellt.
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch IGVS649.3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch IGVS649.3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch IGVS649.3

Kuppersbusch IGVS649.3 User Manual - Dutch - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info