514027
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Gebrauchs- und Anschlußanweisung
4
Die Geschirrschublade des Herdes benutzen Sie bitte nur
zum Aufbewahren des Backofenzubehörs (niedriges
Backblech, Fettpfanne, Fettfilter usw.).
Elektrische Anschlußkabel von Geräten, die sich in der Nähe
des Herdes befinden, können bei Berührung mit heißen
Kochstellen oder wenn sie in der Backofentür eingeklemmt
werden, beschädigt werden und einen Kurzschluß
verursachen. Deswegen sollen Anschlußkabel von anderen
Geräten in geeigneter Entfernung vom Herd gehalten
werden.
Verwenden Sie die Kochstellen und den Backofen nie zum
Beheizen des Raumes. Stellen Sie nie leeres Kochgeschirr
auf die eingeschalteten Kochstellen.
Beachten Sie die genaue Aufstellung der einzelnen Teile
des Kochbrenners.
Kleiden Sie den Backofeninnenraum nicht mit Alu-Folie aus
und stellen Sie Backbleche und sonstiges Geschirr nicht auf
den Backofenboden, weil die Verkleidung aus Alu-Folie die
Luftzirkulation im Backofen verhindert, den Backvorgang
beeinträchtigt und das Email beschädigen kann.
Achtung: Verbrennungsgefahr ist vor allem für Kleinkinder
gefährlich, die sich der Gefahren nicht bewußt sind. Sie
können sich verbrennen oder verbrühen, deswegen halten
Sie Kleinkinder in geeigneter Entfernung vom Herd fern,
ältere Kinder dürfen den Herd nur unter Aufsicht benutzen.
Die Oberfläche der Heizflächen und die Backofentür werden
beim Gebrauch heiß, ebenso die Innenflächen des
Backofens, die Heizelemente und die Dunstaustrittsöffnung.
Deswegen sollen Kleinkinder in geeigneter Entfernung vom
Herd ferngehalten werden.
Achtung: Verbrennungsgefahr. Die Heizelemente, der
Backofen und die Zubehörteile werden beim Gebrauch sehr
heiß. Deswegen verwenden Sie zum Anfassen des
Geschirrs immer Küchentücher oder wärmeisolierende
Handschuhe und hantieren Sie vorsichtig mit dem
Kochgeschirrr, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die Scharniere der Backofentür können beschädigt werden,
wenn die geöffnete Backofentür mit schweren
Gegenständen belastet wird. Deswegen dürfen Sie auf der
geöffneten Backofentür nicht sitzen oder auf ihr schwere
Gegenstände ablegen.
Das Typenschild des Geräts mit Angaben über das Gerät
und der Aufkleber mit der Gasart, auf die der Herd
eingestellt ist, befinden sich am Rand des Backofens und
sind sichtbar, wenn die Backofentür geöffnet wird.
Das Gerät gehört zur Klasse 2/1. Bei der Aufstellung
zwischen zwei Küchenelemente darf das Gerät beide Seiten
der angrenzenden Küchenelemente berühren. Auf einer
Seite darf in mindestens 30 cm Entfernung ein hohes
Küchenelement aufgestellt werden, das höher ist als das
Gerät selbst.
Die Entfernung zwischen dem Gerät und der
Dunstabzugshaube muß 650 mm bzw. mindestens so groß
sein, wie es in der Einbauanleitung der Dunstabzugshaube
angegeben ist.
Das Gerät ist zur direkten Aufstellung auf dem Boden
konzipiert, ohne Untergestelle.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer
nich über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf
hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie
bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entosorgungsstelle.
Zweckgemäße Verwendung
Der Elektrostandherd ist zur üblichen Zubereitung von Speisen
in Haushalten bestimmt und darf zu anderen Zwecken nicht
verwendet werden!
Kochmuldenabdeckung
Die Herdabdeckung darf nur geschlossen werden, wenn die
Kochflächen völlig abgekühlt sind.
Bevor Sie den die Abdeckung hochheben, überprüfen Sie
zuerst, ob diese sauber bzw. frei
von Flüssigkeiten ist.
Wenn Sie Störungen an der Gasinstallation bemerken,
oder Gas im Raum riechen:
schließen Sie sofort die Gaszufuhr bzw. drehen Sie das
Ventil der Gasflasche zu;
machen Sie sofort offenes Feuer und Zigaretten aus;
schalten Sie keine elektrischen Geräte ein (auch nicht das
Licht!);
lüften Sie gut den Raum - öffnen Sie die Fenster!
rufen Sie umgehend den technischen Kundendienst oder die
Gasversorgungsgesellschaft an.
Gerätebeschreibung
Herdabdeckung
Lüftungsschlitze
Kochfläche
Bedienungsblende
Backofengriff
Backofentür mit Sichtfenster
Geschirrschublade
Stellbare Gerätefüße (erreichbar nur, wenn die
Geschirrschublade herausgezogen wird),
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GKH 607.2 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GKH 607.2 E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info