514026
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Gebrauchs- und Anschlußanweisung
4
Sicherheitshinweise
Der Herd darf nur von einem vom
Gasversorgungsunternehmen zugelassenen
Fachmann, bzw. einem zugelassenen
Kundendienst angeschlossen werden.
Damit wird sichergestellt, daß die
gesetzlichen Vorschriften und tehnischen
Anschlußbedingungen des örtlichen
Gesversorgungsunternehmens eingehalten
werden. Wichtige Hinweise finden Sie im
Kapitel "Anschlußhinweise".
Bei unsachgemäßen Eingriffen und
Reparaturen des Geräts besteht die Gefahr
eines Stromschlags und Kurzschlusses. Solche
Eingriffe dürfen nur von einem Fachmann bzw.
technischen Kundendienst durchgeführt
werden.
Vor der Aufstellung und Anschluß überzeugen
Sie sich, daß die örtlichen
Anschlußbedingungen (Gasart und Gasdruck)
und die Einstellung des Herdes
übereinstimmen.
Die Einstellung des Geräts ist auf dem
Typenschild angegeben.
Dieser Herd ist nicht an einen Schornstein bzw.
Lüftungsschacht angeschlossen. Das Gerät
muß gemäß den gültigen Anschlußvorschriften
aufgestellt und angeschlossen werden. Es muß
besonders für ausreichende Entlüftung gesorgt
werden.
Bei Verwendung von Gaskochbrennern wird im
Raum zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit
freigesetzt. Deswegen muß für ausreichende
Lüftung des Raumes, in welchem der Herd
aufgestellt ist, gesorgt werden. Es genügt
zeitweiliges Öffnen von Fenstern und Türen.
Bei intensiverer und längerer Verwendung des
Herdes ist eine intensivere Belüftung oder das
Einschalten einer Dunstabzugshaube
notwendig.
Beim Kochen oder Braten kann sich überhitztes
Fett oder Öl auf dem Kochfeld rasch
entzünden. Es besteht Verbrennungs- und
Brandgefahr, deswegen sollte der
Frittiervorgang nur unter ständiger Kontrolle
durchgeführt werden.
Die Reinigung des Backofens mit
Heißdampfgeräten oder Hochdruckreinigern
kann einen Kurzschluß verursachen. Deshalb
verwenden Sie niemals solche Geräte zum
Reinigen des Backofens oder der Kochbrenner.
Während der Arbeiten bei offener
Bedienungsblende oder Reparaturarbeiten m
der Herd vom elektrischen Versorgungsnetz
abgeschaltet werden.
Während des Backofenbetriebs wird die
Backofentür heiß. Deswegen ist als zusätzlicher
Schutz (nur bei einigen Modellen) ein drittes
Glas eingebaut, das die Oberflächentemperatur
des Sichtfensters der Backofentür senkt.
Bitte bewahren Sie in der Geschirrschublade
des Herdes keine brennbaren, explosiven und
temperaturunbeständigen Gegenstände (wie
z.B. Papier, Geschirrtücher, PVC-Säcke,
Reinigungssprays und Reinigungsmittel) auf,
weil sie beim Gebrauch des Backofens einen
Brand verursachen können. Die
Geschirrschublade des Herdes benützen Sie
bitte nur zum Aufbewahren des
Backofenzubehörs (niedriges Backblech,
Fettpfanne, Fettfilter usw.).
Elektrische Anschlußkabel von Geräten, die
sich in der Nähe des Herdes befinden, können
bei Berührung mit heißen Kochstellen oder
wenn sie in der Backofentür eingeklemmt
werden, beschädigt werden und einen
Kurzschluß verursachen. Deswegen sollen
Anschlußkabel von anderen Geräten in
geeigneter Entfernung vom Herd gehalten
werden.
Verwenden Sie die Kochstellen und den
Backofen nie zum Beheizen des Raumes.
Stellen Sie nie leeres Kochgeschirr auf die
eingeschalteten Kochstellen.
Beachten Sie die genaue Aufstellung der
einzelnen Teile des Kochbrenners.
Kleiden Sie den Backofeninnenraum nicht mit
Alu-Folie aus und stellen Sie Backbleche und
sonstiges Geschirr nicht auf den
Backofenboden, weil die Verkleidung aus Alu-
Folie die Luftzirkulation im Backofen verhindert,
den Backvorgang beeinträchtigt und das Email
beschädigen kann.
Achtung: Verbrennungsgefahr ist vor allem für
Kleinkinder gefährlich, die sich der Gefahren
nicht bewußt sind. Sie können sich verbrennen
oder verbrühen, deswegen halten Sie
Kleinkinder in geeigneter Entfernung vom Herd
fern, ältere Kinder dürfen den Herd nur unter
Aufsicht benützen.
Die Oberfläche der Heizflächen und die
Backofentür werden beim Gebrauch heiß,
ebenso die Innenflächen des Backofens, die
Heizelemente und die Dunstaustrittsöffnung.
Deswegen sollen Kleinkinder in geeigneter
Entfernung vom Herd ferngehalten werden.
Achtung: Verbrennungsgefahr. Die
Heizelemente, der Backofen und die
Zubehörteile werden beim Gebrauch sehr heiß.
Deswegen verwenden Sie zum Anfassen des
Geschirrs immer Küchentücher oder
wärmeisolierende Handschuhe und hantieren
Sie vorsichtig mit dem Kochgeschirrr, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Die Scharniere der Backofentür können
beschädigt werden, wenn die geöffnete
Backofentür mit schweren Gegenständen
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GKH 607.1 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GKH 607.1 E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info