78091
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
21
TECHNISCHE DATEN
BESCHREIBUNG
Die Elektronikkarte ermöglicht die Verwaltung eines Gaskcohfelds mit 5 Kochstellenbrennern.
Diese Vorrichtung funktioniert in Kombination mit den Ventilen Brahma VPC01, die die
Gasmengeneinstellung jedes einzelnen, mit Erdgas oder Flüssiggas gespeisten Kochstellenbrenners
gestatten.
Die Vorrichtung besteht außerdem aus einer Bedienerschnittstelle mit einem 7-stelligen Display und einem
Touch Panel.
ALLGEMEINE MERKMALE
Die Basiseigenschaften sind nachstehend aufgeführt:
Display 7 Segmente, rot, und LED für die Anzeige der Gasmengen für jeden einzelnen Brenner,
zur Anzeige von Uhrzeit und Einstellungen.
Touch Panel mit 15 empfindlichen Zonen für die Auswahl der Flammenstufe jedes einzelnen
Kochstellenbrenners, der Einstellungen, Tastatursperre undnden/Ausschalten.
nf Ausgänge 24Vdc für die Regelventile Brahma VPC01.
Ausgang 24Vdc für Hauptventil Brahma VPC01 stromaufwärts der Gassammelleitung.
Schnittstelle RS232 für die Gerätediagnose.
nf Faston-Eingänger die Elektroden der Flammenerkennung der fünf Brenner.
Ausgang zur Steuerung einer Zündvorrichtung zu 220-240 Vac.
Verwaltung der im FLASH-Speicher voreingestellten Modulierungsstufen.
Verwaltungsmöglichkeit von zwei Modulierungstabellen (G20 und G 30).
Im Gerät integriertes Verfahren zur Einstellung der niedrigsten Flammenstufe für jeden Kochstellenbrenner
Versorgungskarte mit Switching-Technologie.
Tagesuhr um 24-Stunden-Format.
TECHNISCHE DATEN
Versorgung: 220 - 240V Wechselstrom ±10%
Frequenz: 50 - 60Hz
Aufnahme: 30VA
Ausgangskontaktendtransformator: 220 - 240V Wechselstrom ±10% - 250mA - cosφ = 0,4
Anschluss der Erkennungselektroden: Faston 4,8 x 0,8 mm
Betriebstemperatur: -10°C ÷ +85°C
Schutzgrad: IP 00
Klassifizierungsnummer EN298:
Buchstabe Specifikation Code
Atmosphärisch A
Direktzündung des Hauptbrenners M
Zykluswiederholung C
Nicht flüchtige Sperre L
Feste Zeiten X
Kein Dauerbetrieb N
Maximale Kabellänge der externen Bauteile: 1m
Flammensteuerung
Die Vorrichtung zur Flammenerkennung nutzt die Tatsache, dass sich die Flamme von selbst gerade
ausrichtet.
Mindestionisationsstrom: 0,2*ADC
Maximaler Ionisationsstrom: (Versorgungsspannung 264V
RMS
) 4,5mADC
Empfohlener Ionisationsstrom: 3 ÷ 5 Mal den Mindeststrom
Maximale Kabellänge: 1 m
Mindestisolastionswiderstand der Elektrode und des Erkennungskabels zur Erde: ≥ 50M
Max. Streukapazität der Elektrode: 1nF
Max. Kurzschlussstrom: 200µA
AC
Abmessungen: 466 x 67,5 x 44,5 mm
Gewicht: 640 g circa
Gehäusematerial: TPA6 V0 schwarz
ZEITEN
- Wartezeit(TW): 1s
- Sicherheitszeit (TS): 4s
- Reaktionszeit bei Ausschalten: 3s (nach EN 30-1-4)
- Zwischen- oder Belüftungszeit: 10s
- Wartezeit bei Blockade wegen Störflamme: 10s
- Vor-Zündzeit: 0s
- Anzahl derndversuche: 3
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GKE 9851.0 M at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GKE 9851.0 M in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info