78091
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
5
GEBRAUCH
Programmieren der Ausschaltzeit einer Kochstellenbrenners
Für jeden Kochstellenbrenner kann unabhängig eine Zeit eingestellt werden, nach deren Ablauf der Brenner
sich automatisch ausschaltet.
Für die Programmierung eines Brenner-Timer muss die Uhr-Taste (11) gedrückt werden. In dem Teil des
Touch Panel, wo die Position jedes Brenners mit einer LED dargestellt ist, leuchtet der Anzeiger des
Brenners 3 um anzuzeigen, dass der Brenner 3 derzeit für die Programmierung ausgewählt ist. Mit den
Tasten 12 und 13 (- und + der Uhrprogrammierung) kann der Brenner ausgewählt werden, für den eine Zeit
eingestellt werden soll. Der ausgewählte Brenner wird durch das Blinken des entsprechenden Anzeigers
markiert. Der Timer-Display zeigt 0.00 - dies bedeutet, dass der Timer des gewählten Brenners nicht aktiv
ist. r die Programmierung der Ausschaltzeit des gewählten Brenners erneut die Uhr-Taste (11) drücken.
Das Timer-Display zeigt 0.00. Die links des Punktes blinkende Zahl gibt die Stunden an, rechts stehen die
Minuten. Bei Drücken der Tasten 12 und 13 (- und + der Uhr-Programmierung) kann die Anzahl der
Betriebsstunden von 0 bis 9 gesteigert oder verringert werden. Wenn die Tasten 12 und 13 (- und + der
Uhr-Programmierung) gedrückt gehalten werden, werden die Stunden kontinuierlich verändert. Um die
Anzahl der Minuten anzugeben, ist erneut die Uhr-Taste (11) zu drücken. Jetzt blinken die Zahlen rechts des
Punktes. Zum Einstellen der Minuten so vorgehen, wie für die Stunden beschrieben.
Währen der Programmierung der Zeit kann die aktuelle Einstellung jederzeit durch gemeinsames Drücken
der Tasten 12 und 13 (- und + der Uhr-Programmierung) auf Null gesetzt werden. Eine Zeit gleich Null
deaktiviert die Zeituhr des Brenners. Um die auf dem Display angezeigte Zeit zu bestätigen, muss die Uhr-
Taste (11) gedrückt werden. Jetzt blinken nur die Anzeiger der Brenner, deren Zeituhr läuft.
Bei Drücken der Uhr-Taste (11) kann man zur Programmierung der Timer zurückkehren, um die restliche
Zeit bis zum Ausschalten anzuzeigen oder um die aktuellen Einstellungen zu bearbeiten. Wennhrend der
Programmierung länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, dann wird die Einstellung automatisch
abgebrochen und zur Hauptanzeige zurückgekehrt. Einstellungen bei einer Änderung des gewählten
Kochstellenbrenners werden nicht gelöscht und der entsprechende Timer bleibt aktiv.
Der Timer kann sowohl bei ausgeschaltetem als auch bei gezündetem Brenner programmiert werden. Die
Zeitzählung startet sofort nach der Bestätigung der eingestellten Zeit. Nach Ablauf der Zeit wird der Brenner
mit der Zeitschaltuhr ausgeschaltet und gleichzeitig ertönen eine Reihe von Klangimpulsen über einen
Zeitraum von 30 Sekunden (der akustische Alarm kann durch Drücken der Uhr-Taste ausgeschaltet werden
(11).
Das Ausschalten des Kochstellenbrenners durch den Anwender hat die Deaktivierung des entsprechenden
Timer zur Folge.
Uhreinstellung
Nach einem Stromausfall muss die von der inneren Uhr des Kochfelds angezeigte Uhrzeit erneut eingestellt
werden.
Zum Einstellen der Uhrzeit müssen gleichzeitig die Tasten 14 und 11 mindestens 3 Sekunden lang gedrückt
werden.
Die links des Punktes blinkende Zahl gibt die Stunden an, rechts stehen die Minuten. Bei Drücken der
Tasten 12 oder 13 können die Stunden gesteigert oder verringert werden. Wenn die Tasten 12 oder 13
gedrückt gehalten werden, erfolgt die Änderung der Stundenzahl unterbrechungslos.
Zum Einstellen der Minuten erneut die Uhr-Taste (11) drücken. Die Zahlen rechts des Punktes beginnen zu
blinken. Zum Verändern der Minuten so vorgehen, wie für die Stunden beschrieben.
Bei Drücken der Uhr-Taste (11) wird die eingestellte Uhrzeit gespeichert.
Freigabe eines Kochstellenbrenners
Bei blockierten Brennern erscheint auf deren Display der Buchstabe “b”. Die Freigabe erfolgt, indem die
Tasten 1 und 14 mindestens 2 Sekunden lang kontinuierlich gedrückt werden. Nach der Freigabe werden
die Brenner auf die Stufe 0 zurückgesetzt und können dann erneut gezündet werden.
Bitte beachten: Falls die Freigabe in einem Zeitraum von 15 Minuten 5 Mal hintereinander wiederholt wird,
zeigt die Vorrichtung FLT06 und nimmtr weitere 15 Minuten keine Freigabeaufforderung mehr an.
Tastatursperre
Die Tastatursperre wird aktiviert, indem die Taste 14 mindestens 2 Sekunden lang gedrückt wird. Alle Brennerstufen
bleiben auf ihrem aktuellen Niveau. Der Zustand Tastatursperre wird durch das Leuchten der Kommas auf den Display
der Gasstufen jedes Brenners angezeigt. hrend der Tastatursperre nnen die Gasstufen der Brenner nicht
verändert werden und auch die nicht die Timer-Einstellungen, aber das Kochfeld kann in jedem Fall durch Drücken der
Taste ON/OFF (sicheres Ausschalten) ausgeschaltet werden.
Es ist nicht möglich, einen blockierten Brenner freizugeben, wenn die Tastatursperre aktiv ist. Es muss erst die
Tastatursperre aufgehoben werden, um dann die Brenner freizugeben.
Tastaturfreigabe
Die Tastatur wird freigegeben, wenn die Taste 14 und die Taste 2 mindestens 2 Sekunden lang gedrückt werden. Die
Tastaturfreigabe wird durch Löschen der Punkte auf den Display der Gasstufen angezeigt.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GKE 9851.0 M at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GKE 9851.0 M in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info