514011
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
4
EMPFEHLUNG:
Wenn Sie hohes Backgut aus Hefeteig backen, stellen Sie das Backblech auf das Aluminiumtablett, und schieben
Sie beides in die zweite Backebene von unten.
Temperatur der einzelnen Einstellungen des Thermostatknebels und Backart, die der gewählten Einstellung
entspricht.
Einstellung Backofentemperatur Art des Backguts
1 150 – 160°C Konservieren
2 – 3 160 – 180°C Schaumgebäck, Eiweißschaum
3 – 4 180 – 196°C Bisquitteig, Weihnachtsstollen, Hefeteig
4 – 5 196 – 212°C Torten, mageres Fleisch, Wild
5 – 6 212 – 228°C mageres Fleisch
6 – 7 228 – 244°C Fettes Fleisch, Gans, Schweinefleisch
8 260°C Teig mit Flocken, Bombons
GRILL
GEBRAUCH DES BACKOFENS MIT DEM GRILLBRENNER
Stellen Sie den Temperaturwahlknebel auf die Position "GRILL" und drücken Sie ihn in Richtung der
Bedienblende, bis zum Anschlag.
Nähern Sie den Gasanzünder dem Grillbrenner, der an der Decke des Innenraumes angebracht ist, oder
drücken Sie den Knebel des eingebauten Gasanzünders. Um den automatischen Gasanzünder zu aktivieren,
drücken Sie den Knebel in Richtung Bedienblende.
Halten Sie den Knebel nach erfolgter Zündung des Backofenbrenners noch etwa fünf Sekunden bis zum
Anschlag gedrückt, damit sich der Sensor der Kontrollvorrichtung erwärmt.
Lassen Sie den Bedienungsknebel los und überprüfen Sie, ob das Gas brennt.
Wenn die Flamme beim Loslassen des Knebels erlischt, wiederholen Sie den Zündvorgang.
WICHTIG:
Wenn das Gas nach zehn Sekunden noch immer nicht brennt, öffnen Sie die Backofentür und warten Sie fünf
Minuten, bevor Sie den Zündvorgang wiederholen.
ABSCHALTEN DER GRILLBRENNER
Drehen Sie den entsprechenden Knebel auf die Position "AUS" und überprüfen Sie, ob die Flamme erloschen ist.
ZUBEREITUNG VON SPEISEN MIT DEM GRILLBRENNER
Montieren Sie während des Grillvorgangs das beigelegte Schutzblech für die Bedienungsknebel, welches Sie
mit den beiden Ansatzstücken auf den oberen Rand der Backofenkammer befestigen.
Sobald der Grillbrenner in Betrieb ist, stellen Sie das Fleisch auf den Kombirost (Bräter) und schieben Sie ihn in
den Backofen.
Wir empfehlen, den Kombirost (Bräter) in die zweite oder dritte Einschubebene von unten einzuschieben.
Die Querstäbe auf dem Kombirost markieren den Bereich, welchen der Grillbrenner noch erreichen kann.
Sorgen Sie dafür, daß auf dem Teil des Kombirostes, welcher beim Grillen an der Rückwand des
Backofeninnenraumes anliegt, kein Fleisch liegt.
Schieben Sie den Bräter während des Grillvorgangs in die erste Einschubebene oder stellen Sie die Fettpfanne
auf den Backofenboden, damit das aus dem Fleisch austretende Fett abgefangen wird.
HINWEIS
Montieren Sie während des Grillvorgangs das beigelegte Schutzblech für die Bedienungsknebel. Schließen Sie die
Backofentür nach dem Anbringen des Schutzblechs und zwar so, daß sie das Schutzblech berührt
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GH 505.4E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GH 505.4E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info