513990
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
5
Schutz vor Beschädigung
Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem
Boden (z.B. aus Guß). Diese können die Glaskeramikscheiben verkratzen.
Beachten Sie, dass auch Sandkörner Kratzer verursachen können.
Glaskeramik ist gegen Temperaturschocks unempfindlich und sehr widerstandsfähig,
jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Gegenstände, die auf die
Kochfläche fallen, können sie beschädigen.
Töpfe und Ränder nicht an der Scheibe ansten.
Die Kochzonen nicht mit leerem Kochgeschirr benutzen.
Vermeiden Sie Zucker, Kunststoff, oder Alufolie auf den heißen Kochzonen. Diese Stoffe
schmelzen, kleben fest und können dadurch beim Abkühlen Risse, Brüche oder andere
bleibende Veränderungen in der Scheibe verursachen. Falls Sie trotzdem auf die heißen
Kochzonen gelangen, schalten Sie das Gerät bitte aus, und entfernen Sie diese Stoffe
noch im heißen Zustand. Da die Kochzonen heiß sind, besteht Verbrennungsgefahr.
Stellen Sie in keinem Fall heißes Kochgeschirr auf der Steuerung ab. Die Elektronik
unter dem Glas könnte beschädigt werden.
Befindet sich unter dem eingebauten Gerät eine Schublade, muss auf einen
Mindestabstand von 2 cm zwischen der Unterseite des Gerätes und dem
Schubladeninhalt geachtet werden, da sonst die Belüftung des Gerätes nicht
gewährleistet ist.
Es dürfen keine brennbaren Gegenstände (z.B. Spraydosen) in dieser Schublade
aufbewahrt werden. Die möglichen Besteckkästen in der Schublade müssen aus
hitzebeständigem Material sein.
Erhitzen Sie keine geschlossenen Behälter (z.B. Konservendosen) auf den Kochzonen.
Durch den entsprechenden Überdruck können die Behälter bzw. Dosen platzen, und es
besteht Verletzungsgefahr!
Vorsichtsmassnahmen bei Geräteausfall
Sollte ein Fehler festgestellt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt
werden.
Wenn Brüche, Sprünge oder Risse auf dem Glas auftreten: Schalten Sie das Kochfeld
sofort aus, schrauben Sie die Sicherung für das Kochfeld ab bzw. nehmen Sie diese
heraus,
und wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhändler.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden.
WARNUNG: Wenn die Glasoberfläche gesprungen ist, ist das Gerät auszuschalten, um die
Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden.
Schutz vor weiteren Gefahren
Für Personen mit einem Herzschrittmacher: in der Nähe des eingeschalteten Gerätes
entsteht ein elektromagnetisches Feld, das eventuell den Herzschrittmacher
beeinträchtigen würde. Wenden Sie sich bitte im Zweifelsfall an den Hersteller des
Herzschrittmachers oder an Ihren Arzt.
Benutzen sie keinen synthetischen oder aluminum Materialen: Sie nnten auf der
Kochzone verschmeltzen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

kuppersbusch-etif-6740.1

Reset search

  • Hi there, Can you send me the Kuppersbusch etif6740 user manual in English format? Thanks a lot Submitted on 23-7-2023 at 11:17

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch ETIF 6740.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch ETIF 6740.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info