513944
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
5
D
Sicherheitshinweise
Für Anschluss und Funktion
Die Geräte werden nach den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen gebaut.
Netzanschluss, Wartung und Reparatur der Geräte darf nur ein
autorisierter Fachmann nach den geltenden Sicherheits-
bestimmungen vornehmen. Unsachgemäß ausgeführte
Arbeiten gefährden Ihre Sicherheit.
Für das Kochfeld
Wegen der sehr schnellen Reaktion bei hoher
Kochstufeneinstellung (Booster-Stufe) das Induktions-
kochfeld nicht unbeaufsichtigt betreiben!
Nie einen heißen Topf auf die
LCD-Anzeigen stellen!
Beachten Sie beim Kochen die hohe Aufheizgeschwindigkeit
der Kochzonen. Vermeiden Sie das Leerkochen der Töpfe, da
dabei Überhitzungsgefahr der Töpfe besteht!
Stellen Sie Töpfe und Pfannen nicht leer auf eingeschaltete
Kochzonen.
Vorsicht bei der Verwendung von Simmertöpfen. Simmertöpfe
können unbemerkt leerkochen! Dies führt in der Folge zu
Beschädigungen am Topf und am Kochfeld. Hierfür wird keine
Haftung übernommen!
Schalten Sie eine Kochzone nach Gebrauch unbedingt durch
die Minus-Taste ab und nicht allein durch die Topferkennung.
Überhitzte Fette und Öle können sich selbst entzünden.
Speisen mit Fetten und Ölen nur unter Aufsicht zubereiten.
Entzündete Fette und Öle niemals mit Wasser löschen! Deckel
auflegen, Kochzone abschalten.
Die Glaskeramik-Fläche ist sehr widerstandsfähig. Vermeiden
Sie dennoch, dass harte Gegenstände auf die Glaskeramik-
Fläche fallen. Punktförmige Schlagbelastungen können zum
Bruch des Kochfeldes führen.
Bei Brüchen, Sprüngen, Rissen oder anderen Beschädigungen
an der Glaskeramik das Gerät sofort außer Betrieb setzen.
Sofort die Haushaltssicherung ausschalten und den
Kundendienst rufen.
Sollte sich das Kochfeld durch einen Defekt der
Sensorsteuerung nicht mehr abschalten lassen, sofort die
Haushaltssicherung ausschalten und den Kundendienst rufen.
Vorsicht beim Arbeiten mit Haushaltsgeräten! Anschluss-
leitungen dürfen nicht mit den heißen Kochzonen in Berührung
kommen.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als Ablagefläche benutzt
werden.
Schalten Sie das Kochfeld nach Gebrauch unbedingt durch die
entsprechenden Tasten ab und nicht allein durch die
Topferkennung.
Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf die Kochzonen legen. Von
der heißen Kochzone alles fernhalten, was schmelzen kann,
z.B. Kunststoffe, Folie, besonders Zucker und stark
zuckerhaltige Speisen. Zucker sofort im heißen Zustand mit
einem speziellen Glasschaber vollständig von dem
Glaskeramik-Kochfeld entfernen, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Metallgegenstände (Küchengeschirr, Besteck …) dürfen nie auf
dem Induktionskochfeld abgelegt werden, weil sie heiß werden
könnten. Verbrennungsgefahr!
Keine feuergefährlichen, leicht entzündbaren oder
verformbaren Gegenstände direkt unter das Kochfeld legen.
Metallgegenstände die am Körper getragen werden, können in
unmittelbarer Nähe des Induktionskochfeldes heiß werden.
Vorsicht, Verbrennungsgefahr. Nicht magnetisierbare
Gegenstände (z.B. goldene oder silberne Ringe) sind nicht
betroffen.
Niemals verschlossene Konservendosen und Verbundschicht-
verpackungen auf Kochzonen erhitzen. Durch Energiezufuhr
könnten diese zerplatzen!
Die Sensortasten sauber halten, da Verschmutzungen vom
Gerät als Fingerkontakt erkannt werden könnte. Niemals
Gegenstände (Töpfe, Geschirrtücher, etc.) auf die Sensortasten
stellen! Wenn Töpfe bis über die Sensortasten überkochen,
raten wir dazu, die Aus-Taste zu betätigen!
Heiße Töpfe und Pfannen dürfen die Sensortasten nicht
abdecken. In diesem Fall schaltet sich das Gerät automatisch
ab.
Sind Haustiere in der Wohnung, die an das Kochfeld gelangen
könnten, ist die Kindersicherung zu aktivieren.
Wenn bei Einbauherden der Pyrolysebetrieb stattfindet, darf
das Induktionskochfeld nicht benutzt werden.
Für Personen
Achtung!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kleinkinder grundsätzlich vom Gerät fernhalten und
sicherstellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung!
Die Oberflächen an Heiz- und Kochstellen werden bei Betrieb
heiß. Aus diesem Grunde sollten Kleinkinder grundsätzlich
ferngehalten werden
.
Personen mit Herzschrittmachern oder implantierten
Insulinpumpen müssen sich vergewissern, dass ihre Implantate
nicht durch das Induktionskochfeld beeinträchtigt werden (der
Frequenzbereich des Induktionskochfeldes ist 20-50 kHz).
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch EKIW 9850.0F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch EKIW 9850.0F in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch EKIW 9850.0F

Kuppersbusch EKIW 9850.0F User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info