513421
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
Braten
Fettpfanne und Rost benutzen.
Die Bratdauer ist abhängig von Fleischart und -höhe. Zum Messen das
Fleisch leicht anheben, da es unter seinem Eigengewicht einfällt. Die Brat-
dauer für Fleisch mit Fettschicht kann sich bis auf das Doppelte erhöhen.
Hinweise zu den Einschubhöhen unbedingt beachten!
0
Intensiv-Heißluft
Fettpfanne in Rahmen und Rost in 1. Einschubleiste von unten.
#
Heißluft
Fettpfanne in 1. und Rost in 2. Einschubleiste von unten.
$
Ober- und Unterhitze
Fettpfanne in 1. und Rost in 2. Einschubleiste von unten.
Braten im Topf (Backofen)
Wählen Sie die Betriebsart 0 Intensiv-Heißluft bei 180 - 200 °C.
Sie können jeden Topf (Stahl emailiert, Gußeisen oder Glas) verwenden, der
keine Kunststoffgriffe hat. (Wird ein Römertopf benuzt, sind die Angaben
des Herstellers zu beachten).
Wir empfehlen Ihnen folgenden Ablauf:
Topf mit Wasser ausspülen oder etwas Fett hineingeben.
Vorbereiteten (gewürzten) Braten in den Topf geben. Deckel auflegen
und in den kalten Backofen auf den Rost stellen.
Intensiv-Heißluft mit einerTemperatur von 180 - 200 °C einstellen.
Nach Ende der Bratzeit bereiten Sie die Soße auf herkömmliche Wei-
se zu.
Richtwerte Braten
Die Werte der bevorzugt anzuwendenden Betriebsarten sind hervorgehoben.
Gericht Heißluft Ober-/
Unterhitze
Intensiv-
Heißluft
Gardauer
Temperatur in °C
je cm
Fleisch-
höhe in Min.
Rinderbraten
160
170 - 190
18
Roastbeef
180 200 - 220
180 - 200
8 - 10
Filet
180 200 - 220
180 - 200
8
Kalbfleisch
160 170 - 190 160 - 180 12
Schweinebraten
160
170 - 190 160 - 180 12 - 15
Kassler
160
170 - 190 160 - 180 8
Schweineschulter
160
170 - 190 160 - 180 12 - 15
Schweinebraten
mit Schwarte
160 170 - 190
160 - 180
12 - 15
Wild
160 170 - 190
15
Wildschwein
160
170 - 190 15
Filet - Wild
180
200 - 220 180 - 200 8 - 10
Hammelfleisch
150 -160 170 - 190 15
Ente
160 170 - 190
160 - 180
12
Gans
160 170 - 190
160 - 180
12
Hähnchen*
160 180 - 200
160 - 180
8
Pute
160
170 - 190 160 - 180 12
Fisch
160
200 - 220 8
* ganzes Hähnchen 45 - 60 min.
Pizza backen
Betriebsartwahlschalter (linker Schalter)
auf Pizza-Stufe stellen.
Mit Backofentemperaturregler (zweiter
Schalter von links) die Temperatur auf
250 °C einstellen.
Backofen bei 250 °C vorheizen.
Beispiel
Grundrezept Pizza
375 g Mehl, 20 g Hefe, 1/8 l lauwarmes Wasser, 3 Eßlöffel Öl, Salz
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen. Den Teig gehen
lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 30 Minuten). Danach den
Teig nochmals einige Minuten kneten und weitere 15 Minuten gehen lassen.
Die Teigmenge in 2 bis 3 Stücke teilen, rund ausrollen, einen Rand formen
und beliebig und schnell belegen, damit der Teig nicht feucht wird.
Blech in Rahmen schieben
belegte Pizza auf Backblech geben
vorheizen mit Pizza-Stufe bei 250 °C
backen bei 250 °C ca. 8 - 12 Minuten.
Einkochen
Wählen Sie Pizza-Stufe.
Nur frische Nahrungsmittel verwenden und nach üblichen Rezepten vorberei-
ten. Max. 6 Einkochgläser à 1-1,5 Liter einkochen.
Nur zum Einkochen geeignete Gläser gleicher Höhe verwenden und mit glei-
chem Inhalt füllen. Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
Obst
Fettpfanne in 1. Einschubleiste von unten schieben, ca. 1 Liter Was-
ser in die Fettpfanne geben.
Pizza-Stufe auf 180 °C einstellen und Einkochvorgang beobachten.
Nach 20 bis 40 Minuten beginnt die Flüssigkeit in den ersten Gläsern
zu perlen, meist im rechten vorderen Glas zuerst.
Dann den Backofen ausschalten und die Gläser noch 30 Min. (ca. 15
Min. bei empfindlichen Obst z. B. Erdbeeren) im geschlossenen Back-
ofen stehen lassen.
Gemüse und Fleisch
Einkochgläser vorbereiten, in Fettpfanne in den Ofen schieben und
Temperatur einstellen wie oben.
Wenn die Flüssigkeit perlt, auf 150 °C herunterschalten und noch 30
bis 60 Minuten weiterkochen.
Dann den Backofen ausschalten und Gläser noch 30 Minuten im ge-
schlossenen Backofen stehen lassen.
Einkochgut Einkochdauer
(Weiterkochen)
Nachwärme
in Min.
Blumenkohl
60-80 30
Bohnen
60-80 30
Erbsen
80-90 30
Gurken
abschalten 30
Karotten/Möhren
60-80 30
Pilze
60-80 30
Rosenkohl
60-70 30
Spargel
80-90 30
Tomaten
abschalten 30
Achtung!
Während des Einkochens entwickelt sich im Backofeninnenraum durch die
Verdunstung des Wassers sehr viel Wasserdampf, der durch die Wrasenöff-
nungen austritt. Dadurch kann die Bedienblende heiß werden.
EEH 635.0 9
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch EEH635 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch EEH635 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info