513461
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
EEB 6250.2 7
backmobil
®
(Zubehör Nr. 600A)
Das backmobil
®
ersetzt die Ein-
schubgitter in Ihrem Backofen und
kann wie ein Wagen im Ganzen
herausgezogen werden. Es läßt
sich zum Reinigen aus dem Back-
ofen herausnehmen und zerlegen.
Wenn Ihr Backofen mit einem
backmobil
®
ausgerüstet ist, be-
achten Sie bitte die beim backmo-
bil
®
beiliegende Anleitung.
Teleskop-Einzelauszüge (Zubehör Nr. 601)
sind als Zubehör erhältliche Ein-
schubleisten, die die Seitengitter er-
setzen und Ihnen die Arbeit im
heißen Backofen wesentlich erleich-
tern. Bleche oder Roste werden auf
die Einzelauszüge gesetzt. Sie kön-
nen einzeln und unabhängig von-
einander herausgezogen werden.
Wenn Ihr Backofen mit den Einzel-
auszügen ausgerüstet ist, beachten
Sie bitte die bei den Einzelauszü-
gen beiliegende Anleitung.
Schnelles Vorheizen
F
Brat- oder Backgut bitte erst in den Backofen legen, wenn das Schnell-
heizen beendet ist und Sie den Backofen auf die normale Betriebsart ein-
gestellt haben.
F
Mit der Betriebsart Pizza-Stufe kann der leere Backofen in relativ kur-
zer Zeit vorgeheizt werden.
Die Backofentür schließen.
Den Betriebsartenwahlschalter auf Pizza-Stufe stellen.
Die gewünschte Temperatur einstellen. Die Aufheizanzeige geht an.
Sobald die Aufheizanzeige erlischt, die gewünschte Betriebsart einstellen.
Das Gargut in den Backofen geben.
Braten
F
Benutzen Sie Fettpfanne und Rost.
Fleisch oder Fisch sollten Sie erst ab einem Gewicht von 1 kg im Backofen
garen.
Die Bratdauer ist abhängig von Fleischart, Qualität und Fleischhöhe.
Zum Messen das Fleisch leicht anheben, da es unter seinem Eigengewicht
einfällt.
Die Bratdauer für Fleisch mit Fettschicht kann sich bis auf das Doppelte erhöhen.
Wenn Sie im Backofen mehrere kleine Fleischstücke oder kleine Geflügel braten,
verlängert sich die Garzeit pro Stück um ca. 10 Min. Die Bratzeit für ein Hähn-
chen beträgt z. B. ca. 60 Min., für 2 Hähnchen sind es 65 bis 75 Minuten.
F
Hinweise zu den Einschubebenen unbedingt beachten!
Einschubebenen (von unten gezählt!):
Braten auf dem Rost
Große Braten können Sie direkt in der Fettpfanne oder auf dem Rost mit
untergesetzter Fettpfanne garen (z. B. Pute, Gans, 3-4 Hähnchen oder Ha-
xen).
Den Braten nach 2/3 der Garzeit wenden, es sei denn, Sie verwenden die
Betriebsart Heißluft # .
Braten im Topf (Backofen)
F
Wählen Sie die Betriebsart Intensiv-Heißluft 0 . bei 180-200 °C.
Magere Fleischsorten sollten Sie im Bratentopf mit geschlossenem Deckel
braten (z. B. Kalbsbraten und Sauerbraten, Rinderschmorbraten oder tiefge-
frorenes Fleisch). Das Fleisch bleibt so saftiger.
Sie können jeden Topf (Stahl, emailliert, Gußeisen oder Glas) verwenden,
der keine Holz- oder Kunststoffgriffe hat und hitzefest ist.
Wird ein Römertopf benutzt, sind die Angaben des Herstellers zu beachten.
Wir empfehlen Ihnen folgenden Ablauf:
Topf mit Wasser ausspülen oder etwas Fett hineingeben.
Vorbereiteten (gewürzten) Braten in den Topf geben. Deckel auflegen und
in den kalten Backofen stellen.
Intensivheißluft 0 mit einer Temperatur von 180 bis 200 °C einstellen.
Bereiten Sie die Soße auf herkömmliche Weise zu.
Richtwerte Braten
Die Werte der bevorzugt anzuwendenden Betriebsarten sind hervorgehoben.
* ganzes Hähnchen 45-60 Minuten
Intensiv-Heißluft 0 Fettpfanne: Einschubebene 0
Rost: Einschubebene 1
Heißluft # Fettpfanne: Einschubebene 1
Rost: Einschubebene 2
Ober-/Unterhitze $ Fettpfanne: Einschubebene 1
Rost: Einschubebene 2
Fleischart Heißluft # Ober-/
Unterhitze $
Intensiv-
Heißluft 0
Bratdauer
Temperatur in °C je cm Fleisch-
höhe in min.
Rinderbraten 160 170-190 18
Roastbeef 180 200-220 180-200 8-10
Filet 180 200-220 180-200 8
Kalbfleisch 160 170-190 160-180 12
Schweinebraten 160 170-190 160-180 12-15
Kasseler 160 170-190 160-180 8
Schweineschulter 160 170-190 160-180 12-15
Schweinebraten mit
Schwarte
160 170-190 160-180 12-15
Wild 160 170-190 15
Wildschwein 160 170-190 15
Filet vom Wild 180 180-200 180-200 8-10
Hammelfleisch 150-160 170-190 15
Ente 160 170-190 160-180 12
Gans 160 170-190 160-180 12
Hähnchen* 160 180-200 160-180 8*
Pute 160 180-190 160-180 12
Fisch 160 200-220 8
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch EEB6250.2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch EEB6250.2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info