649280
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Funktion:
Der vorgeheizte Pizzastein nimmt die Feuchtigkeit aus dem Pizzateig auf und garantiert zusammen mit der konstanten
Temperatur im Ofen eine wunderbar knusprige Pizza wie beim Italiener. Der Stein ist auch hervorragend für die
Zubereitung von Brot, Brötchen oder anderem Gebäck geeignet - hausgemacht oder tiefgekühlt (bitte beachten Sie
hierzu bitte den Hinweis unter Punkt „Gebrauch“).
Gebrauch:
1. Vor dem ersten Gebrauch reinigen Sie den Pizzastein mit einem feuchten Tuch.
2. Verwenden Sie kein Spülmittel. Weitere Hinweise: siehe „Reinigung und Pflege“.
3. Lassen Sie den Pizzastein trocknen.
4. Legen Sie den Pizzastein mit dem Ständer auf ein Gitterrost oder Backblech in die unterste Schiene des kalten
Backofens. Legen Sie den Pizzastein nie direkt auf den Boden des Backofens oder Backblech. Sie können selbst-
verständlich auch nur den vorhandenen Gitterrost aus Ihrem Backofen benutzen.
5. Schalten Sie den Backofen auf 200°C / 400°F ein und heizen den Pizzastein ca. 15 Minuten vor.
6. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, legen Sie die vorbereitete Pizza auf den heißen Stein. Verwenden Sie hierfür
einen hitzebeständigen Pizzaschieber aus Holz oder Metall, den Sie zuvor mit ein wenig Mehl bestäubt haben.
TIPP: Bis Sie etwas Übung haben, können Sie die Pizza auf Backpapier ausrollen, mit dessen Hilfe diese leichter
auf den Pizzaschieber gehoben und auf den Stein gelegt werden kann. Das Backpapier muss jedoch unbedingt
vor dem Backen wieder entfernt werden, da es die Funktion des Pizzasteins beeinträchtigt.
7. Es ist ebenfalls möglich, Fertigpizzen auf dem Stein zuzubereiten.
8. Achtung: Tiefkühlpizzen sollten vor dem Backen vollständig aufgetaut werden, um Temperaturschocks zu
vermeiden, durch welche der Stein beschädigt werden kann.
9. Nach Ablauf der Garzeit nehmen Sie die Pizza mit dem Schieber aus dem Backofen heraus.
10. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht am heißen Backofen oder dem Pizzastein verbrennen, während Sie die Pizza
auf dem Stein plazieren oder diese aus dem Ofen heraus nehmen. Tragen Sie entsprechende Schutzhandschuhe.
Reinigung und Pflege:
• Lassen Sie den Pizzastein im Backofen langsam auskühlen, um einen Temperaturschock zu vermeiden. Verwenden
Sie keinesfalls kaltes Wasser, um den Stein abzukühlen.
• Heben Sie nach dem Abkühlen den Pizzastein vorsichtig aus dem Ofen heraus und legen ihn zur Reinigung auf ein
Tuch oder ein Brett, um Kratzer auf empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.
• Mehlreste können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei hartnäckigen Rückständen lassen Sie den Stein
ggf. in warmem Wasser einweichen. Diese können dann mit einem festen Scheuerschwamm oder einer Spülbürste
entfernt werden.
• Bitte verwenden Sie jedoch keinesfalls Spülmittel oder Scheuermittel, da diese in den Stein eindringen, und bei der
nächsten Benutzung das Backergebnis beeinträchtigen können.
• Reinigen Sie den Stein nie in der Spülmaschine.
2
D
BA Pizzastein 10 8600 00 00_Layout 1 30.04.10 12:37 Seite 2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuchenprofi 10 8600 0000 pizza stone at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuchenprofi 10 8600 0000 pizza stone in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info