672597
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
5
ACHTUNG: Die Sicherheitshinweise sind Teil des Gerätes. Bitte lesen Sie die Anweisungen
und Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch.
Bewahren Sie sie auf, damit Sie sie bei Bedarf schnell zur Hand nehmen können.
n Entfernen Sie sowohl innen als auch außen am Gerät die gesamte Verpackung und die
verschiedenen Zubehörteile.
n Stellen Sie die Länge des Stromkabels durch Aufrollen unter dem Sockel ein. Klemmen Sie das
Stromkabel in der Nut fest (Abb. 1).
n Schließen Sie den Toaster an.
n Um eventuell vorhandene Fertigungsrückstände zu beseitigen, sollte der Toaster vor dem Erstgebrauch
1-2 mal auf höchster Röstgradeinstellung ohne Toastbrot betrieben werden (Raum lüften).
n Toastscheiben in den Toaster geben (Abb. 2).
Keine zu großen und zu dicken Scheiben verwenden. Der Toast darf nicht im Schacht eingeklemmt
sein.
n Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad ein (Abb. 3).
n Wählen Sie zwischen den 6 verschiedenen Bräunungsstufen aus. Stellen Sie dementsprechend den
Röstgradeinsteller ein:
Position 1 = schwach geröstet
Position 6 = sehr stark geröstet
n Erst-Einstellung ausprobieren, da der Röstgrad abhängig vom Toastbrot und dessen Feuchtegehalt
ist. Bei Graubrot generell eine höhere Röstgradeinstellung wählen als bei Weißbrot. Stellen Sie den
Röstgradeinsteller auf eine niedrigere Stufe, wenn Sie z.B. nur eine Scheibe Brot rösten möchten.
Wichtig:
Trockenere Brotscheiben oder schon einmal getoastetes Brot bräunt schneller und kann sich
unter Umständen entzünden. Deshalb niedrigere Röstgradeinstellung hlen und Gerät
nicht unbeaufsichtigt lassen.
n Absenktaste ganz herunterdrücken (Abb. 4).
Das Gerät geht an und die STOPP-Taste leuchtet auf. Der Hebel rastet nur dann ein, wenn der
Toaster angeschlossen ist.
n Nach Beendigung des Toastvorgangs wird der Toast automatisch angehoben und das Gerät
ausgeschaltet (Abb. 5).
n Nehmen Sie das Brot heraus. Sie können den Einschaltregler benutzen, indem Sie ihn bis zum
Anschlag anheben. Mit dieser Funktion kann das Brot leichter herausgenommen werden.
n Zum Unterbrechen des aktuellen Toastvorgangs drücken Sie die Stopp-Taste (Abb. 6).
Hinweis:
Sollte sich eine Brotscheibe im Röstschacht verklemmt haben, Netzstecker ziehen, Gerät
abkühlen lassen und dann die Toastscheibe vorsichtig sen ohne die Heizelemente zu
berühren.
BESCHREIBUNG
a Wärmeschutzmantel
b Krümelschublade
c Kabelaufwicklung
d Absenktaste
e Brötchenlift
f stgradeinsteller
g Auftau-Funktion
h Aufback-Funktion
i Stopp-Taste
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
INBETRIEBNAHME
DE
KR_TOASTER_PRELUDE_EO_NC00122252_Mise en page 29/04/14 14:06 Page5
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Krups KH442 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Krups KH442 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info