788493
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Armbanduhr kann zu Beschädigun-
gen führen.
Schützen Sie die Uhr vor extremer Hitze, Sonnenlicht und Staub
sowie vor Magnetfeldern, Chemikalien und mechanischem Ab-
rieb.
Bringen Sie Uhr nicht in die unmittelbare Nähe von oenen Flam-
men wie z. B. Kerzen.
Achten Sie stets darauf, dass die Krone eingedrückt ist.
Lassen Sie die Uhr nicht fallen und setzen Sie sie keinen starken
Schlägen aus. Üben Sie keinen Druck auf die Anzeige/das Uhrglas
aus.
Auspacken und Lieferumfang prüfen
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
2. Nehmen Sie die Armbanduhr aus der Verpackung und kontrollie-
ren Sie, ob die Armbanduhr oder das Zubehör Schäden aufweisen.
Ist dies der Fall, benutzen Sie die Armbanduhr nicht. Wenden Sie
sich an den Hersteller.
3. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie sämtliche Schutzfo-
lien und entsorgen Sie diese ordnungsgemäß.
Zeit einstellen
1. Ziehen Sie die Krone in Position 1.
2. Stellen Sie durch Drehen der
Krone die genaue Uhrzeit ein (aus
TV-Anzeige, Radio- oder sonstiger
Zeitansage).
3. Drücken Sie anschließend die Krone
wieder in Position 0.
Wasserdichtigkeit nach DIN 8310*
Die Druckangabe „3 bar“ darf nicht verwechselt werden mit der
Tauchtiefe, sondern ist die Definition des Prüfdrucks. Bei Schwimmbe-
wegungen oder einem Wasserstrahl (z.B. beim Duschen oder Hände-
waschen) können dynamische Druckspitzen entstehen, die deutlich
höher sind.
Die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr steht unten in der Tabelle. Entnehmen
Sie daraus den richtigen Gebrauch.
Betätigen Sie bei Kontakt mit Feuchtigkeit nicht die Krone, da
hierdurch Feuchtigkeit ins Innere der Uhr gelangen kann.
Angaben zur Wasserdichtigkeit 3 bar
Spritzwasser, Regenwasser, Schweiß ja
Baden, Duschen nein
Schwimmen nein
Tauchen, Wassersport nein
* Die Dichtheitsprüfung nach DIN 8310 ist eine Prüfung bei Luftüberdruck.
Wir empfehlen die Uhr keinen starken Temperatur-
wechseln auszusetzen. Durch die mögliche Bildung von
Kondenswasser könnte das Uhrwerk beschädigt werden.
Deshalb empfehlen wir mit der Uhr nicht zu baden und zu
duschen.
Batteriewechsel
Wenn die Uhrzeit nicht mehr korrekt angezeigt wird oder sich die
Zeiger der Uhr nicht mehr bewegen, muss die Batterie ausgetauscht
werden. Ein Batteriewechsel darf nur von einem Uhrenfachmann
ausgeführt werden.
Hinweise zum Batteriewechsel:
Önen Sie das Gehäuse mit einem Gehäuseheber, entnehmen Sie
die alte Batterie und entsorgen Sie diese.
Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch eine neue Batterie
des gleichen Typs (siehe Technische Daten“).
Beachten Sie die Batteriehinweise und prüfen Sie die Dichtungs-
ringe.
Lassen Sie nach jedem Eingri, z. B. Batteriewechsel, Werküber-
holung, Reinigung, Teilreparatur usw. die Uhr auf Wasserdichtheit
prüfen.
Reinigen und Aufbewahren
Reinigen Sie Ihre Uhr mit einem weichen und feuchten Tuch. Ver-
wenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- oder Scheuermit-
tel, harte Bürsten, metallische oder scharfe Gegenstände.
Bewahren Sie die Armbanduhr an einem trockenen Ort auf, der
vor Staub und Beschädigungen geschützt ist.
Konformitätserklärung
Wir, Globaltronics GmbH & Co. KG, Domstraße 19,
20095Hamburg, erklären, dass sich die Armbanduhr in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften befindet.
Die Herstellerselbsterklärung finden Sie im Internet unter
www.gt-support.de.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben
Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
Altgerät entsorgen
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte die Armbanduhr einmal nicht mehr benutzt werden
können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.B. bei einer Sammel-
stelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben.
Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht
verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem
hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Bat-
terien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder
nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem
Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer um-
weltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Pb = Blei
Serviceadresse
Globaltronics Service Center
c/o teknihall Benelux bvba
Brusselstraat 33
2321 Meer
BELGIEN
Tel: 03 707 14 49
E-Mail: gt-support@teknihall.be
Inverkehrbringer
Vertrieben durch (keine Serviceadresse!):
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstr. 19
20095 Hamburg, Germany
WEEE DE 79865630
Bitte kontaktieren Sie den Service erst telefonisch
über die Hotline, per Mail oder Fax. Dies erleichtert die
Bearbeitung Ihrer Reklamation.
Garantiekarte beiliegend! PO51002304
Uhren BDA BEL DE A4.indd 2 17.06.2019 15:01:13
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Krontaler GT-W-SL - 7071 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Krontaler GT-W-SL - 7071 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Krontaler GT-W-SL - 7071

Krontaler GT-W-SL - 7071 User Manual - Dutch - 2 pages

Krontaler GT-W-SL - 7071 User Manual - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info