677987
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
3332
08. Bestätigen Sie den gewünschten Tag, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Stundenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
09. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Stunde ein.
10. Bestätigen Sie die gewünschte Stunde, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Minutenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
11. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& die
gewünschte Minute ein.
12. Bestätigen Sie die gewünschte Minutenzeit,
indem Sie die Taste „ALARM“ drücken.
Sie haben den Termin-Alarm erfolgreich eingestellt.
Dieser muss noch, wie nachfolgend beschrieben,
aktiviert werden.
Termin-Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie einen Termin-Alarm ein oder aus:
01. Wählen Sie den Alarmmodus AP, indem Sie die
Taste „ALARM“ drücken.
02. Drücken Sie die Taste „EINST“, bis die gewünschte
Einstellung im Display leuchtet:
Nach einigen Sekunden erscheint automatisch nur
noch die aktuelle Zeitanzeige, und bei aktiviertem
Alarm leuchtet das Glockensymbol AP rechts.
Zusatzfunktionen
und -anzeigen
Schlummer-Funktion einstellen
Wenn ein täglicher Alarm ertönt, können Sie diesen
für fünf Minuten unterbrechen anstatt auszuschalten.
• Aktivieren Sie die Schlummer-Funktion, indem Sie
die Taste “SNZ” (NACHWECKEN drücken. Der
Alarmton stoppt, die Schlummer-Anzeige beginnt
Im Fall der ersten drei Anzeigen ist der Alarm einge-
schaltet. Wenn kein Symbol mehr angezeigt wird, ist der
Alarm ausgeschaltet.
03. Drücken Sie die Taste „ALARM“, bis die aktuelle
Uhrzeit wieder im Display erscheint.
Wenn der Alarm eingeschaltet und die Alarmzeit
erreicht ist, ernt zwei Minuten lang ein Signalton.
Dieser Signalton wird stetig schneller.
− Unterbrechen Sie den Signalton, indem Sie eine
beliebige Taste drücken.
− Aktivieren Sie die „Schlummer-Funktion“, indem
Sie die Taste “SNZ” (NACHWECKEN drücken
(siehe Kapitel „Schlummer-Funktion einstellen“).
Termin-Alarm einstellen
01. Wählen Sie den Termin-Alarm AP, indem Sie die
Taste „ALARM“ drei Mal drücken.
02. Drücken Sie die Taste „ALARM“ lange, um den
Alarmmodus auszuwählen. Die Jahreszahl beginnt
zu blinken.
03. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ das
gewünschte Jahr ein.
04. Bestätigen Sie das gewünschte Jahr, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Monatszahl
beginnt zu blinken.
05. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& den
gewünschten Monat ein.
06. Bestätigen Sie den gewünschten Monat, indem
Sie die Taste „ALARM“ drücken. Der Tag beginnt
zu blinken.
07. Stellen Sie mit den Pfeiltasten & den
gewünschten Tag ein.
02. Drücken Sie die Taste Alarm erneut, bis der
gewünschte Alarmmodus im Display erscheint
(A1, A2, AP).
03. Drücken Sie die Taste „ALARM lange, um den
gewünschten Alarmmodus auszuwählen.
Täglichen Alarm einstellen
01. Wählen Sie den Alarmmodus A1 oder A2, indem
Sie die Taste „ALARM“ drücken.
02. Drücken Sie die Taste „ALARM“ lange, um den
Alarmmodus auszuwählen. Die Stundenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
03. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Stunde ein.
04. Bestätigen Sie die gewünschte Stunde, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Minutenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
05. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Minute ein. Wenn Sie die Pfeiltasten
& “ lange gedrückt halten, können Sie
schneller vorzählen.
06. Bestätigen Sie die gewünschte Minutenzeit,
indem Sie die Taste „ALARM“ drücken. Sie haben
den Alarm erfolgreich eingestellt.
07. Drücken Sie die Taste „ALARM“, bis die aktuelle
Uhrzeit wieder im Display erscheint.
Sie haben die Alarmzeit für einen täglichen Alarm
erfolgreich eingestellt.
Um die Alarmzeit zu aktivieren, gehen Sie vor, wie im
nächsten Abschnitt beschrieben.
Täglichen Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie einen täglichen Alarm ein oder aus:
01. Wählen Sie den Alarmmodus A1 oder A2, indem
Sie die Taste „ALARM“ drücken.
02. Drücken Sie die Taste „EINST“ im jeweiligen
Alarmmodus ggf. mehrfach, bis die gewünschte
Einstellung im Display leuchtet:
16. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ das
gewünschte Zeitformat ein.
17. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
„EINST“ drücken.
Die Zeitzonen-Anzeige beginnt zu blinken.
18. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Zeitzone ein (z. B. 0 für Deutschland
und Österreich). Sie können zwischen den
Zeitzonen -12 bis +12 auswählen.
19. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
„EINST“ drücken.
Die Funk-Anzeige beginnt zu blinken.
20. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ ein, ob
sich die Uhrzeit nach dem Funksignal richten soll
oder nicht.
21. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
„EINST“ drücken.Sie haben die Grundeinstellungen
erfolgreich eingestellt.
Alarme
Die Funkuhr verfügt über zwei tägliche Alarme (A1
und A2) und einen Termin-Alarm (AP). Der Termin-
Alarm kann gezielt für ein bestimmtes Datum
eingestellt werden.
Alarmmodus auswählen
01. Um den Alarmmodus auszuwählen, drücken Sie
die Taste „ALARM“.
Alarme
DE
23
KUNDENDIENST
service@schmidtmeister.eu
DE
00800-98887000
Täglichen Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie einen täglichen Alarm ein oder aus:
1. Wählen Sie den Alarmmodus A1 oder A2, indem Sie
die Taste
Alarm
25
drücken.
2. Drücken Sie die Taste Einst.
26
im jeweiligen Alarm -
modus ggf. mehrfach, bis die gewünschte Einstel -
lung im Display leuchtet:
Anzeige Einstellung
M-F
M-F
Montag bis Freitag
S-S
S-S
Samstag und
Sonntag
M-F/S-S
M-F/S-S
Montag bis Sonntag
Alarm aus
Im Fall der ersten drei Anzeigen ist der Alarm einge -
schaltet. Wenn kein Symbol mehr angezeigt wird, ist
der Alarm ausgeschaltet.
3. Drücken Sie die Taste
Alarm, bis die aktuelle Uhrzeit
wieder im Display erscheint.
Wenn der Alarm eingeschaltet und die Alarmzeit er -
reicht ist, ertönt zwei Minuten lang ein Signalton. Dieser
Signalton wird stetig schneller.
Unterbrechen Sie den Signalton, indem Sie eine
beliebige Taste drücken.
Aktivieren Sie die „Schlummer-Funktion“, indem Sie
die Taste Nachwecken
22
drücken (siehe Kapitel
„Schlummer-Funktion einstellen“).
Alarme
DE
25
KUNDENDIENST
service@schmidtmeister.eu
DE
00800-98887000
9. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte
Stunde ein.
10. Bestätigen Sie die gewünschte Uhrzeit, indem Sie
die Taste Alarm drücken.
Die Minutenanzeige der Alarmzeit beginnt zu
blinken.
11. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Minute
ein.
12. Bestätigen Sie die gewünschte Uhrzeit, indem Sie
die Taste Alarm drücken.
Sie haben den Termin-Alarm erfolgreich eingestellt.
Termin-Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie den Termin-Alarm ein oder aus:
1. Wählen Sie den Alarmmodus AP, indem Sie die Taste
Alarm
25
drücken.
2. Drücken Sie die Taste Einst.
26
, bis die gewünschte
Einstellung im Display leuchtet:
Anzeige Einstellung
Der Termin-Alarm ist eingeschaltet.
Der Termin-Alarm ist ausgeschaltet.
Nach einigen Sekunden erscheint automatisch nur
noch die aktuelle Zeitanzeige, und ggf. leuchtet das
Glockensymbol AP rechts.
Anzeige Zeitformat
24 h 24-Stunden-Zählung
12 h 2-mal-12-Stunden-Zählung (AM/PM)
Alarme
DE
21
Kundendienst
service@schmidtmeister.eu
DE
00800-98887000
20. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ein, ob sich die Uhrzeit
nach dem Funksignal richten soll oder nicht.
Anzeige Zeitformat
ON Der Funkbetrieb ist eingeschaltet
und die Uhrzeit wird drei Mal täglich
sekundengenau aktualisiert.
OFF Der Funkbetrieb ist ausgeschaltet (siehe
Kapitel „Funksignal empfangen und
synchronisieren).
21. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
Einst. drücken.
Sie haben die Grundeinstellungen erfolgreich eingestellt.
Alarme
Die Funkuhr verfügt über zwei tägliche Alarme (A1 und
A2) und einen Termin-Alarm (AP). Der Termin-Alarm kann
gezielt für ein bestimmtes Datum eingestellt werden.
Alarmmodus auswählen
1. Um den Alarmmodus auszuwählen, drücken Sie die
Taste Alarm
25
.
2. Drücken Sie die Taste Alarm erneut, bis der ge-
wünschte Alarmmodus im Display erscheint
(siehe Position
14
,
15
und
16
in Abb. B).
3. Drücken Sie die Taste
Alarm lange, um den ge-
wünschten Alarmmodus auszuwählen.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Krontaler 18-8896 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Krontaler 18-8896 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info