386733
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
Schrauben
Schraubendrehereinsätze (Bits) können Sie direkt in das
Bohrfutter einspannen. Verwenden Sie am besten Kreuz-
schlitzschrauben. Durch die Selbstzentrierung ist sicheres
Arbeiten möglich. Beachten Sie bitte, daß auch die jeweils
passenden Schraubendrehereinsätze verwendet werden.
Wichtiger Hinweis für Maschinen mit Rechts-/Links-
lauf.
Achtung!
Vor der Demontage und Wiedermontage des Bohrfut-
ters stets den Netzstecker ziehen!
Das Bohrfutter ist mit einem Drehmoment von 30 Nm
angezogen. Nur so ist gewährleistet, daß das Bohrfutter
bei Linkslauf nicht ungewollt von der Bohrspindel abläuft.
Sollte das Bohrfutter zum Zwecke des Austausches von
der Bohrspindel gelöst werden, muß das neue Bohrfutter
vor einer erneuten Benutzung der Maschine mindestens
mit einem Drehmoment von 30 Nm angezogen werden.
Vor der Montage eines neuen Bohrfutters müssen die
Planflächen am Bohrfutter und an der Bohrspindel gerei-
nigt werden.
Achtung!
Es kann nicht restlos ausgeschlossen werden, daß sich
das Bohrfutter im Linkslauf von der Bohrspindel löst.
Beobachten Sie deshalb bei der Arbeit den einwand-
freien Sitz des Bohrfutters auf der Bohrspindel.
Achten Sie bitte immer auf die richtigen Drehzahlen, für
welchen Zweck Sie die Maschine auch verwenden.
Beim Polieren und Schleifen sind hohe Drehzahlen zu ver-
wenden. Beim Bohren die Geschwindigkeiten dem zu be-
arbeitenden Werkstoff und dem Durchmesser des Bohrers
anpassen. Hohe Drehzahlen beim Bohren in Stahl und
Stein führen zu schneller Abnützung der Werkzeuge.
Verwenden Sie für:
Weiche Materialien (Holz und Kunststoff): WS-Spiralbohrer
(Werkzeugstahl).
Stein und Beton: hartmetallbestückte Gesteinsbohrer.
Stahl und Eisen: HSS-Spiralbohrer (Hochleistungsschnell-
stahl).
Beachten Sie ferner, daß der Bohrfutterschlüssel bei
Verwendung von Zahnkranzbohrfuttern nicht mit Ket-
ten, Schnüren oder ähnlichen Mitteln an der Bohrma-
schine befestigt werden darf und daß Arbeitsstücke
gegen die Mitnahme durch den Bohrer zu sichern sind.
Wartung
Der Motor der Maschine ist dauergeschmiert und bedarf
keiner besonderen Wartung. Sollten Sie jedoch die Ma-
schine über einen längeren Zeitraum sehr stark beanspru-
chen, so empfehlen wir Ihnen, diese gelegentlich zu einer
gründlichen Reinigung einzusenden. Sie ersparen sich
unnötige Reparaturkosten und erhöhen die Lebensdauer
Ihrer Maschine. Ihr Motor dankt es Ihnen durch lange Lauf-
zeiten, wenn Sie nach jeder Arbeit regelmäßig den Staub
aus dem Gebläse blasen, da eine gleichbleibende Ventila-
tion für die Lebensdauer wichtig ist.
Auswechseln der Kohlebürsten
Diese Arbeit und alle weiteren Servicearbeiten führen un-
sere Servicestellen schnell und sachgemäß aus.
Netzkabel
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet werden.
Sie sind unverzüglich durch eine autorisierte Servicestelle
zu erneuern.
Lärm-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745-2-1.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Geräts beträgt
typischerweise: Schalldruckpegel 98 dB (A);
Schallleistungspegel 109 dB (A). Messunsicherheit
K= 3 dB
Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischerweise
6,3 m/s
2
.
Für den Bedienenden sind Schallschutzmaßnahmen erfor-
derlich.
Umweltschutz
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll.
Rohstoffrückgewinnung
statt Müllentsorgung.
Gerät, Zubehör und Verpackung
sollten einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem
Recycling-Papier hergestellt.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile gekenn-
zeichnet.
SBLR 2250_0510 21.10.2005 9:18 Uhr Seite 5
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, be-
halten wir uns vor.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kress sblr 2250 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kress sblr 2250 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info