507906
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
Akkuschrauber Deutsch 7
Akkuschrauber_allgdt_Spez .doc
Im Interesse der Sicherheit ist ein ans Netz
angeschlossenes Ladegerät stets zu beobachten.
Werkzeug niemals mit dem Finger am Schalter
tragen.
Vor allen Arbeiten an dem Gerät den Akku
herausnehmen.
Keine defekten oder deformierten Akkus
verwenden.
Um die Maschine zu kennzeichnen, darf das
Gehäuse nicht angebohrt werden. Die
Schutzisolation wird überbrückt. Verwenden Sie
Klebeschilder.
Wenn der Bohrer unerwartet festklemmt, reagiert
die Maschine ruckartig. Nehmen Sie deshalb immer
einen sicheren Stand ein und halten Sie die
Maschine fest mit beiden Händen.
Akku nicht öffnen sowie vor Stoß schützen. Trocken
und frostsicher aufbewahren. Die Kontakte des
Akkus bei Aufbewahrung außerhalb des
Ladegerätes abdecken.
Akku vor Hitze und Feuer schützen:
Explosionsgefahr! Akku nicht auf Heizkörper
ablegen oder längere Zeit starker
Sonneneinstrahlung aussetzen, Temperaturen über
50° C schaden dem Akku.
4. Wartungsmaßnahmen
Halten Sie die Lüftungsschlitze stets sauber.
Von außen zugängliche Kunststoffteile regelmäßig
mit einem Tuch ohne Reinigungsmittel abwischen.
Nach starker Beanspruchung über
einen längeren Zeitraum sollte das
Gerät, zusammen mit dem Ladegerät
bzw. Ladeadapter zur Inspektion und
gründlichen Reinigung einer Kress-
Servicestelle zugeführt werden. Sie
ersparen sich Reparaturkosten und
erhöhen die Lebensdauer Ihrer Geräte.
5. Rutschkupplung
Klemmt oder hakt das Bohrwerkzeug, löst die
Rutschkupplung aus.
Entlasten Sie sofort die Maschine, indem Sie das
Bohrwerkzeug zurückziehen.
Halten Sie die Maschine immer fest mit beiden
Händen und nehmen Sie einen sicheren Stand ein.
6. Ersatzteile / Explosionszeichnung
Explosionszeichnungen und Ersatzteilliste finden
Sie auf unserer Homepage
http://www.spareparts.kress-elektrik.de
7. Umweltschutz
Kress nimmt ausgesonderte Maschinen
zurück zum ressourcen-schonenden
Recycling. Durch ihre modulare
Bauweise können Kress-Maschinen
sehr einfach in ihre wieder-verwertbaren
Werkstoffe zerlegt werden.
Geben Sie Ihre ausgesonderte Kress-Maschine
beim Handel ab oder schicken Sie sie direkt an
Kress.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile
gekennzeichnet.
Defekte Akkus müssen gemäß Richtlinie
91/157/EWG recycelt werden.
Akku nicht öffnen und über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurückgeben.
In Deutschland können nicht mehr gebrauchsfähige
Geräte/Akkus zum Recycling beim Handel
abgegeben oder (ausreichend frankiert) direkt
eingeschickt werden an:
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstr.3
37589 Kalefeld
Nickel-Cadmium-Akku:
Wenn Ihr Produkt mit einem Nickel-
Cadmium-Akku ausgestattet ist, muss
der Akku gesammelt, recycelt oder auf
umweltfreundliche Weise entsorgt
werden. Nicht in den Hausmüll, ins
Feuer oder ins Wasser werfen.
Nickel-Metallhydrid-Akku:
Wenn Ihr Akku mit einem Nickel-
Metallhydrid-Akku ausgerüstet ist, kann
der Akku mit dem kommunalen
Abfallsystem für feste Abfallstoffe
entsorgt werden.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kress 96 ASS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kress 96 ASS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info