386734
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
450 BS/s Deutsch
5
Bedienung des Schnellspannbohrfutters
Die vollautomatische Spindelarretierung ermöglicht
schnelles und einfaches Wechseln des Werkzeuges
im Bohrfutter.
Öffnen: Hülse in Richtung „AUF“ drehen.
Spannen: Futter öffnen und Werkzeug ganz einfüh-
ren.
Futter durch Drehen der Hülse in Rich-
tung „ZU“ kräftig spannen.
Bei weichen Bohrschäften muss eventuell nach
kurzer Zeit nachgespannt werden!
Entfernen Sie die Linksgewindeschraube, die das
Bohrfutter auf der Bohrspindel gegen das Losdrehen
im Linkslauf sichert. Das Bohrfutter lässt sich durch
einen leichten Schlag auf einen im Bohrfutter einge-
spannten Innensechskantschlüssel lösen und abdre-
hen.
Wiedermontage erfolgt in umgekehrter Richtung.
Planflächen am Bohrfutter und an der Spindel vor der
Montage reinigen. Bohrfutter wieder fest anziehen
und mit der Sicherungsschraube sichern.
Beachten Sie ferner, dass der Bohrfutterschlüssel bei
Verwendung von Zahnkranzbohrfuttern nicht mit Ket-
ten, Schnüren oder ähnlichen Mitteln an der Bohrma-
schine befestigt werden darf.
Werkstücke sind beim Bohren und Schrauben
gegen die Mitnahme durch den Bohrer zu sichern.
Achten Sie darauf, dass Bit und Schraube in Größe
und Form übereinstimmen.
Verwenden Sie vorteilhafterweise Kreuzschlitz-
schrauben. Durch die Selbstzentrierung ist sicheres
Arbeiten möglich. Noch besser: TORX-Schrauben
und passende Bits. Der feste Sitz des Schraubendre-
hereinsatzes im Schraubenkopf ermöglicht optimales
Schrauben.
Achten Sie bitte immer auf die richtigen Drehzahlen,
für welchen Zweck Sie die Maschine auch brauchen.
Beim Polieren und Schleifen sind hohe Drehzahlen zu
verwenden. Beim Bohren die Geschwindigkeiten dem
zu bearbeitenden Werkstoff und dem Durchmesser
des Bohrers anpassen. Hohe Drehzahlen beim
Bohren in Stahl und Stein führen zu schneller Abnut-
zung der Werkzeuge.
Verwenden Sie für:
Weiche Materialien (Holz und Kunststoff): WS-Spiral-
bohrer (Werkzeugstahl).
Stahl und Eisen: HSS-Spiralbohrer (Hochleistungs-
schnellstahl).
Wartung
Der Motor der Maschine ist dauergeschmiert und
bedarf keiner besonderen Wartung. Sollten Sie
jedoch die Maschine über einen längeren Zeitraum
sehr stark beanspruchen, so empfehlen wir Ihnen,
diese gelegentlich zu einer gründlichen Reinigung
einzusenden. Sie ersparen sich unnötige Reparatur-
kosten und erhöhen die Lebensdauer Ihrer Maschine.
Ihr Motor dankt es Ihnen durch lange Laufzeit, wenn
Sie nach jeder Arbeit regelmäßig den Staub aus dem
Gebläse blasen, da eine gleichbleibende Ventilation
für die Lebensdauer wichtig ist.
Auswechseln der Kohlebürsten
Diese Arbeit und alle weiteren Servicearbeiten führen
unsere Servicestellen schnell und sachgemäß aus.
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet wer-
den. Sie sind unverzüglich zu erneuern.
Das ist dank des neuartigen Netzkabelmoduls
4
auf
einfachste Art und Weise möglich. Die Arretierung
3
auf beiden Seiten drücken und Netzkabelmodul aus
dem Handgriff herausziehen. Neues Netzkabel in den
Handgriff einführen und einrasten. Netzkabel in unter-
schiedlicher Länge sind als Sonderzubehör erhältlich.
Verwenden Sie das Netzkabelmodul nur für Kress-
Elektrowerkzeuge. Versuchen Sie nicht, andere
Geräte damit zu betreiben.
Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Schalldruckpegel: 76
+3
dB (A)
Schallleistungspegel: 83
+3
dB (A)
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert: 73
+3
dB (A).
Für den Bedienenden sind Schallschutzmaßnahmen
erforderlich.
Die bewertete Beschleunigung ist typischerweise klei-
ner als 2,5 m/s
2
.
Kress nimmt ausgesonderte Maschi-
nen zurück zum ressourcen-schonen-
den Recycling. Durch ihre modulare
Bauweise können Kress-Maschinen
sehr einfach in ihre wiederverwertba-
ren Werkstoffe zerlegt werden.
Geben Sie Ihre ausgesonderte Kress-Maschine beim
Handel ab oder schicken Sie sie direkt an Kress.
Änderungen vorbehalten
6 Bohrfutter-Demontage
7 Schrauben
8 Wartungsmaßnahmen
9 Netzkabel
10 Lärm-/Vibrationsinformation
11 Umweltschutz
450 BS/s - Buch Seite 5 Dienstag, 28. August 2001 11:17 11
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kress 450 bs at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kress 450 bs in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info