508071
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/136
Next page
Gerätebeschreibung Deutsch 3
RSEA-DE / 1002
DE
Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten zie-
hen, knicken oder einklemmen.
Düse, Schlauch oder Rohr nicht auf Menschen
oder Tiere richten.
Bei Kindern, alten oder gebrechlichen Personen
ist in besonderem Maße Vorsicht geboten.
Besondere Sorgfalt ist beim Saugen von Treppen
geboten.
Achten Sie auf sicheren Stand.
Die Steckdose am Gerät darf nur für die in der Ge-
brauchsanleitung festgelegten Zwecke verwendet
werden.
Bei Elektrobürsten, die rotierenden Bürsten nicht
mit der Netzanschlussleitung in Berührung kom-
men lassen.
Achtung! Nur die mit dem Gerät versehenen oder
die in der Gebrauchsanleitung festgelegten Bür-
sten verwenden.
Die Verwendung anderer Bürsten kann die Si-
cherheit beeinträchtigen.
Bei Austritt von Schaum oder Wasser sofort ab-
schalten. Behälter und ggf. Faltenfilter entleeren.
Die Funktion des Schwimmerventils prüfen, regel-
mäßig reinigen und auf Anzeichen von Beschädi-
gungen untersuchen. (Oberteil umdrehen und auf
das Schließen des Schwimmers achten.)
Säure, Azeton und Lösungsmittel können Geräte-
teile anätzen.
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Bei längerer
Arbeitsunterbrechung Netzstecker ziehen.
Gerätestecker nicht mit Anschlussleitung aus
Steckdose ziehen.
Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
Reparaturen nur von Fachkräften, z. B. Kunden-
dienst, ausführen lassen. Nur Original-Ersatzteile
verwenden.
Nicht fachgerecht reparierte Geräte stellen eine
Gefahr für den Benutzer dar.
Andere Arbeiten als hier beschrieben, dürfen nicht
ausgeführt werden.
Bei Zweckentfremdung, unsachgemäßer Bedie-
nung oder nicht fachgerechter Reparatur, wird
keine Haftung für eventuelle Schäden übernom-
men.
3. Gerätebeschreibung
Geräte entsprechen den anerkannten Regeln der
Technik und dem aktuellen Gerätesicherheitsge-
setz.
Geräte sind gemäß EMV-Richtlinien der EG 2004/
108/ EG und Niederspannungsrichtlinien gebaut.
Wir behalten uns Konstruktions- und Ausstat-
tungsänderungen vor.
Bedienelemente
I Schalter Ein/Aus (Automatik)
II Volumenstromanzeige
III Steckdose
Gerätebauteile
1 Oberteil
2 Funktionsplatte
3 Kühllufteintritt
4 Anschlußleitung
5 Gehäuse
6 Prallschutz
7 Motorschutzfilter
8 Faltenfilter-Patrone
9 Bajonettverschluß
10 Behälter
11 Zyklon-Saugöffnung
12 Rastverschlüsse
13 Räder
14 Achsen
15 Lenkrollen
16 Papierfilterbeutel
17 Saugrohrhalter
Vor jeder Wartung und nach jedem
Gebrauch Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme alle
Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kress 1400 RS EA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kress 1400 RS EA in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info