508082
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
12 Deutsch Bedienung
AkkuBS_CN-DE / 1005
DE
Akku entnehmen
Zur Entnahme des Akkus 5 drücken Sie die Ent-
riegelungstaste(n) VIII und ziehen den Akku aus
dem Elektrowerkzeug.
Akku einsetzen
Verwenden Sie nur original KRESS-Akkus mit der
auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs an-
gegebenen Spannung.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalter V
auf die Mitte, um ein unbeabsichtigtes Ein-
schalten zu verhindern.
Setzen Sie den geladenen Akku 5 in den Griff
ein, bis dieser spürbar einrastet.
Ein-/Aus
Den Ein-/Ausschalter VI drücken bzw. wieder los-
lassen.
Drehzahl ändern
Mit dem Ein-/Ausschalter VI können Sie die Dreh-
zahl stufenlos steuern. Bei leichtem Druck auf den
Ein-/Ausschalter VI beginnt die Maschine lang-
sam zu drehen; mit zunehmenden Druck erhöht
sich die Drehzahl.
Drehrichtung wählen
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter V nur
im Stillstand!
Greifen Sie den Drehrichtungsumschalter V
beidseitig und stellen Sie die gewünschte
Drehrichtung ein.
Wichtig! Drehrichtungsumschalter V jeweils bis
zum Anschlag am Gehäuse durchdrücken, d. h.
bis er spürbar einrastet.
Steht der Drehrichtungsumschalter V in Mittelstel-
lung, kann die Maschine nicht eingeschaltet wer-
den.
Drehmoment vorwählen
Mit dem Stellring Drehmomentvorwahl III können
Sie das benötigte Drehmoment in Stufen vorwäh-
len. Bei richtiger Einstellung wird das Einsatz-
werkzeug gestoppt, sobald die Schraube bündig
in das Material eingedreht ist bzw. das eingestell-
te Drehmoment erreicht ist.
Wählen Sie beim Herausdrehen von Schrauben
eventuell eine höhere Einstellung oder stellen Sie
auf das Symbol „Bohren“ bzw. „max“.
Mechanische Gangwahl (Option)
Mit dem Gangwahlschalter IV können Sie zwei
Drehzahlbereiche vorwählen.
Werkzeugaufnahme in der Bohrspindel
(Option)
Damit die Maschine leichter und kürzer wird, kön-
nen Bits IX direkt in der Innensechskantaufnahme
2 der Bohrspindel 1 eingesetzt werden.
Schnellspannbohrfutter mit ASL
Bedienung Elektrowerkzeug
Rechtslauf:
Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben.
Linkslauf:
Zum Lösen und Herausdrehen von
Schrauben und Muttern.
1 Niederer Drehzahlbereich, hohes
Drehmoment; zum Bohren, Schrau-
ben und Gewindeschneiden.
2
Hoher Drehzahlbereich; zum Bohren
mit kleinen Durchmessern
-HINWEIS-
Die Umschaltung sollte nicht bei voller Belastung
oder maximaler Drehzahl erfolgen.
Sie erhöhen somit die Lebensdauer Ihrer
Maschine.
Werkzeug wechseln
Vor allen Arbeiten am Gerät den
Akku herausnehmen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhin-
dert den unbeabsichtigten Start des
Geräts.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel
Schutzhandschuhe.
Das Einsatzwerkzeug kann sich bei
längeren Arbeitsvorgängen stark
erwärmen und/oder Schneidkanten
des Einsatzwerkzeuges sind scharf.
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschal-
ter VI wird die Bohrspindel und damit
die Werkzeugaufnahme arretiert.
38021_BA_Akkuschrauber_CN_West.book Seite 12 Dienstag, 11. Mai 2010 12:15 12
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kress 122 AS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kress 122 AS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info