643706
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
Betriebsanleitung für den
Kompaktwolf R 70 N
mit Kernstück Al 2-4
Stand: Dezember 2008 Seite 20 von 21
Änderungen vorbehalten
17 Mahlvorsatz GEM 2
Verwendungszweck / Zusammenbau /
Bedienung / Reinigung
1 = Gehäuse
2 = Förderschnecke
3 = Mahlring
4 = Mahlkegel
6 = Einstelleinheit
8 = Verschlußring
9 = Einfülltrichter
Was kann gemahlen werden?
Weizen, Dinkel, Roggen, Gers-
te, Grünkern, Buchweizen, Hir-
se, Reis, Hafer, getrocknete
Gewürze, Kräuter und Pilze,
Leinsamen, Sesam und Soja.
Feinheitsgrad einstellen:
Der Feinheitsgrad des Mahlgu-
tes wird mit der Einstelleinheit
(6) rastend eingestellt:
feiner = entgegen dem Uhrzei-
gersinn
grober = im Uhrzeigersinn.
Wichtig: Mahlvorsatz nach
Gebrauch immer auf „grob”
einstellen.
Den Mahlvorsatz auseinan-
dernehmen:
Verschlußring (8) entgegen
dem Uhrzeigersinn aufdrehen,
Einstelleinheit (6) abnehmen,
Stahlkegelmahlwerk (Teil 4 und
3) und Förderschnecke (2) ent-
nehmen, Trichter (9) abneh-
men.
Den Mahlvorsatz zusammen-
setzen:
Die Förderschnecke (2) in das
Gehäuse (1) einsetzen, den
Stahlmahlring (3) in das Ge-
häuse (1) in die vorgegebene
Passung legen und den Stahl-
kegel mit Vierkant (4) in die
Förderschnecke (2) einführen.
Die Einstelleinheit (6) so auf-
setzen, dass die Aussparung in
die Rastnase am Gehäuse
paßt. Den Verschlußring (8) im
Uhrzeigersinn fest verschrau-
ben.
Reinigung des Mahlvorsat-
zes:
Der Mahlvorsatz muss nicht
nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
Zwischendurch, oder wenn der
Mahlvorsatz anschließend län-
gere Zeit nicht benutzt wird,
empfehlen wir Ihnen eine
gründliche Reinigung.
Nach dem Vermahlen von Öl-
saaten (Mohn, Leinsamen etc.)
entweder mit trockenem Ge-
treide (z.B. Reis) nachmahlen
oder den Mahlvorsatz wie
nachfolgend beschrieben reini-
gen.
Das Mahlwerk mit einer trocke-
nen Bürste oder Pinsel reini-
gen.
Die Kunststoffteile des Mahl-
werkes - mit Ausnahme der
Einstelleinheit - sind Spülma-
schinen geeignet (bis 1 Std. in
70° heißem Wasser). Die Teile
dürfen allerdings weder in ko-
chendes Wasser getaucht wer-
den, noch auf heißer Herdplatte
getrocknet werden.
Nach erfolgter Reinigung den
Mahlvorsatz entsprechend ne-
benstehender Beschreibung
wieder zusammensetzen.
Wichtig: Die Vierkantausspa-
rung der Förderschnecke (2)
muss frei von Mehlresten
sein!
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Krefft R 70 N Kompaktwolf at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Krefft R 70 N Kompaktwolf in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info