770014
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
KRT706400 DE
Copyright © 2019 VARO Seite | 6 www.varo.com
7.4 Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten drücken Sie die EIN-Taste (5) auf dem Messwerkzeug. Nach einem
kurzen Selbsttest ist das Ortungsgerät betriebsbereit. Das Messwerkzeug steht automatisch
in der Betriebsart Metall.
Falls ein Signal (h) angezeigt wird, obwohl sich kein Metall in der Nähe befindet, muss das
Gerät kalibriert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor: Halten Sie das Messwerkzeug an eine Stelle ohne Metall und
ohne Magnetfeld (zum Beispiel in die Luft). Lassen Sie die Metallortungstaste (8) gedrückt,
bis kein Signal (h) auf dem Display zu sehen ist und das grüne Licht leuchtet. Die
Kalibrierung ist beendet. Lassen Sie die Taste los, um Metall zu orten.
7.5 Metallobjekte suchen
Drücken Sie die Metallortungstaste (8), um die Betriebsart Metall aufzurufen. Auf dem
Display erscheint das Metallsymbol (b), und das grüne Licht leuchtet.
Setzen Sie das Messwerkzeug auf die zu untersuchende Fläche und bewegen Sie es
seitlich. Wenn sich das Messwerkzeug einem Metallobjekt nähert, nimmt die Signalstärke
(h) zu. Bewegt es sich vom Objekt weg, nimmt die Signalstärke wieder ab.
Bei maximaler Signalstärke befindet sich das Metallobjekt unter der Mitte des
Sensorbereichs. Die Sensormitte (g) wird auf dem Display angezeigt. Gleichzeitig leuchtet
die gelbe oder rote Signalleuchte, und es ist ein durchgehender Ton zu hören.
Die Genauigkeit des Tiefenwertes ist von der Form und dem Material des gemessenen
Objekts und von den Merkmalen der umgebenden Bausubstanz abhängig.
Der beste Tiefenwert ergibt sich für normale Bewehrungsstäbe mit 18 mm Durchmesser.
Der Tiefenwert ist allerdings nur eine allgemeine Bezugsgröße.
7.6 Holzobjekte suchen
Drücken Sie die Holzortungstaste (6), um die „exakte“ Betriebsart Holz aufzurufen. Auf dem
Display werden das Holzsymbol und das Wort „exact“ (j) angezeigt.
Setzen Sie das Ortungsgerät zum Kalibrieren auf die Fläche, ohne es zu bewegen. Drücken
Sie kurz auf die Holzortungstaste (6). Warten Sie, bis das grüne Licht leuchtet. Das
Messwerkzeug ist nun kalibriert.
Zum Umschalten von der exakten auf die tiefe Betriebsart („deep“), drücken Sie länger auf
die Holzortungstaste (6).
Bewegen Sie das Gerät nun seitlich. Wenn sich das Messwerkzeug der Kante eines
Holzobjekts nähert, wird die Signalstärke auf dem Display angezeigt. Die Sensormitte (g)
wird eingeblendet, das gelbe oder rote Licht leuchtet, und es ist eine pulsierende Tonfolge
zu hören.
Wenn sich das Messwerkzeug von der anderen Kante des Holzobjekts entfernt, werden die
Signalstärke und die Sensormitte ausgeblendet, das grüne Licht leuchtet, und es ist kein
Ton mehr zu hören.
7.7 Spannungsführende Leitungen suchen
Drücken Sie die Leitungsortungstaste (8), um die Betriebsart Strom aufzurufen. Auf dem
Display erscheint das Blitzsymbol (b).
Wird ein Signal (h) angezeigt, obwohl keine spannungsführenden Leitungen in der Nähe
sind, muss das Messwerkzeug kalibriert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor. Halten Sie in der gegenwärtigen Geräteposition die
Leitungsortungstaste gedrückt, bis kein Signal (h) auf dem Display angezeigt wird und das
grüne Licht leuchtet. Die Kalibrierung ist beendet. Lassen Sie die Taste los, um die
spannungsführende Leitung zu orten.
Das Gerät ist zur Ortung von spannungsführenden Leitungen mit 40-60 Hz AC geeignet.
Es kann vorkommen, dass dieses Messwerkzeug verborgene spannungsführende
Leitungen in bestimmten Fällen nicht findet, z. B. wenn sich die Leitung unter einer
Metallfläche befindet oder von Beton oder anderen Objekten abgeschirmt wird. Bei der
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kreator-Varo KRT706400 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kreator-Varo KRT706400 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kreator-Varo KRT706400

Kreator-Varo KRT706400 User Manual - English - 8 pages

Kreator-Varo KRT706400 User Manual - Dutch - 8 pages

Kreator-Varo KRT706400 User Manual - French - 9 pages

Kreator-Varo KRT706400 Additional guide - All languages - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info