508567
40
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Prüfungen
Unfallverhütung
Die Maschine ist nach den „Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler“ bei Bedarf, jedoch
mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein
sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet ist.
Die Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich festzuhalten.
Formlose Aufzeichnungen genügen.
Allgemeine Vorschriften
Die Maschine ist so ausgerüstet, daß bei sachgemäßer Bedienung Unfälle ausge-
schlossen sind. Die Bedienungsperson ist auf die Verletzungsgefahr durch heiße
Maschinenteile und den Hochdruckstrahl hinzuweisen. Die „Richtlinien für
Flüssigkeitsstrahler“ sind einzuhalten (so wie Seite 14 und 15).
Vor jeder Inbetriebnahme Ölstand am Ölmeßstab überprüfen.
siehe auch Seite 11 (Waagerechte Position beachten!)
Ölwechsel:
Der 1. Ölwechsel sollte nach ca. 50 Betriebsstunden erfolgen, danach jährlich oder nach 1000
Betriebsstunden. Nimmt das Öl einen grauen oder weißlichen Farbton an, so muß das Öl Ihrer
Hoch-druckpumpe auf jeden Fall gewechset wer-
den.
Öffnen Sie über einer Auffangwanne die
Ölablaßschraube an der Unterseite des Gerä-
tes. Legen Sie das Gerät waagrecht, um das
ganze Öl abzulassen. Das Öl muß in einem Be-
hälter aufgefangen und anschließend vor-
schriftsmäßig entsorgt werden.
Neues Öl: 1,0 l -
Motorenöl: 10/W60 SAE Halbsynthetiköl.
Filterreinigung:
Am Ausgang des Wasservorlauftanks befindet sich, vor
dem Verbindungsschlauch zur Pumpe, ein Wasserfilter.
Dieser Filter verhindert, dass Schmutz der in den Tank
gespühlt wurde durch die Pumpe angesaugt wird und
dort zu Säden führt.
Bitte prüfen Sie den Filter jeweils gleichzeitig mit jedem
Ölwechsel.
Lösen Sie dazu den Verbindungsschlauch hinten an
der Unterseite des Tanks und ziehen Sie mit dem
Schlauchanschluß den Filter aus dem Tank reinigen
Sie den Filter und spühlen Sie den Tank durch, danach
können Sie den Verbindungsschlauch wieder am Tank
verschrauben.
40
Geräte Unterseite
40


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kranzle D26-250TST at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kranzle D26-250TST in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info