668717
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/100
Next page
Bitte lesen Sie sich die Hinweise durch.
Bewahren Sie diese Hinweise auf.
Befolgen Sie alle Warnungen.
Führen Sie alle Anweisungen aus.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch.
Versperren Sie niemals die Lüftungsschlitze und stellen Sie das Gerät nur den
Herstelleranweisungen entsprechend auf.
Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe von Wärmequellen wie Heizkörper,
Öfen bzw. Geräte (darunter auch Verstärker), die ausgesprochen heiß werden.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gequetscht wird und dass man
nicht darüber stolpern kann.
Verwenden Sie nur Halter und Ständer, die ausdrücklich vom Hersteller emp-
fohlen werden.
Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn das Gerät längere Zeit nicht ver-
wendet werden soll, den Netzanschluss.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einem qualifizierten und befugten Tech-
niker. Das ist z.B. notwendig, wenn das Produkt Schäden aufweist (z.B.
beschädigtes Netzkabel, Eintritt von Flüssigkeit oder Fremdkörpern, wenn
das Gerät im Regen gestanden hat), sich nicht erwartungsgemäß verhält oder
hingefallen ist.
Wenn Sie das Instrument ausschalten, ist es weiterhin mit dem Stromnetz ver-
bunden. Es kann nie schaden, den Netzanschluss zu lösen, wenn Sie es über
einen längeren Zeitraum nicht verwenden bzw. es reinigen möchten. Wählen
Sie also eine Steckdose, die Sie problemlos erreichen können.
Ein netzgespeistes Gerät darf niemals Regen- oder Wassertropfen ausgesetzt
werden. Außerdem darf man keine Flüssigkeitsbehälter wie Vasen usw. auf
das Gerät stellen.
Stellen Sie das Gerät nach Möglichkeit in die Nähe der Steckdose und sorgen
Sie dafür, dass man letztere problemlos erreicht.
Stellen Sie das Gerät niemals weit von der Steckdose/Anschlussleiste entfernt
auf.
WARNUNG – Dieses Gerät enthält eine Lithium-Knopfbatterie für die Puffe-
rung des Datums und der Uhrzeit. Bei unsachgemäßem Einlegen der Batterie
besteht Explosionsgefahr. Legen Sie immer den gleichen Typ ein. Die
Lithium-Knopfbatterie für die Pufferung des Datums und der Uhrzeit darf
vom Anwender selbst ausgewechselt werden.
Setzen Sie Batterien niemals starker Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuer usw. aus.
Bitte entsorgen Sie verbrauchte Batterien immer den Anweisungen des Her-
stellers entsprechend.
Während des Betriebs darf sich das Gerät niemals in einem teilweise oder
vollständig geschlossenen Flightcase, Rack o.ä. befinden.
Nur für den Heimgebrauch.
Bei Verwendung eines Wagens ist darauf zu achten, dass er während des
Transports nicht umkippt.
Der Blitz in einem gleichwinkligen Dreieck bedeutet, dass
das Gerät nicht isolierte Spannungen erzeugt, die einen
Stromschlag verursachen können.
Das Ausrufezeichen in einem gleichwinkligen Dreieck soll
den Anwender auf wichtige Bedienhinweise aufmerksam
machen, die in der beiliegenden Dokumentation enthalten
sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Hinweis zur Entsorgung (Nur EU)
Wenn Sie das Symbol mit der „durchgekreuzten Mülltonne“ auf Ihrem
Produkt, der dazugehörigen Bedienungsanleitung, der Batterie oder der Ver-
packung sehen, müssen Sie das Produkt in der vorgeschriebenen Art und Weise
entsorgen um Schäden an der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu
vermeiden. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind auch mit dem
Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum
Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.
Cd oder NiCd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
WARNUNG DER ‘FCC’-VERORDNUNG (für die USA)
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B
digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to
provide reasonable protection against harmful interference in a residential installa-
tion. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if
not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful inter-
ference to radio communications. However, there is no guarantee that interference
will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful inter-
ference to radio or television reception, which can be determined by turning the
equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by
one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Increase the separation between the equipment and receiver.
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the
receiver is connected.
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Unauthorized changes or modification to this system can void the users authority to
operate this equipment.
CE-Markierung für einheitliche europäische Normen
CE-Markierungen auf netzgespeisten Geräten, die vor dem 31. Dezember 1996 aus-
geliefert wurden, entsprechen der EMC-Richtlinie 89/336/EEC und der CE-Kenn-
zeichnungsrichtlinie 93/68/EEC.
CE-Markierungen auf Geräten, die seit dem 1. Januar 1997 ausgeliefert wurden, ent-
sprechen der EMC-Richtlinie 89/336/EEC, der CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/
EEC und der Niedrigspannungsrichtlinie 73/23/EEC.
CE-Markierungen auf unseren batteriegespeisten Geräten entsprechen der EMC-
Richtlinie 89/336/EEC sowie der CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EEC.
WICHTIGER HINWEIS FÜR ANWENDER
Dieses Produkt wurde unter strenger Beachtung der Vorgaben und Spannungsan-
forderungen im jeweiligen Auslieferungsland hergestellt. Wenn Sie das Produkt über
das Internet, per Postversand und/oder telefonischer Bestellung erworben haben,
müssen Sie überprüfen, ob es für die Verwendung am Einsatzort geeignet ist.
WARNUNG: Die Verwendung dieses Produkts in einem anderen Land als dem, für
das es bestimmt ist, kann gefährlich sein und die Garantie des Herstellers oder Ver-
triebs hinfällig werden lassen.
Bitte bewahren Sie die Quittung als Kaufbeleg auf, da das Produkt sonst von der
Garantie des Herstellers oder Vertriebs ausgeschlossen werden kann.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Korg PA600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Korg PA600 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 20,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Korg PA600

Korg PA600 User Manual - English - 408 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info