533089
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
6
5) Sobald sich das Gerät ausgeschaltet hat, drücken Sie zur Bestätigung der Programmierung die OK-Taste
(
ok
) so lange, bis die Signal-LED ( ) zweimal blinkt.
6) Testen Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Fernbedienung mit der TV-Standby-Taste (
) und AV-Taste (
av
).
Reagiert das Fernsehgerät ordnungsgemäß auf alle Funktionen, dann ist Ihre KN-URC10B richtig
programmiert und kann eingesetzt werden.
Hinweis
:
Es kann passieren, dass Ihre KN-URC10B Fernbedienung während des Suchlaufs mehrere Codes ndet, auf die
Ihr Fernsehgerät anspricht, aber nicht bei jedem Code alle Tasten funktionieren. In diesem Fall sollten Sie den
Suchlauf erneut starten ( Schritte 2 bis 6), bis Sie den besten Code gefunden haben. Ein neuerlicher Start des
Suchlaufs beginnt bei der zuletzt abgespeicherten Programmierung.
Code-Abfrage
Damit Sie die Codes, die Sie per Suchlauf gefunden haben, ebenfalls vermerken können, lesen Sie diese mittels
Code-Abfrage aus:
1) Drücken und halten Sie die TV-Standby-Taste (
) bis die Signal-LED ( ) zweimal blinkt.
2) Geben Sie den Code 0 0 0 2 mit den Zifferntasten ein. Die Signal-LED (
) blinkt erneut zweimal.
3) Drücken Sie 1 und zählen Sie mit, wie oft die Signal-LED blinkt; dies ist die erste Ziffer.
4) Drücken Sie 2 und zählen Sie mit, wie oft die Signal-LED blinkt; dies ist die zweite Ziffer.
5) Drücken Sie 3 und zählen Sie mit, wie oft die Signal-LED blinkt; dies ist die dritte Ziffer.
6) Drücken Sie 4 und zählen Sie mit, wie oft die Signal-LED blinkt; dies ist die vierte Ziffer.
Hinweis
:
Bei Ziffer 0 blinkt die Signal-LED nicht. Die Schritte 3 bis 6 können in beliebiger Reihenfolge und beliebig oft
ausgeführt werden.
Lernfunktion
Alternativ oder falls sich weder bei der manuellen Programmierung noch bei der automatischen Programmierung
der richtige Code für Ihr Gerät ndet, können Sie die Lernfunktion verwenden.
Die Lernfunktion kann auch verwendet werden, falls bestimmte Tastenfunktionen der Original-Fernbedienung in
der Datenbank nicht enthalten sind.
Positionierung der KN-URC10B und Originalfernbedienung (Reichweitentest)
Um sicherzustellen, dass die Fernbedienung das Signal empfangen kann, sollten sich beide Fernbedienungen mit
Sendedioden zueinander gegenüberliegen. Der Abstand der beiden Fernbedienungen sollte nicht größer als 5 cm
sein.
Sie können für die Bestimmung der optimalen Position für das Einlernen der Codes den Reichweitentest
verwenden:
1) Drücken und halten Sie die TV-Standby-Taste (
) bis die Signal-LED ( ) zweimal blinkt.
2) Geben Sie den Code 0 0 1 1 mit den Zifferntasten ein. Die Signal-LED blinkt erneut zweimal.
3) Nun leuchtet die Signal-LED orange und zeigt Ihnen die Qualität der empfangenen Signale an.
Positionieren Sie nun die Original-Fernbedienung und drücken und halten Sie irgendeine Taste. Verändern Sie
den Abstand zur KN-URC10B Fernbedienung bis die Signal-LED grün leuchtet.
Hinweis
:
Oranges Leuchten zeigt Bereitschaft an, und dass die KN-URC10B kein Signal empfängt.
Rotes Leuchten der Signal-LED zeigt an, dass das Signal zu schwach (zu weit weg) oder zu stark (zu nahe)
ist.
Grünes Leuchten der Signal-LED zeigt optimale Signalqualität (optimale Ausrichtung zum Einlernen).
4) Zum Beenden des Reichweitentests drücken Sie die zuvor gedrückte
-Taste.
Hinweis
:
Die optimale Ausrichtung hängt von der Sendestärke der Original-Fernbedienung ab und kann deshalb für jede
Fernbedienung variieren. Führen Sie deshalb den Reichweitentest mit jeder Fernbedienung durch die sie
einlernen möchten, um dafür die optimale Ausrichtung zu bestimmen.
Lernen – Basic
1) Drücken und halten Sie die TV-Standby-Taste (
) bis die Signal-LED ( ) zweimal blinkt.
2) Geben Sie den Code 0 0 0 9 mit den Zifferntasten ein. Die Signal-LED blinkt erneut zweimal.
BA König KN-URC10B, 135x215 mm, Entwurf 02 CS6.indd 6BA König KN-URC10B, 135x215 mm, Entwurf 02 CS6.indd 6 12.09.2012 08:35:5212.09.2012 08:35:52
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Konig Electronic KN-URC10B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Konig Electronic KN-URC10B in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info