592382
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
6 7
D D
Wie funktioniert der KOENIG Brotbäcker?
Programmübersicht und -ablauf:
ANWENDUNG
Programm
1-3, 5, 7, 8 4 (Vollkorn) 6 (Cake) 9, 10 (Teig) Pasta-Taste
1. Kneten
2. Kneten
1. Ruhen
Lockern
2. Ruhen
Formen
End-Ruhen
Backen
Warmhalten
Quellen
1. Kneten
2. Kneten
1. Ruhen
Lockern
2. Ruhen
Formen
End-Ruhen
Backen
Warmhalten
1. Rühren
2. Rühren
Pause
3. Rühren
4. Rühren
Backen
1. Kneten
2. Kneten
End-Ruhen
1. Rühren
2. Rühren
Pause
3. Rühren
Quellen (30 Min.): In der Quellphase am Anfang des
Vollkornprogramms kann das Mehl Flüssigkeit aufneh-
men. Dies ist besonders wichtig bei Verwendung von
frisch gemahlenem Getreide oder sehr grobem Vollkorn-
mehl.
1. Kneten (5 Min.): Der Knetmotor arbeitet im Intervall-
betrieb, damit die Zutaten vorsichtig gemischt werden
und das Mehl nicht aus dem Topf stäubt.
2. Kneten (13-20 Min.): Der Knetmotor arbeitet im
Dauerbetrieb, und die Zutaten werden zu einem glatten
Brotteig verarbeitet.
1. + 2. Ruhen (25-75 Min.): Während dieser Phasen wird
die Hefe aktiv und lässt den Teig aufgehen.
Lockern (wenige Sekunden): Durch einige Umdrehungen
des Knetflügels werden eventuelle grosse Luftblasen
entfernt.
Formen (wenige Sekunden): Der Teig wird durch einige
Umdrehungen des Knetflügels zu einer glatten Kugel
geformt.
End-Ruhen (30-60 Min.): Der Teig geht nochmals auf
und erreicht die endgültige Brotform.
Backen (40-90 Min.): Der Backtopf wird aufgeheizt und
das Brot gebacken. Am Ende der Backzeit ertönt 3x ein
Signal und das fertige Brot kann herausgenommen
werden.
Warmhalten (60 Min.): Kann das Brot nicht sofort beim
Signal herausgenommen werden, wird es noch 60 Minu-
ten warmgehalten, damit die Kruste nicht weich wird.
ANWENDUNG
1. + 3. Rühren (½-3 Min.): Der Knetmotor arbeitet im
Intervallbetrieb, damit die Zutaten vorsichtig gemischt
werden und das Mehl nicht aus dem Topf stäubt.
2. + 4. Rühren (3-5 Min.): Der Knetmotor arbeitet im
Dauerbetrieb, und die Zutaten werden zu einem glatten
Teig verarbeitet.
Pause (1-1½ Min.): Der Rührvorgang wird unterbrochen,
damit eventuelle Teigreste mit einem Teigschaber von
den Wänden entfernt werden können.
Vorbereitung zum Brotbacken
Wählen Sie ein Rezept aus dem Rezeptbuch aus.
Nehmen Sie den Backtopf aus dem Gerät heraus.
Setzen Sie den Knetflügel auf die Antriebsachse am Bo-
den des Topfes. Achten Sie darauf, dass die Antriebsachse
frei von Brotresten ist und der Knetflügel richtig bis zum
Boden eingerastet ist.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Koenig Brotbacker Boulanger at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Koenig Brotbacker Boulanger in the language / languages: German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Koenig Brotbacker Boulanger

Koenig Brotbacker Boulanger Manual - German, French, Italian - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info