515214
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
a
9
Vor dem ersten Waschen
Keine Wäsche einfüllen! Wasserhahn öffnen. In Kammer II einfüllen:
ca. 1 Liter Wasser
Waschmittel (Dosierung nach Herstellerangabe für leichte Verschmutzung und
entsprechend Wasserhärtegrad)
Programmwähler auf Pflegeleicht 60 °C stellen und Start wählen. Am Programmende
Programmwähler auf Stop stellen
Pflege
Maschinengehäuse, Bedienfeld
Waschmittelreste sofort entfernen.
Mit einem weichen, feuchten Lappen abreiben.
Reinigen mit Wasserstrahl verboten.
Waschmittelschublade reinigen ...
... wenn Wasch- oder Weichspülmittelreste vorhanden.
1. Herausziehen, Einsatz herunterdrücken, Schublade ganz
herausnehmen.
2. Einsatz herausnehmen: mit Finger Einsatz von unten nach oben drücken.
3. Einspülschale und Einsatz mit Wasser und Bürste reinigen und
abtrocknen.
4. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Führungstift stecken).
5. Waschmittelschublade einschieben.
Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
Waschtrommel
Einfüllfenster offen lassen, damit Trommel trocknet.
Rostflecken - chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle.
Entkalken Keine Wäsche in der Maschine!
Bei richtiger Waschmitteldosierung nicht nötig, falls doch, nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers
vorgehen. Geeignete Entkalker können über unsere Internetseite oder über den Kundendienst (a Seite 1)
bezogen werden.
Hinweise zu Anzeigelampen je nach Modell
Anzeigelampen für Statusanzeigen blinken:
1 und 2 Einfüllfenster richtig schließen; evtl. Wäsche eingeklemmt.
1 und Wasserhahn vollständig öffnen.
Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt.
Sieb reinigen a Seite 10, Wasserdruck zu gering.
2 und Laugenpumpe verstopft; Laugenpumpe reinigen a Seite 10.
Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen
a Seite 10.
Stromschlaggefahr! Netzstecker ziehen!
Explosionsgefahr! Keine Lösungsmittel!
10
Wartung
Laugenpumpe
Programmwähler auf Stop stellen. Netzstecker ziehen.
1. Service-Klappe für Laugenpumpe mit Hilfe eines Schraubendrehers
abnehmen.
2. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben (Restwasser).
3. Innenraum, Gewinde des Pumpendeckels und Pumpengehäuse reinigen
(Flügelrad der Laugenpumpe muss sich drehen lassen).
4. Pumpendeckel wieder einsetzen und verschrauben.
5. Service-Klappe wieder einsetzen.
Um zu verhindern, dass beim nächsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf fließt:
1 Liter Wasser in Kammer II gießen und Programm Abpumpen starten.
Ablaufschlauch am Siphon
Programmwähler auf Stop stellen, Netzstecker ziehen.
1. Schlauchschelle lösen, Ablaufschlauch vorsichtig abziehen
(Restwasser).
2. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen.
3. Ablaufschlauch wieder aufstecken und Anschluss-Stelle mit
Schlauchschelle sichern.
Sieb im Wasserzulauf
Stromschlaggefahr!
Aqua-Stop-Sicherheitseinrichtung nicht in Wasser tauchen (enthält elektrisches
Ventil).
Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen:
1. Wasserhahn schließen!
2. Beliebiges Programm wählen (außer Schleudern/Abpumpen).
3. Start wählen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen.
4. Programmwähler auf Stop stellen. Netzstecker ziehen.
5. Sieb reinigen:
Schlauch vom Wasserhahn abnehmen.
Sieb mit kleiner Bürste reinigen.
und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure:
Schlauch an der Geräterückseite abnehmen,
Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen.
6. Schlauch anschließen und Dichtheit der
Anschlussstellen prüfen.
Verbrühungsgefahr!
Waschlauge abkühlen lassen!
Wasserhahn zudrehen!
Q
Q
a
Q
a
Q
Q
a
a
Q
Q
a
Q
Q
0
a
Q
Q
Q
a
a
Q
a
Q
Q
Q
a
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Koenic KWF 51206 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Koenic KWF 51206 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Koenic KWF 51206

Koenic KWF 51206 Installation Guide - German - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info