515220
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
4
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE
AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR SPÄ-
TEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
Sicherstellen, dass die auf dem Gerät angegebene
Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
Aus Sicherheitsgründen ist dieses Gerät der Schutz-
klasse I mit einem geerdeten Stecker ausgestet.
Das Gerät immer an eine geerdete Steckdose
anschließen.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mit mangelhafter Erfahrung und
Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt oder wurden von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person hinsichtlich der
Verwendung des Gerätes eingewiesen. Kinder sol-
lten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, dessen technischen Kundendienst oder
von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden,
um Gefahren zu vermeiden.
ACHTUNG: Das Gerät nicht in Wasser eintauchen.
Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie nur Zubehör, das mit dem Gerät mit-
geliefert worden ist. Das Gerät vor dem Entnehmen
aus der Basiseinheit ausschalten.
Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und
ähnlichen Anwendungsbereichen wie beispiels-
weise Personalküchen in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsbereichen, in landwirtschaftlichen
Betrieben, in Hotel- und Motelzimmern und in
anderen Wohnbereichen sowie in Fremdenzimmern
vorgesehen.
Dieses Gerät ist nur zum Zubereiten von Filterkaffee
vorgesehen. Um gefährliche Situationen zu vermei-
den, keine anderen Flüssigkeiten oder Nahrungsmit-
tel erhitzen.
Das Gerät und die Kanne immer auf einer trockenen,
ebenen und stabilen Oberfläche aufstellen.
Das Gerät nicht im Freien oder für gewerbliche
Zwecke benutzen. Dieses Gerät ist ausschließlich für
den Haushaltsgebrauch bestimmt.
Darauf achten, dass das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Nicht mit nassen
Händen berühren.
Das Netzkabel, das Gerät und Verlängerungskabel
regelmäßig auf Beschädigungen prüfen. Ein beschä-
digtes Gerät nicht betreiben. Sofort den Netzstecker
ziehen.
Das Netzkabel oder ein verwendetes Verlängerung-
skabel so führen, dass man nicht daran ziehen oder
darüber stolpern kann. Das Netzkabel nicht in leicht
zugänglichen Bereichen herunterhängen lassen.
Das Gerät niemals am Netzkabel hängend tragen
oder ziehen. Das Netzkabel nicht über scharfe
Kanten ziehen. Das Kabel nicht festklemmen oder
knicken.
Bei Nichtgebrauch das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit nassen
Händen herausziehen. Bei Fehlfunktionen während
der Verwendung, vor dem Reinigen oder Transport
und nach Verwendung den Netzstecker ziehen.
Den Wassertank ausschließlich mit Wasser befüllen –
keine anderen Flüssigkeiten einfüllen.
Die Geräte sind nicht für die Verwendung in Verbind-
ung mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernbedienungssystem bestimmt.
Die Basiseinheit, das Netzkabel und der Netzstecker
dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Sol-
lte dies dennoch geschehen, sofort den Netzstecker
ziehen.
Das Gerät oder Netzkabel niemals auf heiße Ober-
flächen oder in die Nähe offenen Feuers platzieren.
Vor dem Befüllen mit Wasser das Gerät grundsät-
zlich ausschalten.
Während des Betriebes und einige Zeit danach das
Gehäuse nicht berühren. Es erhitzt sich stark. Die
Kanne nur am Griff anheben.
Wenn mehrmals hintereinander Kaffee gebrüht wird,
zwischen den einzelnen Brühvorgängen das Gerät
r jeweils 5 Minuten ausschalten.
Verletzungsgefahr durch Verbrühung! Während des
Betriebs den Deckel nicht öffnen.
Das im Betrieb befindliche oder angeschlossene
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
Das Gerät nicht in explosions- oder brandgefährde-
ten Umgebungen verwenden.
Vor dem Einschalten sicherstellen, dass der Deckel
geschlossen ist.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Koenic KCM100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Koenic KCM100 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info