679294
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
24 25
Motor ausstellen würden. Funkenschlag in einem solchen Bereich kann Explosionen oder Brände auslösen. Schalten
Sie Ihr Gerät nicht in der Nähe von Betankungsanlagen wie Tankstellen ein. Beachten Sie Einschränkungen in der
Verwendung von Radiogeräten in Tankanlagen, -lagern und -Vertriebsbereichen sowie chemischen Anlagen.
Achten Sie vor der Verwendung Ihres Geräts auf explosionsgefährdete Bereiche, die meist, aber nicht immer, klar
ausgeschildert sind. Diese Orte umfassen Bereiche wie unter Deck auf Schien, Transport- oder Lagerungseinrichtungen
für Chemikalien und Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Körner, Staub oder Metallstaub enthält.
Fragen Sie die Hersteller von Fahrzeugen, die Flüssiggas verwenden (wie Propan oder Butan), ob dieses Gerät sicher in
deren Nähe verwendet werden kann.
Verkehrssicherheit:
Beachten Sie bei der Verwendung dieses Geräts die lokalen Gesetze und Regelungen. Wenn Sie das Gerät verwenden,
während Sie ein Fahrzeug steuern, beachten Sie zudem die üblichen Richtlinien, darunter:
Konzentrieren Sie sich auf das Fahren. Ihre größte Verantwortung ist sicheres Fahren.
Tätigen Sie während des Fahrens keine Anrufe. Verwenden Sie eine Freisprecheinrichtung.
Wenn Sie einen Anruf machen oder beantworten, parken Sie das Fahrzeug an der Straßenseite, bevor Sie Ihr
Gerätverwenden.
HFSignale können elektronische Systeme bei Kraftfahrzeugen beeinträchtigen. Wenden Sie sich für mehr Informationen
an den Fahrzeughersteller.
Legen Sie das Gerät in einem Kraftfahrzeug nicht auf den Airbag oder in den Entfaltungsbereich des Airbags.
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie in einem Flugzeug liegen. Schalten Sie das Gerät aus, wenn das Bordpersonal
Sie dazu anweist.
Betriebsumgebung:
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht an staubigen, feuchten und schmutzigen Orten oder Orten mit Magnetfeldern und
laden Sie es dort nicht auf.
Das Gerät ist konform mit den HFSpeziikationen, wenn das Gerät in der Nähe Ihres Ohres oder in einem Abstand
von 0,5 cm zu Ihrem Körper verwendet wird.
Stellen Sie sicher, dass das Gerätezubehör wie Gehäuse und Halterungen nicht aus Metallkomponenten hergestellt
wurden.
Verwenden Sie Ihr Gerät an einem stürmischen Tag mit Gewitter nicht, während es lädt, um Gefahren durch
Blitzschlag zu vermeiden.
Wenn Sie einen Anruf tätigen, berühren Sie die Antenne nicht. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die
Anrufqualität und führt zu einem erhöhten Energieverbrauch. Hierdurch werden die Gesprächs- und Standby-
Zeitreduziert.
Befolgen Sie während der Verwendung des Geräts die lokalen Gesetze und Regelungen und respektieren Sie die
Privatsphäre und gesetzlichen Rechte von anderen.
Halten Sie die Umgebungstemperatur beim Laden des Geräts zwischen 0°C und 40°C. Halten Sie die
Umgebungstemperatur zwischen –10°C bis 55°C, wenn Sie das Gerät im Akkumodus verwenden.
Vorbeugung von Hörschäden:
Die Verwendung von Kophörern bei hoher Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Um das Risiko von Gehörschäden zu
verringern, vermindern Sie die Lautstärke der Kophörer auf ein sicheres und angenehmes Niveau.
Sicherheit von Kindern:
Halten Sie sämtliche Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die Sicherheit von Kindern ein. Wenn Sie ein Kind mit Ihrem
Gerät oder dem Zubehör, welches abnehmbare Teile enthalten kann, spielen lassen, kann dies eine Gefahr z.B. durch
Ersticken darstellen. Stellen Sie sicher, dass kleine Kinder nicht in die Nähe des Geräts und des Zubehörs gelangen können.
13.2 Zubehör
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem Modell vom Hersteller
des Geräts zugelassen wurden. Die Verwendung eines anderen Ladegerätetyps oder Zubehörteils kann die Garantie
für das Gerät unwirksam machen, lokale Regeln oder Gesetze verletzen und gefährlich sein. Wenden Sie sich bitte
fürInformationen über die Verfügbarkeit von zulässigen Akkus, Ladegeräten und Zubehörteilen in Ihrer Region an
IhrenHändler.
Akku und Ladegerät:
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und dem Telefon, wenn es nicht verwendet wird. Der Akku kann hunderte
Male geladen und wieder entladen werden, bevor dessen Leistung nachlässt. Verwenden Sie die in den Speziikationen
des Ladegeräts angegebene ACStromversorgung. Eine falsche Stromspannung kann zu einem Brand oder einer
Fehlfunktion des Ladegeräts führen.
Wenn der Elektrolyt der Batterie leckt, stellen Sie sicher, dass der Elektrolyt nicht mit Ihrer Haut oder Ihren Augen in
Berührung kommt. Wenn der Elektrolyt Ihre Haut berührt oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie Ihre Augen sofort mit
klarem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. Wenn sich der Akku beim Laden verformt, die Farbe verändert
oder ungewöhnlich stark erhitzt, stellen Sie die Verwendung des Geräts umgehend ein.
Wenn das Netzkabel beschädigt (z. B. wenn es freigelegt oder defekt ist) oder der Stecker lose ist, stellen Sie die
Verwendung des Kabels umgehend ein.
Entsorgen Sie das Gerät nicht im Feuer, da es explodieren könnte. Akkus können auch explodieren, wenn sie
beschädigt sind.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu modiizieren oder umzubauen, Fremdkörper in das Gerät zu stecken, es in Wasser
oder andere Flüssigkeiten zu tauchen oder diesen auszusetzen sowie das Gerät Feuer, Explosionen oder anderen
Gefahren auszusetzen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Wenn das Gerät heruntergefallen ist, insbesondere auf eine harte Oberläche,
und der Benutzer einen Schaden vermutet, bringen Sie das Gerät zur Untersuchung zu einem qualiizierten
Servicezentrum.
Unsachgemäße Verwendung kann zu einem Brand, einer Explosion oder anderen Gefahren führen.
Entsorgen Sie gebrauchte Geräte umgehend gemäß den lokalen Regelungen.
Das Gerät darf nur mit Produkten verbunden werden, die ein USBIFLogo tragen oder die das USBIFCompliance-
Programm abgeschlossen haben.
Die Ausgangsleistung des Ladegeräts beträgt 5V 2A DC.
ACHTUNG – EXPLOSIONSGEFAHR, WENN DER AKKU DURCH EINEN INKORREKTEN TYP ERSETZT WIRD.
ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE AKKUS GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN. Wartung darf nur von autorisierten Zentren
vorgenommen werden, die den Akku gemäß der WEEERichtlinie entsorgen.
13.3 Reinigung und Wartung
Da das Ladegerät nicht wasserdicht ist, halten Sie es trocken und von Wasser oder Wasserdampf entfernt. Berühren
Sie das Ladegerät nicht mit nassen Händen.
Legen Sie Ihr Gerät und das Ladegerät nicht an Orte, an denen sie beschädigt werden können.
Legen Sie keine magnetischen Speichermedien wie Magnetkarten neben das Gerät. Strahlung vom Gerät kann die
darauf gespeicherten Informationen löschen.
Lassen Sie Ihr Gerät und das Ladegerät nicht an einem Ort mit extrem hoher oder niedriger Temperatur. Wenn die
Temperatur unter 0°C liegt, wirkt sich das auf die Akkuleistung aus.
Bringen Sie keine scharfen Metallgegenstände wie Nadeln in die Nähe der Hörers.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten, schalten Sie es aus und trennen Sie es vom Ladegerät.
Verwenden Sie keine chemischen Waschmittel, Pulver oder andere chemische Reinigungsmittel (wie Alkohol oder
Benzol), um das Gerät und das Ladegerät zu reinigen. Sie können das Gerät mit einem weichen antistatischen
Tuchreinigen.
Bauen Sie das Gerät oder das Zubehör nicht auseinander. Bei Manipulation des Geräts oder des Zubehörs erlischt
die Gewährleistung des Geräts und der Zubehörteile und der Hersteller haftet nicht für mögliche Schäden.
Falls der Bildschirm des Geräts gesprungen ist, berühren Sie die Splitter nicht und versuchen Sie nicht, diese zu
entfernen. Stellen Sie in diesem Fall die Verwendung des Geräts sofort ein und wenden Sie sich anschließend an ein
zugelassenes Servicezentrum.
13.4 Schutz vor Hörverlust
- Um einen möglichen Hörverlust zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume hinweg hohen
Lautstärken aus.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kodak Ektra at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kodak Ektra in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kodak Ektra

Kodak Ektra User Manual - English - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info